• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

SavoryLens

Adventures in cooking & traveling

  • Home
  • Food
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Suppen & Eintöpfe
    • Pasta & Risotto
    • Hauptgerichte
    • Gebäck
    • Eis & Desserts
    • Getränke
      • Alkoholfreie Getränke
      • Alkoholische Getränke
    • Feiertage
      • Ostern
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
    • Rezensionen
  • Travel
    • USA
      • Florida
      • Kalifornien
      • New York
      • Südwesten
      • Texas
      • Washington
    • Europa
      • Irland
      • Tschechien
  • About us
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

Grünkohl-Quinoa-Salat mit Blutorangen-Chia-Dressing

Winter ist Grünkohlzeit und im Moment können wir von dem krausen Powergemüse gar nicht genug bekommen. Grünkohl enthält lauter gesunde Nährstoffe wie Vitamin A, C und K, die wir im Winter ja wirklich gut gebrauchen können. Deshalb gibt es heute bei uns einen gesunden Grünkohl-Quinoa-Salat mit Blutorangen-Chia-Dressing.

Grünkohl-Quinoa-Salat mit Blutorangen-Chia-Dressing

Ob nur als Beilage oder hier als Hauptgericht, Grünkohl ist ein richtiges Energiebündel für den Winter. Wir lieben ihn natürlich auch klassisch, deftig mit Mettwurst und karamellisierten Kartoffeln, wie bei meiner Mutter jedoch kann kann man mit dem Powergemüse noch so viel mehr anstellen. Vorausgesetzt, Ihr kauft den Grünkohl frisch und nicht im Glas, denn dort hat er weniger Biss.

Zu dem Superfood Grünkohl gesellt sich zu unserem Grünkohl-Quinoa-Salat, wie der Name schon sagt, Quinoa. Quinoa enthält eine Menge Calcium, Vitamin E und Eisen und ist zudem eine wertvolle Proteinquelle, was sie auch für eine vegetarische und vegane Ernährung interessant macht.

Da es auch endlich wieder Blutorangen in den Supermärkten gibt, verfeinern wir unseren Grünkohl-Quinoa-Salat mit einem Blutorangen-Chia-Dressing. Chia ist reich an Mineralstoffen und Vitaminen, eine hochwertige pflanzliche Protein- und Ballaststoffquelle, enthält viel Calcium sowie essentielle Omega-3-Fettsäuren. Zudem ist es von Natur aus glutenfrei.

Wer Quinoa mag, der sollte unbedingt mal unsere Wirsingrouladen mit Pilz-Quinoa-Füllung auf Pastinakenstampf oder die gefüllten Kürbisse mit Quinoa-Risotto und Pfifferlingen ausprobieren.

So wird der Grünkohl-Quinoa-Salat mit Blutorangen-Chia-Dressing zubereitet:

Zutaten:

Für den Salat:

  • 400 g Grünkohl 
  • 200 g Quinoa* 
  • 400 ml Wasser
  • Prise Salz
  • 1 Granatapfel
  • 1/4 Bund Petersilie, fein gehackt
  • 1/4 Bund Pfefferminze, fein gehackt
  • 150 g Feta (optional)

Für das Dressing:

  • 1 Blutorange
  • 3 TL Chia*
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Weissweinessig
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Dressing:

  1. Den Saft der Blutorange auspressen und anschließend mit Öl und Weissweinessig verrühren.
  2. Mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend die Chia-Samen beigeben.

Grünkohl-Quinoa-Salat:

  1. Die Grünkohlblätter als allererstes von der großen, mittleren Blattstielrippe schneiden und gründlich waschen, um möglichen Sand zu entfernen. Danach gut abtropfen lassen.
  2. Die Grünkohlblätter grob in 1-2 cm große Stücke auseinanderzupfen.
  3. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Anschließend den Grünkohl rund 3-5 Minuten hierin blanchieren. Grundsätzlich kann der Grünkohl auch roh gegessen werden, aber ein kurzes Blanchieren in Salzwasser fördert die Bekömmlichkeit. Anschließend den Grünkohl herausnehmen und abtropfen lassen.
  4. Die Quinoa waschen und danach in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. 12-15 Minuten weiter köcheln lassen.
  5. Die Blätter der Pfefferminze und Petersilie von ihren Blättern zupfen und sehr fein hacken.
  6. Den Granatapfel halbieren, indem man ihn mittig kreisförmig einritzt und gegen den Uhrzeigersinn dreht. Anschließend die Kerne mit der Rückseite eines schweren Löffels herausklopfen.
  7. Grünkohl, Quinoa, Petersilie und Minze gründlich miteinander vermischen. Das Blutorangen-Chia-Dressing unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Die Granatapfelkerne großzügig darüber verteilen.
  9. Wenn gewünscht, den Feta zerbröseln und ebenfalls über den Salat verteilen.

Dieser Beitrag enthält mit * gekennzeichnete Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm.

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Das könnte Dir auch gefallen:

  • Kokosmilch-Chia-Pudding mit Nektarinen und Himbeeren
    Kokosmilch-Chia-Pudding mit Nektarinen und Himbeeren
  • Wirsingrouladen mit Pilz-Quinoa-Füllung auf Pastinakenstampf
    Wirsingrouladen mit Pilz-Quinoa-Füllung auf Pastinakenstampf
  • Gefüllter Kürbis mit Quinoa-Risotto und Pfifferlingen
    Gefüllter Kürbis mit Quinoa-Risotto und Pfifferlingen
  • Pavlovas mit Blutorangen und Pistazien
    Pavlovas mit Blutorangen und Pistazien
  • Upside-Down-Cake mit Blutorangen und Mandeln
    Upside-Down-Cake mit Blutorangen und Mandeln
  • Winterlicher Grünkohl-Flammkuchen mit geräuchertem Wildlachs
    Winterlicher Grünkohl-Flammkuchen mit geräuchertem Wildlachs

Food// VorspeisenLeave a Comment

« Pappardelle mit Rosenkohl, Pilzen und Burrata
Gnocchi-Grünkohl-Pfanne mit Pilzen und getrockneten Tomaten »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Archiv

Neueste Beiträge

  • Cream Egg Oster-Cocktail
  • Vegetarischer Borschtsch
  • Kiewer Torte – Spezialität aus der Ukraine
  • Fastelavnsboller – Dänische Fastnachtsbrötchen
  • Tschechische Weihnachtsnüsse

Suche

Translate

de German
en Englishfr Frenches Spanishit Italiancs Czechda Danishnl Dutchfi Finnishde Germanno Norwegianpt Portugueseru Russiansv Swedish

Affiliate

*Affiliate – bei mit Sternchen gekennzeichneten Artikeln nehmen wir am Amazon Partnerprogramm teil und möchten Dir damit Produkte empfehlen, die wir selber hier im Home-Studio bei der Arbeit für den Blog oder in unserem privaten Leben nutzen und lieben. Du bezahlst hierfür keinen Cent mehr, kannst dich aber darauf verlassen, dass wir von SavoryLens bereits mit den Produkten gearbeitet haben und diese empfehlen können. Wir erhalten bei deinem Kauf von uns empfohlenen Artikeln einen kleinen Provisionsanteil hierfür.

Copyright © 2022 · Savory theme by Restored 316

Copyright © 2022 SavoryLens | All Rights reserved | Alle verwendeten Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt