Schwedische Kartoffelsuppe mit Lachs, Krabben und Speck

17. März 2020

Als Kind mochte ich Kartoffelsuppe nicht wirklich. Möglicherweise lag es daran, dass Suppe pürieren in den 70ern nicht „in“ war. Jedenfalls war die Kartoffelsuppe meiner Mutter recht „stückig“. Das ist per se ja nicht schlecht, aber als Kind war ich nicht wirklich begeistert davon, die einzelnen Bestandteile in meiner Schüssel zu begutachten. Den Bacon – damals noch Speck – alleine zu essen war aber nicht erwünscht. Ärger war also vorprogrammiert.

Schwedische Kartoffelsuppe mit Lachs, Krabben und Speck

In einem unserer vielen Skandinavien-Urlaube habe ich dann mal in Schweden, ich glaube es war in Göteborg, eine Kartoffelsuppe bekommen, die lecker cremig war, mit Bacon, und Krabben waren auch noch darin. Große Klasse – ich war begeistert!
Ich habe sie in so guter Erinnerung behalten, dass wir sie seit Jahren zu Hause zubereiten und ich sie gerne heute mit Euch teile. Zu meiner Freude habe ich vor mittlerweile einigen Jahren schon ein wunderbares skandinavisches Kochbuch erworben, das eine recht ähnliche Suppe enthält. Wie sich später herausstellen sollte, war dieses Buch von unserer lieben Bloggerkollegin Simone Filipowsky alias s-küche. Allen Skandinavienbegeisterten ist dieses Buch wärmstens ans Herz gelegt.

Nun zu unserem Rezept. Es ist wirklich ein sehr einfaches Essen, aber manchmal sind es nun mal die kleinen Dinge, die einen glücklich machen und ein Teller dieser Suppe tut es. In Schweden stellt sich jeder die Suppe so zusammen wie er das gerne hätte. Deswegen reichen wir Krabben, Bacon und den Lachs gesondert in Schälchen. Dann kann sich jeder nach Belieben so viel in die Suppe tun wie er gerne hätte. Dazu gibt es krosses Knäckebrot.

Schwedische Kartoffelsuppe mit Lachs, Krabben und Speck

So wird unsere Schwedische Kartoffelsuppe mit Lachs, Krabben und Speck  gemacht:

Zutaten:

  • 700g Kartoffeln, mehlig kochend
  • 100 g Knollensellerie
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1,25 l Gemüsebrühe
  • 100 ml Weißwein
  • 300ml Milch
  • 100ml Sahne
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Stiele frischer Thymian, gehackt
  • 3 Stiele frische Petersilie, gehackt
  • 200g Räucherlachs
  • 120g Nordseekrabbenfleisch
  • 150g Bacon oder Schinkenwürfel
  • Prise Salz
  • Prise Pfeffer
  • Knäckebrot als Beilage

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln und die Knollensellerie waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die beiden Zwiebeln schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  3. Das Öl erhitzen und zuerst die Zwiebeln und nach 1-2 Minuten Kartoffeln und Sellerie kurz mitandünsten (nicht zu dunkel werden lassen).
  4. Den Weißwein hinzufügen und einkochen lassen.
  5. Die Gemüsebrühe und den gehackten Thymian hinzufügen, aufkochen und ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, solange bis das Gemüse weich ist.
  6. Die Sahne hinzufügen und die Suppe mit einem Stabmixer pürieren.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Den Bacon in einer Pfanne ohne Fett kross anbraten und zusammen mit den Krabben und dem Räucherlachs zur Selbstbedienung dazu auf den Tisch stellen.
  9. Die Petersilie grob hacken und über die fertige Suppe streuen. Mit Knäckebrot servieren.

Smaklig måltid!

Schwedische Kartoffelsuppe

Zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2021 von Christian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Join the Conversation

  1. Susanne Weschenfelder says:

    Die schmeckt wirklich sehr gut. Und wärmt so schön von innen. Mein Mann isst sie auch gerne

    1. Christian Author says:

      Das freut uns wirklich sehr.
      Dann haben wir in ein paar Tagen genau das richtige für dich und deinen Mann.
      Viele Grüße
      Christian

Close
© Copyright 2023 SavoryLens. All rights reserved.
Close