• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

SavoryLens

Adventures in cooking & traveling

  • Home
  • Food
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Suppen & Eintöpfe
    • Pasta & Risotto
    • Hauptgerichte
    • Gebäck
    • Eis & Desserts
    • Getränke
      • Alkoholfreie Getränke
      • Alkoholische Getränke
    • Feiertage
      • Ostern
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
    • Rezensionen
  • Travel
    • USA
      • Florida
      • Kalifornien
      • New York
      • Texas
      • Washington
    • Europa
      • Irland
      • Tschechien
  • About us
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

Tagliatelle al tonno – Sommerliche Thunfisch-Pasta

(Werbung / Verlinkungen)
Nachdem die letzten Tage ja eher kein Grillwetter angesagt war, gab es mal wieder Pasta bei uns daheim. Denn Pasta geht bei uns – wie Eis – eigentlich immer.
Seit Jahren schon bereite ich diese sommerlichen Tagliatelle mit Thunfisch, fruchtigen Kirschtomaten, ein wenig Karotten und Erbsen zu. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern seit wann genau, denn zwischenzeitlich gehört diese Pasta zu unserem „Standard-Repertoire“ (für das ich im Übrigen bis heute gar kein aufgeschriebenes Rezept hatte).

Tagliatelle al tonno

Zurzeit findet eine sehr schöne Bloggeraktion namens „Koch mein Rezept!“ organisiert von Volker vom Blog volkermampft statt (hierzu demnächst mehr). Im Rahmen dieser führte kürzlich die liebe Eva von evchenkkocht ein kleines Mini-Interview mit uns durch, in dem sie u.a. auch fragte, welche Rezepte von unserem Blog von uns selbst am meisten gekocht werden. Nun, das kam etwas überraschend und uns fiel auf, dass es noch so viele Gerichte gibt, die es aus unerklärlichen Gründen noch nicht hierher geschafft haben. Wir geloben Besserung und fangen heute mit diesem leckeren Rezept für Tagliatelle al tonno an.
Die Tagliatelle a tonno sind wirklich schnell zubereitet, denn neben der Pasta – heute nehmen wir mal gekaufte – braucht ihr außer dem Thunfisch eigentlich nur Tomatenfruchtfleisch, Zwiebel, Karotte und Erbsen. Mit ein paar mediterranen Kräutern abgeschmeckt – fertig.

Der ein oder andere fragt sich jetzt vielleicht, ob man Thunfisch aus der Dose heutzutage noch essen sollte. Daher solltet Ihr unbedingt darauf achten, dass Ihr MSC-zertifizierten Thunfisch verwendet, der nachhaltig per Hand geangelt wurde.
Welches die richtigen Hersteller sind, sieht man mit einem Blick an dem MSC-Siegel auf den Dosen (z.B. hier von followfish* (Amazon-Partnerlink)). Unsere liebe Bloggerkollegin Simone von s-küche, hat hierüber vor kurzem ausführlich berichtet. Schaut mal bei ihr vorbei und probiert unbedingt ihren Thunfisch-Rote Beete Aufstrich.

Tagliatelle al tonno

So werden die Tagliatelle al tonno zubereitet:

Zutaten:

  • 400g Tagliatelle
  • 600g Tomatenfruchtfleisch*
  • 200g Kirschtomaten
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 2-3 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Dosen Thunfisch, MSC-zerifiziert*
  • 100g Erbsen, tiefgefroren
  • Prise Meersalz
  • Prise Pfeffer
  • 1/2 Teelöffel Thymian, getrocknet
  • 1/2 Teelöffel Oregano, getrocknet
  • 1 Teelöffel Basilikum, getrocknet
  • ca. 30g Parmigiano Reggiano, gerieben (optional)

Zubereitung:

  1. Die Tagliatelle in einem großen Topf in ausreichend Salzwasser bissfest kochen.
  2. Die Zwiebel schälen und klein hacken.
  3. In einer tiefen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen.
  4. Die Kirschtomaten waschen, klein schneiden und zusammen mit den Tomatenstücken zu den Zwiebeln geben und die Tomatensoße zum Kochen bringen. Die getrockneten Kräuter beifügen.
  5. Die Karotte waschen, grob raspeln und zusammen mit den Erbsen zur Tomatensoße geben.
  6. Nun den Thunfisch vorsichtig unterheben (damit die Stücke nicht völlig zerbröseln).
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und anschließen mit Parmigiano Reggiano servieren.

Tagliatelle al tonno

Dieser Beitrag enthält mit * gekennzeichnete Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm.

Zuletzt aktualisiert am 28. September 2020 von Christian

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Das könnte Dir auch gefallen:

  • Tagliatelle mit Ziegenkäse und Feigen
    Tagliatelle mit Ziegenkäse und Feigen
  • Gegrillter Thunfisch mit Runzelkartoffeln und Wildkräutersalat zu Weinen aus dem Luberon
    Gegrillter Thunfisch mit Runzelkartoffeln und…
  • Baked Feta Pasta - schnell und einfach gemacht
    Baked Feta Pasta - schnell und einfach gemacht
  • Kürbis-Pasta mit Salbei und Serrano-Schinken-Chips
    Kürbis-Pasta mit Salbei und Serrano-Schinken-Chips
  • Penne alla Vodka - Pasta mit Wodka-Tomatensauce
    Penne alla Vodka - Pasta mit Wodka-Tomatensauce

Food// Hauptgerichte// Pasta & RisottoLeave a Comment

« Schlemmerfilet im Knuspermantel à la Bordelaise
Mediterraner Nudelsalat mit Tomaten, Rucola und gegrillten Garnelen »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Archiv

Neueste Beiträge

  • Penne mit Grünkohl-Pesto, Walnüssen und Burrata
  • Lachsfrikassee mit Reis und Gemüse – schneller Lunch im Homeoffice
  • Baked Feta Pasta – schnell und einfach gemacht
  • Bananenbrot mit Pekannüssen und Schokolade
  • Winterlicher Grünkohl-Flammkuchen mit geräuchertem Wildlachs

Suche

Translate

de German
en Englishfr Frenches Spanishit Italiancs Czechda Danishnl Dutchfi Finnishde Germanno Norwegianpt Portugueseru Russiansv Swedish

Affiliate

*Affiliate – bei mit Sternchen gekennzeichneten Artikeln nehmen wir am Amazon Partnerprogramm teil und möchten Dir damit Produkte empfehlen, die wir selber hier im Home-Studio bei der Arbeit für den Blog oder in unserem privaten Leben nutzen und lieben. Du bezahlst hierfür keinen Cent mehr, kannst dich aber darauf verlassen, dass wir von SavoryLens bereits mit den Produkten gearbeitet haben und diese empfehlen können. Wir erhalten bei deinem Kauf von uns empfohlenen Artikeln einen kleinen Provisionsanteil hierfür.

Copyright © 2021 · Savory theme by Restored 316

Copyright © 2021 SavoryLens | All Rights reserved | Alle verwendeten Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt