• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

SavoryLens

Adventures in cooking & traveling

  • Home
  • Food
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Suppen & Eintöpfe
    • Pasta & Risotto
    • Hauptgerichte
    • Gebäck
    • Eis & Desserts
    • Getränke
      • Alkoholfreie Getränke
      • Alkoholische Getränke
    • Feiertage
      • Ostern
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
    • Rezensionen
  • Travel
    • USA
      • Florida
      • Kalifornien
      • New York
      • Texas
      • Washington
    • Europa
      • Irland
      • Tschechien
  • About us
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

Penne alla Vodka – Pasta mit Wodka-Tomatensauce

Was im ersten Moment für den deutschen Gaumen ungewöhnlich klingt, ist seit Jahren eines der beliebtesten Gerichte in den Vereinigten Staaten – Penne alla Vodka, Pasta mit einer sahnigen Wodka-Tomatensauce.
Ich habe dieses Gericht während unserer Zeit in New York kennen und lieben gelernt und ich muss zugeben, als Liebhaber der italienischen Küche habe ich erstmal eine Augenbraue hochgezogen – trotz großer Amerikaliebe. Ich, der seit Kindheitstagen Nudeln mit Semmelbröseln liebt, aber das ist ein anderes Thema.

Penne alla Vodka

Lange habe ich überlegt, ob ich das leckere Gericht überhaupt posten soll oder ob es nicht zu banal ist, aber in Tagen wie diesen kommen uns denke ich einfache, schnell gemachte Gerichte mit wenigen Zutaten ganz recht. Und Wodka soll ja auch desinfizierend wirken ^^.

Penne alla Vodka

Grundsätzlich könnt Ihr die Soße euren Vorräten entsprechend anpassen. Wichtig – neben den Nudeln (statt Penne können auch beispielsweise Rigatoni genommen werden) – sind passierte Tomaten, Wodka, Sahne und Parmesan. Der Rest ist optional für die Penne alla Vodka.

Gemessen an amerikanischen Maßstäben sind wir mit unserem Wodka-Anteil sehr zurückhaltend. Natürlich verkocht der Alkohol beim Kochen der Soße.

Penne alla Vodka - Pasta mit Wodka-Tomatensauce

So werden die Penne alla Vodka gemacht (für 2 Personen):

Zutaten:

  • 250g Penne rigate
  • 1-2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Teelöffel Chiliflocken
  • 1 Dose passierte Tomaten oder stückige Tomaten (400g)
  • 1-2 Esslöffel Tomatenmark
  • 150ml Sahne
  • 125g Parmesan, gerieben + ein wenig mehr extra zum Servieren
  • 60ml Wodka
  • Salz und Pfeffer
  • 4 Stiele Basilkum bzw. -blätter (optional)

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und sehr fein hacken.
  2. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch ca. 5 Minuten darin anschwitzen.
  3. Die Chiliflocken zusammen mit dem Tomatenmark hinzuzugeben und alles kurz mit anbraten.
  4. Nun die passierten Tomaten zusammen mit dem Wodka mit in den Topf geben und das Ganze erhitzen und zum Kochen bringen. Die Soße rund 20 Minuten auf kleiner bis mittlerer Flamme köcheln lassen.
  5. Während die Soße kocht , das Salzwasser für die Penne aufsetzen und und die Pasta „al dente“ kochen.
  6. Den Parmesan frisch reiben, zusammen mit der Sahne unterrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Die Tomaten-Sahnesoße mit Salz und Pfeffer abschmecken und gegebenenfalls die Soße mit einem Pürierstab sämig rühren, falls ihr stückige Tomaten benutzt habt.
  8. Die Penne abtropfen lassen und mit der Soße vermengen. Zusammen mit ein wenig Parmesanspänen und Basilikumblättchen servieren.

Buon appetito!

Penne alla Vodka

Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2020 von Christian

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Das könnte Dir auch gefallen:

  • Penne mit Grünkohl-Pesto, Walnüssen und Burrata
    Penne mit Grünkohl-Pesto, Walnüssen und Burrata
  • Spaghetti alla puttanesca mit Boquerones
    Spaghetti alla puttanesca mit Boquerones
  • Tagliatelle al tonno - Sommerliche Thunfisch-Pasta
    Tagliatelle al tonno - Sommerliche Thunfisch-Pasta
  • Baked Feta Pasta - schnell und einfach gemacht
    Baked Feta Pasta - schnell und einfach gemacht
  • Kürbis-Pasta mit Salbei und Serrano-Schinken-Chips
    Kürbis-Pasta mit Salbei und Serrano-Schinken-Chips

Food// Hauptgerichte// Pasta & Risotto3 Comments

« Joshua Tree Nationalpark – Sehenswürdigkeiten und Tipps
Frankfurter Grüne Soße Burger »

Comments

  1. Zungenspitzengefühl says

    30. März 2020 at 20:46

    Für diese Pasta haben ja viele ihre Geheimtipps. Bin sehr gespannt auf das Rezept, danke! Lg

    Antworten
  2. Barbara says

    5. Oktober 2020 at 18:02

    Hallo Christian,
    ich glaube, mein erster Kommentar wurde gefressen, ich probier’s gleich nochmal:
    Danke für das schöne Rezept; ich hatte richtig Spaß beim Nachkochen. Eure Portion Wodka habe ich noch ein wenig erhöht (Ihr schreibt ja was von amerikanischen Verhältnissen…). Gut gefällt mir auch die große Portion Parmesan, die gibt guten Geschmack. Ich hatte noch ein paar bunte kleine Tomaten frisch aus dem Garten. Mit mehr Crunch könnte ich mir die Pasta auch vorstellen; vielleicht probiere ich da beim nächsten Mal noch etwas aus. Sehr lecker, und danke für das Rezept. Meine Version hast Du online ja schon gefunden. :-)
    Liebe Grüße
    Barbara

    Antworten
  3. Jessica says

    8. Oktober 2020 at 15:34

    Geniales Rezept! Danke!!Wird definitiv in unsere Pasta-Klassiker-Liste aufgenommen! So ein herrliches Aroma, das der Wodka dem Sößchen entlockt. Die Knoblauch-Menge haben wir etwas erhöht, auch vom Wodka waren es bestimmt ca 75ml, Tomaten passiert 500g und Parmesan auch etwas mehr (wie immer bei uns ;)) Wir vernichten aber zu zweit als Hauptmahlzeit auch immer gut 300g Pasta. Liebe Grüße, Jessica

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Archiv

Neueste Beiträge

  • Penne mit Grünkohl-Pesto, Walnüssen und Burrata
  • Lachsfrikassee mit Reis und Gemüse – schneller Lunch im Homeoffice
  • Baked Feta Pasta – schnell und einfach gemacht
  • Bananenbrot mit Pekannüssen und Schokolade
  • Winterlicher Grünkohl-Flammkuchen mit geräuchertem Wildlachs

Suche

Translate

de German
en Englishfr Frenches Spanishit Italiancs Czechda Danishnl Dutchfi Finnishde Germanno Norwegianpt Portugueseru Russiansv Swedish

Affiliate

*Affiliate – bei mit Sternchen gekennzeichneten Artikeln nehmen wir am Amazon Partnerprogramm teil und möchten Dir damit Produkte empfehlen, die wir selber hier im Home-Studio bei der Arbeit für den Blog oder in unserem privaten Leben nutzen und lieben. Du bezahlst hierfür keinen Cent mehr, kannst dich aber darauf verlassen, dass wir von SavoryLens bereits mit den Produkten gearbeitet haben und diese empfehlen können. Wir erhalten bei deinem Kauf von uns empfohlenen Artikeln einen kleinen Provisionsanteil hierfür.

Copyright © 2021 · Savory theme by Restored 316

Copyright © 2021 SavoryLens | All Rights reserved | Alle verwendeten Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt