• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

SavoryLens

Adventures in cooking & traveling

  • Home
  • Food
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Suppen & Eintöpfe
    • Pasta & Risotto
    • Hauptgerichte
    • Gebäck
    • Eis & Desserts
    • Getränke
      • Alkoholfreie Getränke
      • Alkoholische Getränke
    • Feiertage
      • Ostern
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
    • Rezensionen
  • Travel
    • USA
      • Florida
      • Kalifornien
      • New York
      • Südwesten
      • Texas
      • Washington
    • Europa
      • Irland
      • Tschechien
  • About us
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

Tomaten-Risotto mit Chorizo-Chips

Springe zu Rezept Rezept drucken

Sommerzeit ist Tomatenzeit, auch wenn die Tomaten leider noch immer nicht aus eigenem Anbau stammen. Dies könnte bei unserer derzeitigen Arbeitsbelastung auch recht „abenteuerlich“ werden befürchte ich. Ihr kennt das sicherlich auch, vor der Urlaubszeit steigt der Stresspegel nochmal deutlich an. Hat man Angst, dass man nicht wiederkommt? Wie dem auch sei, nachdem die Temperatur in der Küche kurzfristig ein wenig angenehmer geworden ist, gibt es mal wieder „etwas Warmes“ für Leib & Seele.
Wir haben heute mal wieder ein Rezept aus unserer „schnellen Feierabend-Küche“ für Euch, ein fruchtiges Tomaten-Risotto mit pikanten Chorizo-Chips.

Wir lieben Risotto ja schon seit langem. Es ist so einfach und schnell zubereitet, mit nur wenigen Zutaten, die wir meist im Haus haben. Für dieses Tomaten-Risotto mit Chorizo-Chips braucht Ihr im wesentlichen nur Risottoreis, Gemüsebrühe, eine Schalotte oder Zwiebel und Tomaten. Da die Preise für Cherrytomaten ungemein angezogen haben, habe ich mich für einen Mittelweg entschieden und frische Cherrytomaten nur zur kulinarischen „Beilage“ auf dem Risotto verwendet. Diese werden im Ofen mit gutem Olivenöl, Salz und Pfeffer gegart. Für das Tomatenrisotto selbst habe ich auf Pomodorini Kirschtomaten* zurückgegriffen. Wer möchte, kann natürlich den Anteil der frischen Cherrytomaten erhöhen und auf die Tomatenstücke aus der Dose ganz verzichten. Möglicherweise müsst ihr den Anteil der Brühe nur dann ein wenig erhöhen. Für die Zubereitung des Risotto haben wir Arborio Reis* verwendet. Ihr könnt aber genauso gut Carnaroli benutzen. Die Hauptsache ist, dass Ihr Risottoreis verwendet.
Die Chorizo wird gepellt, ganz dünn in Scheiben geschnitten und ohne Fett in einer Pfanne angebraten. Dann wird sie schön knusprig. Vegetarier lassen die Chorizo einfach weg. Das Tomaten-Risotto ist auch „pur“ ein Genuss (ich denke ihr wisst ja mittlerweile, wer von uns beiden Chorizo so liebt^^).

Tomaten-Risotto

Tomaten-Risotto
Rezept drucken
5 from 1 vote

Tomaten-Risotto mit Chorizo-Chips

Vorbereitungszeit10 Min.
Zubereitungszeit30 Min.
Arbeitszeit40 Min.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Italienisch
Keyword: Risotto
Portionen: 4 Personen
Autor: Christian Kutschka

Equipment

  • Auflaufform* alternativ Backblech mit Backpapier

Zutaten

  • 400 g Risottoreis z.B. Arborio*
  • 400 g Cherrytomaten Dose
  • 1 Schalotte
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 6 EL Olivenöl extra nativ
  • 24 Cherrytomaten an der Rispe
  • 50 g Parmigiano Reggiano frisch gerieben und mehr zum Servieren
  • 1 EL Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 TL Zucker
  • 150 g Chorizo
  • Basilikum nach Belieben

Anleitungen

  • Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Die Cherrytomaten an der Rispe waschen, trocken tupfen und in eine Auflaufform geben. Mit Olivenöl (3 Esslöffel) beträufeln und Salz und Pfeffer würzen. Anschließend für ca. 15-20 Minuten garen.
  • In der Zwischenzeit die Schalotte schälen und fein würfeln. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten.
  • Den Risottoreis dazugeben und solange mit andünsten, bis die Reiskörner glasig werden. Anschließend mit ein wenig Brühe ablöschen und diese verkochen lassen.
  • Die Tomatenstücke inkl. Saft beigeben und gut verrühren.
  • Die Gemüsebrühe nach und nach mit einer Kelle dazugeben und diese immer wieder verkochen lassen, bevor die weitere Brühe hinzugegeben wird.
  • Zwischenzeitlich die Chorizo pellen, in dünne Scheiben schneiden und einer Pfanne ohne Fett knusprig ausbraten.
  • Das Risotto von Zeit zu Zeit umrühren und schwenken, bis das Risotto schön cremig ist.
  • Abschließend noch ein Esslöffel Butter und den frisch geriebenen Parmesan hinzugeben.
  • Das Tomaten-Risotto mit Parmesan, den Chorizo-Chips, ein wenig frischen Basilumblättern und natürlich den gerösteten Cherrytomaten servieren.

Tomaten-Risotto

Dieser Beitrag enthält mit * gekennzeichnete Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm.

Zuletzt aktualisiert am 3. August 2022 von Christian

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Das könnte Dir auch gefallen:

  • Fettuccine mit Garnelen, Chorizo und getrockneten Tomaten
    Fettuccine mit Garnelen, Chorizo und getrockneten Tomaten
  • Kürbis-Pasta mit Salbei und Serrano-Schinken-Chips
    Kürbis-Pasta mit Salbei und Serrano-Schinken-Chips
  • Spinat-Risotto mit Jakobsmuscheln
    Spinat-Risotto mit Jakobsmuscheln
  • Risotto mit Pfifferlingen und gerösteten Haselnüssen
    Risotto mit Pfifferlingen und gerösteten Haselnüssen
  • Winterliches Pilz-Maronen-Risotto
    Winterliches Pilz-Maronen-Risotto
  • Gefüllter Kürbis mit Quinoa-Risotto und Pfifferlingen
    Gefüllter Kürbis mit Quinoa-Risotto und Pfifferlingen

Food// Pasta & Risotto4 Comments

« Okroschka – Erfrischende Sommersuppe

Comments

  1. Dagmar Lesser says

    7. August 2022 at 17:31

    Lieber Christian, vielen Dank!!
    Das ist die Idee!! Kam wie gerufen.
    Wird gemacht !! Gut, dass es euch gibt. Wir freuen uns jetzt schon.

    Antworten
  2. Dagmar Lesser says

    7. August 2022 at 17:33

    5 stars
    Wir sind begeistert! Ganz tolle Idee.

    Antworten
    • Christian says

      7. August 2022 at 18:37

      Ganz herzlichen Dank liebe Dagmar. Das freut uns wirklich sehr.
      Einen schönen Abend und liebe Grüße
      Christian

      Antworten
  3. Dagmar Lesser says

    9. August 2022 at 12:05

    Leute, war das lecker!!! Unsere Freunde waren auch begeistert.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Archiv

Neueste Beiträge

  • Tomaten-Risotto mit Chorizo-Chips
  • Okroschka – Erfrischende Sommersuppe
  • Cantaloupe-Gazpacho
  • Erdbeer-Kokos-Cheesecake
  • Fraisier – Französische Erdbeertorte

Suche

Translate

de German
en Englishfr Frenches Spanishit Italiancs Czechda Danishnl Dutchfi Finnishde Germanno Norwegianpt Portugueseru Russiansv Swedish

Affiliate

*Affiliate – bei mit Sternchen gekennzeichneten Artikeln nehmen wir am Amazon Partnerprogramm teil und möchten Dir damit Produkte empfehlen, die wir selber hier im Home-Studio bei der Arbeit für den Blog oder in unserem privaten Leben nutzen und lieben. Du bezahlst hierfür keinen Cent mehr, kannst dich aber darauf verlassen, dass wir von SavoryLens bereits mit den Produkten gearbeitet haben und diese empfehlen können. Wir erhalten bei deinem Kauf von uns empfohlenen Artikeln einen kleinen Provisionsanteil hierfür.

Copyright © 2022 · Savory theme by Restored 316

Copyright © 2022 SavoryLens | All Rights reserved | Alle verwendeten Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt