Habt Ihr unter der Woche momentan auch so wenig Zeit zum Kochen? Obgleich man sich den Arbeitsweg und die täglichen Staus auf der Autobahn erspart, ist die Zeit doch irgendwie knapper bemessen als zu Pre-Covid-Zeiten. Es muss schnell was auf den Tisch, aber gesund sollte es nach Möglichkeit auch noch sein. Nun, wenn es Euch auch so geht, dann haben wir heute etwas für Euch: eine schnelle Gnocchi-Grünkohl-Pfanne mit Pilzen und getrockneten Tomaten.
Für unsere Gnocchi-Grünkohl-Pfanne machen wir die Gnocchi diesmal nicht selbst (sonst könnte man nicht mehr wirklich von einer „schnellen Pfanne“ sprechen), sondern greifen auf hochwertige Gnocchi aus dem Kühlregal zurück. Die sind vorgegart und benötigen nur eine ganz kurze Kochzeit. Der Grünkohl sollte jedoch unbedingt frisch sein und nicht aus dem Glas. Er hat so einfach mehr Vitamine und Nährstoffe. Aus dem Glas wiederum dürfen gerne die getrockneten Tomaten sein, beispielsweise auch mit mediterranen Kräutern, wenn Ihr mögt. Die getrockneten Tomaten geben dem Ganzen die nötige Säure. Entsprechend sparsam habe ich unten den Anteil an Olivenöl bemessen. Unsere Gnocchi-Grünkohl-Pfanne mit Pilzen und getrockneten Tomaten toppen wir noch mit ein paar gerösteten Pinienkernen für mehr Biss – fertig!
Wenn Ihr wie wir auch große Grünkohl-Fans seit, dann probiert doch auch mal unseren gesunden Grünkohl-Quinoa-Salat mit Blutorangen-Chia-Dressing.
Gnocchi-Grünkohl-Pfanne mit Pilzen und getrockneten Tomaten
Zutaten
- 500 g Gnocchi vorgekocht aus dem Kühlregal
- 200 g Grünkohl frisch
- 1 Zwiebel
- 110 g getrocknete Tomaten* in Pfanzenöl eingelegt
- 80 g Champignons
- 20 g Pinienkerne
- 2-3 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- Prise Muskat
- Prise Kreuzkümmel
Anleitungen
- Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten und bis zur weiteren Verwendung beiseite stellen.
- Die Grünkohlblätter von der mittleren Blattstielrippe schneiden und gründlich waschen. Anschließend gut abtropfen lassen und anschließend in 1-2 cm große Stücke auseinanderzupfen.
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und den Grünkohl rund 3-5 Minuten hierin blanchieren. Anschließend den Grünkohl herausnehmen und abtropfen lassen,
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Champignons putzen und vierteln. Die getrockneten Tomaten in Scheiben schneiden.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel hierin glasig anschwitzen. Die Champignons sowie die getrockneten Tomaten hinzufügen und weitere 3 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze anbraten.
- Den Grünkohl nun hinzufügen und alles gründlich miteinander vermengen.
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Gnocchi nur kurz für ca. 2 Minuten in das kochende Wasser geben. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, etwas abtropfen lassen und in die Pfanne geben.
- Die Gnocchi-Grünkohl-Pfanne mit Salz, Pfeffer, Muskat und Kreuzkümmel würzen und die gerösteten Pinienkerne darüber verteilen.
Dieser Beitrag enthält mit * gekennzeichnete Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm.
Zuletzt aktualisiert am 9. März 2024 von Christian
Ist das Rezept auf 4 Personen gerechnet?
Hallo Kathrin,
eher für 2-3 Personen bzw. Portionen.
Viele Grüße
Christian
Wann und wie kommen die Tomaten zum Einsatz?
Die getrockneten Tomaten kommen zusammen mit den Champignons in die Pfanne. Habe es ergänzt, danke für den Hinweis.