• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

SavoryLens

Adventures in cooking & traveling

  • Home
  • Food
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Suppen & Eintöpfe
    • Pasta & Risotto
    • Hauptgerichte
    • Gebäck
    • Eis & Desserts
    • Getränke
      • Alkoholfreie Getränke
      • Alkoholische Getränke
    • Feiertage
      • Ostern
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
    • Rezensionen
  • Travel
    • USA
      • Florida
      • Kalifornien
      • New York
      • Südwesten
      • Texas
      • Washington
    • Europa
      • Irland
      • Tschechien
  • About us
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

Fettuccine mit Garnelen, Chorizo und getrockneten Tomaten

Springe zu Rezept Rezept drucken

Unser heutiges Rezept ist ein weiterer Teil unserer flinken Küche für Homeoffice und Homeschooling – oder wenn es einfach mal wieder schnell gehen muss. Pasta geht bekanntlich immer und dieses Gericht ist bei uns besonders beliebt. Diese Fettuccine mit Garnelen, Chorizo und getrockneten Tomaten sind bei uns daheim schon ein echter Klassiker und eines der Lieblingsgerichte meiner Frau. Dabei ist die Zubereitung so einfach und das Ganze ruckzuck gemacht (sofern man daran denkt, die tiefgefrorenen Garnelen aus dem Gefrierschrank zu nehmen).

Fettuccine mit Garnelen, Chorizo und getrockneten Tomaten

Deswegen haben wir beides stets im Haus – einen Ring Chorizo im Kühlschrank und tiefgefrorene Garnelen. Denn beides kann man so vielseitig verwenden. Da nicht jeder Chiliöl im Haus hat, haben wir dieses Gericht mit gutem nativen Olivenöl und einer roten Chilischote zubereitet. Zur Not könnt Ihr auch Chiliflocken nehmen. Die Chili und die geräucherte Wurst geben den Fettuccine mit Garnelen und Chorizo ein wenig mehr Pfiff. Die getrockneten Tomaten liefern eine angenehme Säure. Wir empfehlen hier in Öl eingelegte getrocknete Tomaten zu verwenden. Anstatt der Fettuccine könnt Ihr natürlich auch eine andere Nudelsorte wie Tagliatelle oder Pappardelle verwenden. Gerne fügen wir dem Gericht noch ein paar schwarze Oliven bei und gehackte Petersilie on top – fertig.

Wenn Ihr Liebhaber unkomplizierter Pasta-Gerichte seid, dann probiert doch auch mal unsere Penne alla Vodka oder die Tagliatelle al tonno aus. Beide Gerichte sind ebenfalls so schnell zubereitet wie diese Fettuccine und unglaublich lecker.
Habt Ihr eine Lieblingspasta? Teilt es uns gerne in den Kommentaren mit, wir sind gespannt.

Fettuccine mit Garnelen, Chorizo und getrockneten Tomaten

Fettuccine mit Garnelen, Chorizo und getrockneten Tomaten
Rezept drucken

Fettuccine mit Garnelen, Chorizo und getrockneten Tomaten

Vorbereitungszeit10 Min.
Zubereitungszeit10 Min.
Arbeitszeit20 Min.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Italienisch
Portionen: 4 Personen
Autor: Christian Kutschka

Zutaten

  • 500 g Fettuccine
  • 200 g Chorizo
  • 200 g Garnelen tiefgefroren
  • 50 g getrocknete Tomaten in Öl eingelegt
  • 60 g schwarze Oliven
  • 1-2 rote Chilischoten
  • 2-3 EL Olivenöl nativ
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 3 EL Petersilie
  • 2-3 EL Parmigiano Reggiano optional

Anleitungen

  • Zuerst die tiefgefrorenen Garnelen bei Zimmertemperatur ca. eine Stunde auftauen lassen.
  • Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und sehr fein schneiden. Den Stiel der Chilischote entfernen und diese ebenfalls sehr fein schneiden.
  • Die Haut der Chorizo mit einem scharfen Messer entfernen und anschließend in Scheiben schneiden.
  • Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und anschließend die Fettucine hierin 'al dente' kochen.
  • Währenddessen das Olivenöl in einer großen und tiefen Pfanne erhitzen und die kleingeschnittene scharfe Chilischote dazugeben. Etwa 3 Minuten erhitzen, die Chili darf nicht schwarz werden. Alternativ fertiges Chiliöl verwenden.
  • Zwiebel und Knoblauch kurz mit anschwitzen.
  • Anschließend die aufgetauten Garnelen und die Chorizo hinzugeben und anbraten, bis die Garnelen eine schöne Farbe bekommen haben.
  • Die getrockneten Tomaten längs in Scheiben schneiden sowie die schwarzen Oliven halbieren. Danach untermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die fertige Pasta abtropfen lassen und in die Pfanne zu den anderen Zutaten geben. Alles gründlich miteinander vermischen und mit ein wenig gehackter Petersilie und Parmigiano Reggiano servieren.
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Das könnte Dir auch gefallen:

  • Gnocchi-Grünkohl-Pfanne mit Pilzen und getrockneten Tomaten
    Gnocchi-Grünkohl-Pfanne mit Pilzen und getrockneten Tomaten
  • Mediterraner Nudelsalat mit Tomaten, Rucola und gegrillten Garnelen
    Mediterraner Nudelsalat mit Tomaten, Rucola und gegrillten…
  • Fettuccine mit grünem Spargel, Erbsen und Burrata
    Fettuccine mit grünem Spargel, Erbsen und Burrata
  • Rustikale Tomaten-Galette mit Ziegenkäse
    Rustikale Tomaten-Galette mit Ziegenkäse
  • Sommerliche Erdbeer-Tomaten-Gazpacho
    Sommerliche Erdbeer-Tomaten-Gazpacho

Food// Pasta & RisottoLeave a Comment

« Challah – Traditionelles jüdisches Zopfbrot
Mazurek – Osterkuchen aus Polen »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Archiv

Neueste Beiträge

  • Cream Egg Oster-Cocktail
  • Vegetarischer Borschtsch
  • Kiewer Torte – Spezialität aus der Ukraine
  • Fastelavnsboller – Dänische Fastnachtsbrötchen
  • Tschechische Weihnachtsnüsse

Suche

Translate

de German
en Englishfr Frenches Spanishit Italiancs Czechda Danishnl Dutchfi Finnishde Germanno Norwegianpt Portugueseru Russiansv Swedish

Affiliate

*Affiliate – bei mit Sternchen gekennzeichneten Artikeln nehmen wir am Amazon Partnerprogramm teil und möchten Dir damit Produkte empfehlen, die wir selber hier im Home-Studio bei der Arbeit für den Blog oder in unserem privaten Leben nutzen und lieben. Du bezahlst hierfür keinen Cent mehr, kannst dich aber darauf verlassen, dass wir von SavoryLens bereits mit den Produkten gearbeitet haben und diese empfehlen können. Wir erhalten bei deinem Kauf von uns empfohlenen Artikeln einen kleinen Provisionsanteil hierfür.

Copyright © 2022 · Savory theme by Restored 316

Copyright © 2022 SavoryLens | All Rights reserved | Alle verwendeten Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt