• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

SavoryLens

Adventures in cooking & traveling

  • Home
  • Food
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Suppen & Eintöpfe
    • Pasta & Risotto
    • Hauptgerichte
    • Gebäck
    • Eis & Desserts
    • Getränke
      • Alkoholfreie Getränke
      • Alkoholische Getränke
    • Feiertage
      • Ostern
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
    • Rezensionen
  • Travel
    • USA
      • Florida
      • Kalifornien
      • New York
      • Texas
      • Washington
    • Europa
      • Irland
      • Tschechien
  • About us
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

Pappardelle mit Rosenkohl, Pilzen und Burrata

(Werbung / Verlinkungen)
Draußen schneit es und die Temperaturen liegen nahe dem Gefrierpunkt – man könnte sagen, der Winter ist auch hier bei uns angekommen. Das Schöne ist, dass uns auch im Winter eine Vielfalt an kulinarischen Leckereien zur Auswahl steht, die wir mit saisonalen Zutaten zubereiten können. So ein typisches Wintergemüse ist da für mich Rosenkohl. Für unsere winterliche Runde Saisonal schmeckt’s besser – Der Foodblogger-Saisonkalender haben wir Euch deshalb ein Rezept für Pappardelle mit Rosenkohl, Pilzen und Burrata mitgebracht. Pasta geht ja bekanntlich immer, dazu gebratene Pilze, Rosenkohl und cremige Burrata – fertig ist ein winterliches Wohlfühlessen.

Pappardelle mit Rosenkohl, Pilzen und Burrata

Saisonal schmeckt’s besser!

Es ist wieder soweit. Der Winter hat uns voll im Griff und damit ist es Zeit für eine neue Runde Saisonal schmeckt’s besser!  Mit allen kulinarischen Kostbarkeiten, die gerade hier Saison haben. Diesen Monat mit dabei:

  • Heimischer Anbau: Brunnenkresse, Chicorée, Cime di Rapa, Feldsalat, Grünkohl, Lauch, Meerrettich, Maronen (Esskastanien) Pastinaken, Petersilienwurzeln, Portulak, Rosenkohl, Schwarzwurzeln, Topinambur und Wirsing
  • Lagerware: Chinakohl, Karotten, Knollensellerie, Radicchio, Rote Bete, Rotkohl, Steckrüben und Weißkohl

Wie eingangs bereits erwähnt, haben wir uns für diese kulinarische Runde Rosenkohl ausgesucht, der ja leider nicht den allerbesten Ruf hat, und damit cremige Pappardelle mit Rosenkohl, Pilzen und Burrata gekocht. Eine wirklich tolle Winter-Pasta.

Zu meinem Erstaunen war meine Frau hellauf begeistert, als ich Ihr von meinen Plänen erzählte. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere an unsere geröstete Rosenkohlsuppe mit karamellisierten Pekannüssen und Cranberries und die Verbindung zwischen Rosenkohl und kulinarischen Albträumen. Nun, seit ich diese Suppe zubereitet habe, kann ich meine Frau im Winter auch für Rosenkohl begeistern.

Saisonal schmeckt’s besser – das gibt es bei den anderen Teilnehmern

Möhreneck Wirsingpäckchen mit Linsen-Kartoffel-Füllung und Ingwermöhren

Ina Is(s)t Vegetarische Reispfanne mit Schwarzwurzel

Pottgewächs Gerösteter Rotkohl auf Pastinakenpüree

Dinner um Acht Risoni mit Schwarzwurzeln und Meyer Lemon

evchenkocht Chicoree-Salat mit Mozzarella, grünem Apfel und Röstzwiebeln

Delicious Stories Pasta mit Grünkohl, getrockneten Tomaten, Hähnchenbrust und cremiger Parmesan Sauce

Kochen mit Diana Ukrainischer Borschtsch

Jankes*Soulfood Überbackene Crepe Rolls mit Grünkohl und Ei

Feed me up before you go-go Rotkohl-Kartoffel-Suppe mit Birne und Pistazie

Münchner Küche Pasta mit Wirsing und Schinken

Haut gout Galette mit Pastinake, Austernseitlingen und Rehschinken

Kuechenlatein Steckrübengnocchi mit knusprigem Salbei

Lebkuchennest Miso-Wurzelgemüse auf Steckrübenpüree

thecookingknitter Pizzaschnecken mit Wirsing und Bacon

Ye Olde Kitchen Veganer Sellerieaufstrich

Brotwein Chinakohl gebraten & asiatisch gewürzt – Chinakohl Pfanne

Volkermampft Schwarzwurzeltarte mit Tahin, Haselnüssen und Granatapfelkernen

Teekesselchen Genussblog Maronensuppe (vegan)

Küchenliebelei Lauchcremesuppe

Pappardelle mit Rosenkohl, Pilzen und Burrata

So werden unsere Pappardelle mit Rosenkohl, Pilzen und Burrata zubereitet:

Zutaten:

  • 400 g Pappardelle*
  • 200 g Rosenkohl
  • 200 g braune Champignons
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 150 g Crème Fraîche
  • Salz & Pfeffer
  • 25 g Pinienkerne
  • 250 g Burrata (Abtropfgewicht: 100 g)

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Den Rosenkohl waschen, den Strunk und eventuell unschöne Blätter entfernen. Anschließend halbieren. Die braunen Champignons gründlich putzen und vierteln.
  3. Das Olivenöl in einer großen und tiefen Pfanne* erhitzen und die Zwiebel 1-2 Minuten kurz darin anschwitzen. Anschließend Rosenkohl und Champignons dazugeben und bei mittlerer Hitze, je nach gewünschtem Bräunungsgrad, ca. 5 Minuten braten. Danach bis zur weiteren Verwendung beiseite stellen.
  4. In einem großen Topf mit Salzwasser die Pappardelle bissfest kochen.
  5. Währenddessen in einer kleinen Pfanne ohne Öl die Pinienkerne kurz anrösten.
  6. Die Pappardelle abtropfen und in die Pfanne zu den gerösteten Champignons & Rosenkohl geben.
  7. Die Crème Fraîche dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Bei kleiner Hitze alles gut miteinander vermengen.
  8. Die Burrata in Stücke zupfen und unterrühren.
  9. Die Pappardelle mit Rosenkohl, Pilzen und Burrata zusammen mit den gerösteten Pinienkernen auf vorgewärmten Tellern servieren.

Pappardelle mit Rosenkohl, Pilzen und Burrata

Dieser Beitrag enthält mit * gekennzeichnete Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm.

Zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2021 von Christian

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Das könnte Dir auch gefallen:

  • Gnocchi-Grünkohl-Pfanne mit Pilzen und getrockneten Tomaten
    Gnocchi-Grünkohl-Pfanne mit Pilzen und getrockneten Tomaten
  • Penne mit Grünkohl-Pesto, Walnüssen und Burrata
    Penne mit Grünkohl-Pesto, Walnüssen und Burrata
  • Fettuccine mit grünem Spargel, Erbsen und Burrata
    Fettuccine mit grünem Spargel, Erbsen und Burrata
  • Rote Beete-Pappardelle mit Salbei-Haselnussbutter
    Rote Beete-Pappardelle mit Salbei-Haselnussbutter

Food// Pasta & Risotto9 Comments

« Winterliches Pilz-Maronen-Risotto
Grünkohl-Quinoa-Salat mit Blutorangen-Chia-Dressing »

Comments

  1. Ulrike says

    28. Januar 2021 at 8:41

    Total köstlich Kombination, meine inzwischen erwachsenen Herren habe ich mit bis zur Unkenntlichkeit entstelltem Rosenkohl in der Pasta dafür begeistern können. Inzwischen würde auch deine köstliche Variante passen. Ich nehm das so

    Antworten
  2. Ina says

    28. Januar 2021 at 9:32

    Würde ich genau so nehmen – bei Pasta und Rosenkohl bin ich immer an Bord. Lecker!
    Lieben Gruß,
    Ina

    Antworten
  3. Isabella says

    28. Januar 2021 at 11:45

    Die Kombination aus Pilzen und Rosenkohl finde ich wahnsinnig spannend – es sieht einfach nur köstlich aus!

    Liebe Grüße aus dem Lebkuchennest

    Antworten
  4. Julia Erdbeerqueen says

    29. Januar 2021 at 8:44

    Das sieht einfach zuuuuu lecker aus. Ganz ganz tolle Bilder und ein leckeres Rezept :)
    Hier in Münster ist es ganz schön grau, aber damit zaubert ihr mir ein Lächeln aufs Gesicht.

    Liebe Grüße
    Juli, die Erdbeerqueen

    Antworten
  5. Brotwein says

    31. Januar 2021 at 15:49

    Ich liebe Burrata, nur meistens vergesse ich sie einzukaufen. Mit Pasta, Rosenkohl und Pilzen muss das absolut köstlich sein. Und so schön präsentiert.
    Lieben Gruß Sylvia

    Antworten
  6. Eva von evchenkocht says

    31. Januar 2021 at 19:52

    Hallo ihr Zwei,
    wow – Rosenkohl und Burrata! Irgendwie habe ich den meist mit sommerlichem Gemüse gegessen, dabei klingt die Idee richtig lecker! Und Pasta und Pilze ergänzen das echt toll. Mal davon abgesehen, dass ihr das wieder mega abgelichtet habt!
    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
  7. Volker says

    1. Februar 2021 at 18:46

    Hallo Christian,

    in der Kombi würde sogar ich den Rosenkohl essen. Nur die Pilze würde ich weglassen, aber das ist ja kein Problem.

    Schöne Grüße
    Volker

    Antworten
  8. Katti says

    8. Februar 2021 at 11:45

    Wow, sieht das gut aus. Erst vor kurzem habe ich den Endgegner Rosenkohl ein bisschen bezwungen. Dein Rezept kommt auf die Nachmachliste.

    Fühl dich gedrückt
    Katti

    Antworten
  9. Diana says

    14. Februar 2021 at 17:07

    Mmm…sieht das gut aus. Pasta geht ja bekanntlich immer :)
    LG, Diana

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Archiv

Neueste Beiträge

  • Penne mit Grünkohl-Pesto, Walnüssen und Burrata
  • Lachsfrikassee mit Reis und Gemüse – schneller Lunch im Homeoffice
  • Baked Feta Pasta – schnell und einfach gemacht
  • Bananenbrot mit Pekannüssen und Schokolade
  • Winterlicher Grünkohl-Flammkuchen mit geräuchertem Wildlachs

Suche

Translate

de German
en Englishfr Frenches Spanishit Italiancs Czechda Danishnl Dutchfi Finnishde Germanno Norwegianpt Portugueseru Russiansv Swedish

Affiliate

*Affiliate – bei mit Sternchen gekennzeichneten Artikeln nehmen wir am Amazon Partnerprogramm teil und möchten Dir damit Produkte empfehlen, die wir selber hier im Home-Studio bei der Arbeit für den Blog oder in unserem privaten Leben nutzen und lieben. Du bezahlst hierfür keinen Cent mehr, kannst dich aber darauf verlassen, dass wir von SavoryLens bereits mit den Produkten gearbeitet haben und diese empfehlen können. Wir erhalten bei deinem Kauf von uns empfohlenen Artikeln einen kleinen Provisionsanteil hierfür.

Copyright © 2021 · Savory theme by Restored 316

Copyright © 2021 SavoryLens | All Rights reserved | Alle verwendeten Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt