• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

SavoryLens

Adventures in cooking & traveling

  • Home
  • Food
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Suppen & Eintöpfe
    • Pasta & Risotto
    • Hauptgerichte
    • Gebäck
    • Eis & Desserts
    • Getränke
      • Alkoholfreie Getränke
      • Alkoholische Getränke
    • Feiertage
      • Ostern
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
    • Rezensionen
  • Travel
    • USA
      • Florida
      • Kalifornien
      • New York
      • Texas
      • Washington
    • Europa
      • Irland
      • Tschechien
  • About us
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

Kirschmichel mit Amaretti und weisser Schokolade

Oft sind es doch die einfachen, vielleicht eher unspektakulären Gerichte, die bei uns gute Stimmung oder schöne Erinnerungen auslösen. Also uns beiden geht das zumindest so. Wir sind immer auf der Suche nach Neuem oder Ausgefallenem, aber manchmal ist doch weniger mehr. Geht Euch das manchmal auch so?
Wir wurden kürzlich von Kollegen gebeten, ein typisch deutsches Gebäck zu einem BBQ mitzubringen. Wir, die seit Jahren mit Vorliebe Pies, Crumbles und Cobbler backen, standen doch kurz auf dem Schlauch. Klar, wir hätten auch einfach einen klassischen deutschen Käsekuchen backen können, Problem gelöst.
Ein Blick auf die viel zu trockenen Brötchen, die meine Wenigkeit mal wieder vergessen hat ordentlich einzupacken, brachte schnell die Lösung herbei: Omas leckerer Kirschmichel!

Kirschmichel mit Amaretti und weisser Schokolade

Ein Kirschmichel eignet sich doch hervorragend, um Brötchen vom Vortag zu verwenden und erinnert mich ungemein an schöne Kindheitstage.
Aber ganz so einfach sollte es dann doch nicht sein, deswegen kommen in unseren Kirschmichel leckere Amaretti und weiße Schokolade. Wem das zu süß erscheint, den kann ich beruhigen, ist es nicht, aber ihr könnt natürlich den Zuckeranteil gerne etwas reduzieren. 

Kirschmichel mit Amaretti und weisser Schokolade

Und wer mag, serviert ihn mit ein wenig selbstgemachter Vanillesoße. Herrlich!

Kirschmichel mit Amaretti und weisser Schokolade

Habt ein schönes Wochenende!

Zutaten:

  • 250g Brötchen vom Vortag 
  • 300ml Milch, warm
  • 1 Glas Schattenmorellen
  • 50g Butter, weich + 1 Esslöffel zum Einfetten der Auflaufform 
  • 2 Eier (Größe L), Zimmertemperatur
  • 2 Esslöffel Paniermehl 
  • 40g Zucker 
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 100g Amaretti
  • 60g weiße Schokolade (z.B. backfeste Chocolate Chip Drops)
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200° C Umluft vorheizen und eine Auflaufform mit Butter einfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
  2. Die Brötchen in kleine Stücke schneiden und die Amaretti grob zerbröseln.
  3. Zwischenzeitlich die Milch erwärmen (nicht kochen).
  4. Die Schattenmorellen in einem Sieb gut abtropfen lassen (gerne ein wenig Kirschsaft zurückbehalten).
  5. Die warme Milch langsam über die Brötchen und die Amaretti gießen (das Gebäck soll alles aufsaugen).
  6. Die Eier trennen und das Eiweiß in einer Rührschüssel schaumig aufschlagen.
  7. In der Küchenmaschine Butter, Zucker, Backpulver, Vanilleextrakt und Eigelbe verrühren.
  8. Weisse Schokolade grob hacken (wir haben backfeste weiße Chocolate Chips verwendet, da diese nicht schmelzen).
  9. Brötchen-Amaretti-Gemisch mit der Eigelbmasse vermengen.
  10. Anschließend die Kirschen sowie die weiße Schokolade hinzufügen und danach das aufgeschlagene Eiweiß unterheben.
  11. Gegebenenfalls noch einen Schuss Kirschsaft dazugeben, wenn Euch das Gemisch zu trocken erscheint.
  12. Bei 200° C Umluft ca. 30 Minuten backen.

Lasse es Euch schmecken!

Kirschmichel mit Amaretti und weisser Schokolade Kirschmichel mit Amaretti und weisser Schokolade Zutaten für Kirschmichel mit Amaretti und weisser Schokolade

Zuletzt aktualisiert am 1. September 2019 von Christian

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Das könnte Dir auch gefallen:

  • Bananenbrot mit Pekannüssen und Schokolade
    Bananenbrot mit Pekannüssen und Schokolade
  • Erdbeer-Tarte mit weißer Schokoladencreme
    Erdbeer-Tarte mit weißer Schokoladencreme

Food// GebäckLeave a Comment

« Blåbärsbullar – Schwedische Blaubeerschnecken
Köstlich backen mit Äpfeln von Andrea Natschke-Hofmann (Rezension) »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Archiv

Neueste Beiträge

  • Penne mit Grünkohl-Pesto, Walnüssen und Burrata
  • Lachsfrikassee mit Reis und Gemüse – schneller Lunch im Homeoffice
  • Baked Feta Pasta – schnell und einfach gemacht
  • Bananenbrot mit Pekannüssen und Schokolade
  • Winterlicher Grünkohl-Flammkuchen mit geräuchertem Wildlachs

Suche

Translate

de German
en Englishfr Frenches Spanishit Italiancs Czechda Danishnl Dutchfi Finnishde Germanno Norwegianpt Portugueseru Russiansv Swedish

Affiliate

*Affiliate – bei mit Sternchen gekennzeichneten Artikeln nehmen wir am Amazon Partnerprogramm teil und möchten Dir damit Produkte empfehlen, die wir selber hier im Home-Studio bei der Arbeit für den Blog oder in unserem privaten Leben nutzen und lieben. Du bezahlst hierfür keinen Cent mehr, kannst dich aber darauf verlassen, dass wir von SavoryLens bereits mit den Produkten gearbeitet haben und diese empfehlen können. Wir erhalten bei deinem Kauf von uns empfohlenen Artikeln einen kleinen Provisionsanteil hierfür.

Copyright © 2021 · Savory theme by Restored 316

Copyright © 2021 SavoryLens | All Rights reserved | Alle verwendeten Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt