• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

SavoryLens

Adventures in cooking & traveling

  • Home
  • Food
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Suppen & Eintöpfe
    • Pasta & Risotto
    • Hauptgerichte
    • Gebäck
    • Eis & Desserts
    • Getränke
      • Alkoholfreie Getränke
      • Alkoholische Getränke
    • Feiertage
      • Ostern
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
    • Rezensionen
  • Travel
    • USA
      • Florida
      • Kalifornien
      • New York
      • Texas
      • Washington
    • Europa
      • Irland
      • Tschechien
  • About us
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

Rote Beete-Pappardelle mit Salbei-Haselnussbutter

Bei dem derzeitigen grauen Wetter brauchen wir dringend ein wenig Farbe auf dem Teller. Und bei den recht frischen Temperaturen, die der Wetterumschwung so mit sich bringt, kann Comfort Food in Form einer leckeren Pasta nicht schaden, oder? Aber kommende Woche soll es ja wieder sonniger werden. Um den heutigen Tag also ein bisschen mit Farbe zu füllen, haben wir Euch ein Rezept für Rote Beete-Pappardelle mitgebracht. Diese geschwenkt in einer Salbei-Haselnussbutter und ein wenig Ziegenkäse darauf – ein Gedicht. Buonissimo!

Rote Beete-Pappardelle mit Salbei-Haselnussbutter

Wir lieben frische Pasta…

Bereitet Ihr auch gerne selbstgemachte Pasta zu Hause zu? Frische Pasta ist wirklich etwas ganz Besonderes und eigentlich auch gar nicht so aufwendig. Wir haben uns bei diesem Gericht für Pappardelle entschieden, die etwas breiteren Bandnudeln. Für die Herstellung unserer Rote Beete-Pappardelle benutzen wir unseren KitchenAid Nudelvorsatz* (Amazon-Partnerlink). Hiermit geht das wirklich ganz einfach. Den ausgewalzten Teig entweder mit einem Teigrädchen oder mit dem Messer in breite Streifen schneiden – fertig. Der Genuss frischer Pasta sollte natürlich nicht an einer Nudelmaschine scheitern. Man kann den Pastateig auch von Hand mit einem Nudelholz dünn ausrollen, mit etwas Mehl bestäuben, aufrollen und in deine Streifen schneiden. Danach den Teig wieder entrollen.

Rote Beete-Pappardelle mit Salbei-Haselnussbutter

Hausgemachter Nudelteig ist mit den richtigen Zutaten schnell und einfach gemacht. Wir empfehlen, unbedingt italienisches Mehl vom Typ „00“ zu verwenden, da das übliche Weizenmehl zu einem grauen und nicht so ansprechenden Teig führt (und ja, auch die rote Farbe der Rote Beete-Pappardelle wird beeinträchtigt).

Flache Bandnudeln wie die Pappardelle sind in der Regel 5-10mm breit und besonders typisch für die Region Emilia-Romagna. Sie haben eine eher raue und poröse Oberfläche, wodurch sie besonders geeignet sind für unser heutiges Gericht. Solltet Ihr Pasta genauso lieben wie wir, dann müsst Ihr unbedingt unsere Fettuccine mit grünem Spargel, Erbsen und Burrata oder die Penne alla Vodka probieren.

Habt Ihr Hunger auf einen farbenfrohen Teller mit Rote Beete-Pappardelle bekommen?

So wird die leckere Pasta zubereitet:

Zutaten:

Für die Pasta:

  • 300 g Mehl (Tipo 00)
  • 3 Eier (Größe M)
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 kleine Knollen vorgekochte Rote Beete

Für die Salbei-Haselnussbutter:

  • 220 g Butter
  • 15 Blätter frischer Salbei
  • 75 g Haselnüsse, gehackt
  • 225 g milder Ziegenkäse
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die vorgekochte Rote Beete klein würfeln und in einem Food Processor oder Blitzhacker sehr fein pürieren. Anschließend durch einen feinen Sieb streichen.
  2. Das Mehl zusammen mit den Eiern, Öl und der pürierten Roten Beete in eine große Schüssel geben und in der Küchenmaschine langsam vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Sollte diese zu trocken sein, ein wenig Wasser beigeben.
  3. Mit dem Knethaken der Maschine nun 5-8 Minuten kneten, bis ein glatter und geschmeidiger Teig entsteht. Diesen in Frischhaltefolie einwickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Den gekühlten Teig in vier gleiche Portionen aufteilen und mehrfach durch die Nudelmaschine bzw. Nudelvorsatz geben.
  5. Nun den dünn ausgerollten Teig mit einem scharfen Messer oder einem Teigroller in ca. 10 mm breite Streifen schneiden und die Pasta zum Trocknen, z.B. auf einem Pastatrockner* (Amazon-Partnerlink), aufhängen.
  6. Ein großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die frische Pasta nur wenige Minuten darin „al dente“ garen.
  7. In einer tiefen Pfanne die Butter schmelzen und die frischen Salbeibätter darin bräunen.
  8. Die Haselnüsse in kleine Stücke hacken und in die Pfanne zu der Salbeibutter geben.
  9. Die bissfeste Pasta abgießen und in der Pfanne mit der Salbei-Haselnussbutter vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Die Rote Beete-Pappardelle mit Salbei-Haselnussbutter auf den Tellern anrichten und mit Stücken milden Ziegenkäses servieren.

Rote Beete-Pappardelle mit Salbei-Haselnussbutter und Ziegenkäse
Salbei
Rote Beete-Pappardelle mit Salbei-Haselnussbutter und Ziegenkäse

Dieser Beitrag enthält mit * gekennzeichnete Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm.

Zuletzt aktualisiert am 5. März 2021 von Christian

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Das könnte Dir auch gefallen:

  • Rote Beete-Radieschen Suppe mit Wachteleiern
    Rote Beete-Radieschen Suppe mit Wachteleiern
  • Šaltibarščiai - Kalte Litauische Rote Beete-Suppe
    Šaltibarščiai - Kalte Litauische Rote Beete-Suppe
  • Kürbis-Pasta mit Salbei und Serrano-Schinken-Chips
    Kürbis-Pasta mit Salbei und Serrano-Schinken-Chips
  • Pappardelle mit Rosenkohl, Pilzen und Burrata
    Pappardelle mit Rosenkohl, Pilzen und Burrata

Food// Pasta & RisottoLeave a Comment

« Tabouleh – Libanesischer Petersiliensalat mit Perl-Couscous
Erdbeer-Brownies mit Schokoladen-Ganache »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Archiv

Neueste Beiträge

  • Penne mit Grünkohl-Pesto, Walnüssen und Burrata
  • Lachsfrikassee mit Reis und Gemüse – schneller Lunch im Homeoffice
  • Baked Feta Pasta – schnell und einfach gemacht
  • Bananenbrot mit Pekannüssen und Schokolade
  • Winterlicher Grünkohl-Flammkuchen mit geräuchertem Wildlachs

Suche

Translate

de German
en Englishfr Frenches Spanishit Italiancs Czechda Danishnl Dutchfi Finnishde Germanno Norwegianpt Portugueseru Russiansv Swedish

Affiliate

*Affiliate – bei mit Sternchen gekennzeichneten Artikeln nehmen wir am Amazon Partnerprogramm teil und möchten Dir damit Produkte empfehlen, die wir selber hier im Home-Studio bei der Arbeit für den Blog oder in unserem privaten Leben nutzen und lieben. Du bezahlst hierfür keinen Cent mehr, kannst dich aber darauf verlassen, dass wir von SavoryLens bereits mit den Produkten gearbeitet haben und diese empfehlen können. Wir erhalten bei deinem Kauf von uns empfohlenen Artikeln einen kleinen Provisionsanteil hierfür.

Copyright © 2021 · Savory theme by Restored 316

Copyright © 2021 SavoryLens | All Rights reserved | Alle verwendeten Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt