(Werbung / Verlinkungen)
Der Herbst ist merklich bei uns angekommen und mit ihm auch eine Vielfalt an kulinarischen Leckereien. Hierzu gehören für mich in dieser allzuoft nasskalten Jahreszeit jede Form von Rouladen oder mancherorts auch Wickel genannt.
Bei uns zu Hause gab es früher, wenn es draußen kühler wurde, leckere Krautrouladen mit einer Hackfleischfüllung und Kartoffeln. Die finde ich auch heute noch sehr fein, wir wollten aber für die heutige Runde Saisonal schmeckt’s besser – Der Foodblogger-Saisonkalender eine vegetarische Variante zubereiten und haben Euch ein Rezept für Wirsingrouladen mit Pilz-Quinoa-Füllung auf Pastinakenstampf mitgebracht.
Saisonal schmeckt’s besser!
Es ist wieder soweit. Der Herbst hat begonnen und damit ist es Zeit für eine neue Runde Saisonal schmeckt’s besser! Mit allen kulinarischen Kostbarkeiten, die gerade hier Saison haben. Diesen Monat mit dabei aus dem heimischen Anbau:
Chicorée, Chinakohl, Fenchel, Knollensellerie, Kürbis, Lauch, Meerrettich, Pastinaken, Petersilienwurzeln, Radicchio, Rote Bete, Rosenkohl, Rotkohl, Schwarzwurzeln, Spinat, Spitzkohl, Steckrüben, Topinambur, Weißkohl, Wirsing
Wie eingangs bereits erwähnt, haben wir uns für diese kulinarische Runde Wirsing und Pastinaken ausgesucht und damit herzhafte Wirsingrouladen mit Pilz-Quinoa-Füllung auf Pastinakenstampf gekocht.
Wirsing ist nicht nur lecker, sondern auch noch sehr gesund. Wirsing enthält viel Chlorophyll, welches ungemein wichtig für unsere Gesundheit ist. Es fördert die Blutbildung, gleicht Magnesium-Mangel aus und unterstützt die Wundheilung. Das Blattgrün hilft bei Eisen- und Magnesiummangel, was gut für Muskeln und Nerven ist. So Wirsingrouladen sind also irgendwie kleine Energiebündel.
Die Quinoa, frische Pilze, Parmesan sowie Walnusskerne ergeben eine fleischfreie Füllung für die Wirsingrouladen, die nicht nur würzig, sondern auch sehr gesund ist. Als Beilage haben wir uns für ein Püree aus Pastinaken und Kartoffeln entschieden. Auch die Pastinake hat jetzt wieder Saison und ist ein so vielseitiges Gemüse. Habt Ihr schon einmal unsere Pastinaken-Süßkartoffel-Suppe mit Chili-Garnelen probiert?
Saisonal schmeckts besser – so schmeckt es auf anderen Tischen:
trickytine Süßer Kürbis Kaiserschmarrn – das Original-Rezept easy abgewandelt als 30 Minuten Herbst Soulfood!
Lebkuchennest Krautgulasch mit karamellisiertem Kohl
Obers trifft Sahne Kürbis-Semmelknödel-Muffins mit Entenragout
Delicious Stories Vegetarische Kürbis-Bällchen mit Schlemmersauce
Möhreneck Kürbis-Wirsing-Auflauf (vegan)
Zimtkeks und Apfeltarte Cremige Hackfleisch-Lauch-Suppe
thecookingknitter Nudeln mit Wirsing und Bacon
Volkermampft Zanderfilet auf Apfel-Spitzkohlgemüse – so schmeckt der Herbst
Ye Olde Kitchen Herzhafter Strudel mit Wirsing, Fetakäse und Walnüssen
evchenkocht Ochsenschwanzragout mit Kürbisstampf und Kastanien-Schupfnudeln
Pottlecker Kürbis-Tomaten-Suppe mit Rosenkohlchips
Brotwein Kartoffel Wirsing Auflauf mit Hackfleisch
Münchner Küche Rote Bete Tarte mit Feta und Walnüssen
Pottgewächs Kürbis-Gugl mit Birne und Ziegenkäse
moey’s kitchen Cremige Lauch-Suppe mit Speck und weißen Bohnen
Küchenlatein Kürbissalat mit Grünkohl
Küchenliebelei Herbst-Lasagne
Jankes*Soulfood Bunter Krautpudding (vegetarisch)
Ina Is(s)t Weiche Schokobrötchen mit Kürbis und Hefeteig
So werden unsere Wirsingrouladen mit Pilz-Quinoa-Füllung auf Pastinakenstampf zubereitet:
Zutaten:
Für die Wirsingroulade:
- 1 Kopf Wirsing
- 1 Zwiebel
- 250g Quinoa
- 300g Pilze (z.B. Champignons)
- 40g Walnüsse
- 30g Parmesan
- 1 kleiner Bund Petersilie
- 200ml Gemüsebrühe
Für den Pastinakenstampf:
- 350g Pastinaken
- 200g Kartoffeln, mehlig kochend
- 50ml Milch
- 50ml Sahne
- Prise Salz
- 1 Esslöffel Butter
- Muskatnuss, frisch gerieben
Für die Pilz-Soße:
- 300g Champignons
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Butter
- 150g Crème Fraîche (1 Becher)
- 170ml Weißwein
- Salz, Pfeffer und frisch gehackte Petersilie
Zubereitung:
Wirsingrouladen:
- Vom Wirsing etwa 8 Wirsingblätter abzupfen und 3 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Anschließend herausnehmen, kalt abschrecken und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Nun die Wirsingblätter ausbreiten und die dicken Mittelrippen keilförmig herausschneiden.
- Für die Füllung zuerst die Zwiebel schälen und sehr klein schneiden. Danach die Pilze putzen und ebenfalls sehr klein schneiden.
- Walnüsse und Blattpetersilie sehr fein hacken sowie den Parmesan reiben.
- Die Quinoa waschen und abtropfen lassen. Anschießend in 500ml Salzwasser ca. 15 -20 Minuten köcheln lassen, bis die Körner bissfest gegart sind. Ab und an umrühren.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Pilze und Walnüsse hinzufügen und mitdünsten, bis die Pilze eine schöne Farbe angenommen haben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend die Petersilie unterrühren.
- Nun den gekochten Quinoa unterrühren und anschließend mit dem Parmesankäse vermengen.
- Jetzt die Quinoa-Pilz-Füllung auf den Blättern verteilen und aufrollen. Hierbei werde die Seiten leicht einschlagen, damit nichts herausfällt. Mit Küchengarn festbinden.
- Die Wirsingrouladen in Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Rouladen von beiden Seiten anbraten und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Anschließend bei geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten schmoren lassen.
Pastinakenstampf:
- Pastinaken und Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden.
- In einem großen Topf mit Salzwasser ca. 15 Minuten weichkochen. Abgießen und im Topf ausdämpfen lassen.
- Milch, Sahne und Butter zur Pastinaken-Kartoffel-Mischung geben und mit einem Kartoffelstampfer grob zerstampfen. Mit Salz und Muskat würzen.
Pilz-Soße:
- Zwiebel schälen und klein schneiden.
- In einer Pfanne Olivenöl und Butter erhitzen und die Zwiebel 2-3 Minuten anschwitzen.
- Champignons putzen, klein schneiden und mit der Zwiebel ca. 3-4 Minuten mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Alles mit dem Weißwein ablöschen und köcheln lassen, bis die Flüssigkeit in etwa um die Hälfte reduziert ist.
- Crème Fraîche hinzugeben und alles gut verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Zuletzt aktualisiert am 1. September 2023 von Christian
Ein absolutes Träumchen! Ich habe noch jede Menge Quinoa zu Hause, insofern ist das Rezept wie für mich gemacht!
Sonnige Grüße aus Kiel,
Ina
Wirklich ein Traum Deine Rouladen und Pastinaken Stampf als Beilage kann es eigentlich gar nicht oft genug geben.
Ich denke mit dem Rezept könnte ich hier einige begeistern.
Gruß Volker
Lieber Christian,
ich möchte gerne versinken – in deinen Wirsing-Rouladen und den wunderschönen Fotos!
Deine trickytine
Da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen, ich liebe Kohlrouladen
Das freut ich sehr liebe Ulrike. Dann werden dir diese sicherlich schmecken.
Liebe Grüße
Christian
Ich freue mich über jede Anregung, mit der ich Fleisch ersetzen kann. Pilze passen super zu Wirsing und das mit dem Quinoa ist klasse.
Das freut mich liebe Petra. Ich experimentiere diesbezüglich auch gerade sehr gerne herum.
Insbesondere wenn es um „Ersatz“ für Hackfleisch geht.
Liebe Grüße
Christian
Deine Fotos sind echt der Hammer! ♥
Und die Rouladen nehme ich auch sehr gerne. ;-)
So lieb von Dir – ganz herzlichen Dank <3 Dafür kriegst du eine Roulade extra ;-)
Liebe Grüße
Christian
Hallo ihr Zwei,
bisher habe ich nur fleischliche Rouladen gegessen – daher finde ich die würzige Quinoafüllung ganz klasse! Und mit den Pilzen zusammen ein wirklich fantastisches Gericht!
Liebe Grüße,
Eva
Liebe Eva,
das freut uns sehr. Um ehrlich zu sein, war es auch für uns das erste Mal. Ist aber eigentlich ganz easy und schmeckt wirklich gut.
Liebe Grüße
Christian
Die Kombination hört sich sehr fein an! Das könnte ich mal mit Perldinkel anstelle mit Quinoa ausprobieren.
Viele Grüße Sylvia
Vielen Dank liebe Sylvia. Das hört sich nach einer tollen Idee an.
Herzliche Grüße
Christian
Wow, an diesem Rezept begeistert mich (mal wieder) einfach alles. Die Kombination von Zutaten klingt perfekt und die Fotos sind einfach wunderschön geworden!
Herzliche Grüße
Marie-Louise
Das sieht einfach klasse aus – super Bilder und das Rezept klingt auch sehr lecker!
<3
Julia, thecookingknitter
Auf Idee Quinoa als Füllung zu nehmen, bin ich noch nicht gekommen. Danke für die Inspiration!
Ein perfekt gelungenes Herbstgericht.
Fühl Dich gedrückt
Katti
Tolles Rezept. Ich habe was Bedonderes für unser Treffen. Vielen Dank und Gruß aus der Eifel auch von Brita.