Schoko-Erdbeer-Biskuitrolle

20. Juni 2021

Vor nicht allzu langer Zeit überkam uns die Lust, mal wieder eine Biskuitrolle zu backen. Am besten mit einer leckeren Schokoladencreme gefüllt. Nicht zu schwer, aber dennoch unglaublich schokoladig. Und da wir uns gerade inmitten der schönen Erdbeerzeit befinden, am besten noch mit Erdbeeren gefüllt. Gesagt getan. Was wir nur leider nicht bedacht haben ist, dass binnen ein paar Tagen der Hochsommer ausgebrochen ist und wir zwischenzeitlich hier über 30°C verzeichnen. Und das im Juni – Rudi Carrell würde sich freuen. Wir möchten Euch dennoch dieses leckere Rezept für unsere Schoko-Erdbeer-Biskuitrolle nicht vorenthalten, denn wir wissen doch alle, dass die Gewitterfront nicht lange auf sich warten lässt. Und gut gekühlt ist diese Biskuitrolle ein Traum.

Schoko-Erdbeer-Biskuitrolle

Frische Erdbeeren haben sicherlich die meisten von Euch gerade zu Hause. Und nichts geht doch über die Kombination von Erdbeeren und Schokolade. Unsere Schoko-Erdbeer-Biskuitrolle ähnelt in der Zubereitung unserem Bûche de Noël zu Weihnachten, ist luftig-leicht und unglaublich schokoladig. Die Erdbeeren werden erst in kleine Stücke geschnitten und anschließend in Amaretto eingelegt. Das gibt dem Ganzen ein wundervolles Aroma.
Verziert mit Erdbeerhälften und ein paar Blüten ist die Schoko-Erdbeer-Biskuitrolle auf jeden Fall ein Hingucker auf Eurer Kaffeetafel.
Wenn Ihr genauso wie wir auf die Kombination von Schokolade mit Erdbeeren steht, dann müsst Ihr unbedingt unsere Erdbeer-Brownies mit Schokoladen-Ganache und die Erdbeer-Tarte mit weißer Schokoladencreme probieren. Ihr werdet es nicht bereuen.

Schoko-Erdbeer-Biskuitrolle

Schoko-Erdbeer-Biskuitrolle

Diese Schoko-Erdbeer-Biskuitrolle ist luftig-leicht, gefüllt mit einer köstlichen Schokoladencreme und frischen Erdbeeren.
Servings 1 Kuchen
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 10 Minuten
Kühlzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 10 Minuten

Kochutensilien

Zutaten
  

Für den Biskuitteig:

  • 40 g Mehl (Type 405)
  • 40 g Speisestärke
  • 20 g gemahlene Mandeln
  • 20 g Kakao
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 80 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 100 ml Schlagsahne
  • 250 g Zartbitterschokolade 60% Kakaogehalt
  • 6 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 40 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • 150 g Erdbeeren
  • 50 ml Amaretto
  • 1 TL Vanillextrakt

Für die Ganache:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Schlagsahne

Sonstiges:

  • Zucker zum Bestreuen des Küchentuchs
  • Erdbeeren zum Dekorieren

Anleitungen
 

Teig:

  • Den Backofen auf 160°C (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Mehl, Speisestärke, Kakao, Backpulver und Mandeln miteinander gut vermengen.
  • Die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Salz steif in der Küchenmaschine schaumig aufschlagen, nach und nach den Zucker einrieseln lassen und alles zu steifem Eischnee schlagen. Die Eigelbe zum Eischnee hinzufügen und max. 1 Minute bei höchster Stufe zusammen weiterschlagen.
  • Die Mehlmischung über den Eischnee sieben und mit einem Spatel vorsichtig unterheben.
  • Den Teig sofort auf dem Backpapier gleichmäßig verstreichen und gleich in den Backofen schieben. Das ist wichtig, da Biskuitteig schnell zusammenfällt, wenn er nicht gleich gebacken wird. Im unteren Drittel des Backofens ca. 10 Minuten backen.
  • Nach dem Backen sofort auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen. Das Backpapier vorsichtig abziehen und den Teig mit dem Küchentuch längst aufrollen. Mit dem Tuch auskühlen lassen.

Füllung:

  • Die Erdbeeren waschen, entstielen und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Amaretto übergießen und im Kühlschrank ca. 2 Stunden marinieren. Wer einen intensiveren Amarettogeschmack mag, kann die Erdbeeren auch über Nacht ziehen lassen.
  • Die Schokolade fein reiben. Die Sahne in einem kleinen Topf unter Rühren bis zum Siedepunkt erhitzen, vom Herd nehmen und über die Schokolade gießen. Die Schokolade kurz anschmelzen lassen und alles langsam miteinander verrühren, bis man eine glatte, glänzende Masse erhält.
  • Die Eigelbe mit dem Vanilleextrakt unter die Schokoladenmasse rühren.
  • Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif, aber nicht schnittfest schlagen, dabei den Zucker nach und nach einrieseln lassen.
  • Die Schokoladenmasse zum Eischnee geben und mit einem Spatel unterheben.
  • Die Masse im Kühlschrank fest werden lassen (ca. 2 Stunden).

Füllen und Überziehen der Biskuitrolle:

  • Die Biskuitrolle wieder entrollen und die Ränder mit einem Messer begradigen, falls nötig. Die Schokoladenfüllung gleichmäßig auf dem Biskuitboden verstreichen. Die kleingeschnittenen Erdbeeren auf der Füllung verteilen. Alles vorsichtig längst aufrollen.
  • Schokolade fein reiben. Die Sahne wie zuvor in einem kleinen Topf unter Rühren bis zum Siedepunkt erhitzen, vom Herd nehmen und über die Schokolade gießen. Die Schokolade kurz anschmelzen lassen und alles langsam miteinander verrühren, bis man eine glatte, glänzende Masse erhält.
  • Die Ganache etwas abkühlen lassen und die Biskuitrolle damit bestreichen.
  • Zum Schluss die Erdbeeren waschen, in Hälften schneiden und die Biskuitrolle damit verzieren.
Author: Gabriela Kutschka
Gericht: Gebäck
Küche: Deutschland
Keyword: Biskuit, Erdbeeeren, Schokolade

Dieser Beitrag enthält mit * gekennzeichnete Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm.

Zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2024 von Christian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Join the Conversation

  1. Dagmar Lesser says:

    Ich liebe deinen Blog. Wenn ich mal was Außergewöhnliches herzaubern möchte, suche ich bei Dir. Und finde immer
    Vielen Dank für diese Köstlichkeit.
    Dagmar

Close
© Copyright 2024 SavoryLens. All rights reserved.
Close