• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

SavoryLens

Adventures in cooking & traveling

  • Home
  • Food
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Suppen & Eintöpfe
    • Pasta & Risotto
    • Hauptgerichte
    • Gebäck
    • Eis & Desserts
    • Getränke
      • Alkoholfreie Getränke
      • Alkoholische Getränke
    • Feiertage
      • Ostern
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
    • Rezensionen
  • Travel
    • USA
      • Florida
      • Kalifornien
      • New York
      • Südwesten
      • Texas
      • Washington
    • Europa
      • Irland
      • Tschechien
  • About us
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

Bärlauch-Spinat-Tarte mit Wildlachs

Springe zu Rezept Rezept drucken

(Werbung / Verlinkungen)
Die Temperaturen lassen zwar noch etwas zu wünschen übrig, aber der Frühling ist nun definitiv da. Vor Kurzem hat er auch seinen ersten kulinarischen Vorboten ins Rennen geschickt – den Bärlauch. Die Bärlauchzeit ist ja verhältnismäßig kurz und muss entsprechend ausgiebig genutzt werden. Deshalb haben wir uns heute mit ein paar lieben Bloggerfreunden zusammengetan und widmen dem Bärlauch eine extra Runde mit tollen Rezepten. Wir haben Euch zu unserem #BärlauchBoom eine frühlingshafte Bärlauch-Spinat-Tarte mit Wildlachs und Wachteleiern mitgebracht.

Bärlauch-Spinat-Tarte mit Wildlachs

Ich muss allerdings zugeben, dass es gar nicht so einfach war, so früh überhaupt Bärlauch zu bekommen. Die hiesigen Supermärkte führten noch gar keinen aus Deutschland und die kleinen Bündchen auf dem Markt haben mir auch nicht wirklich zugesagt (sofern überhaupt vorhanden). Mit dem „Selbersammeln“ im Wald tue ich mir ehrlich gesagt noch wenig schwer, vielleicht habe ich da auch zu wenig Vertrauen in meine botanischen Kenntnisse. Vielleicht ergibt sich ja in den kommenden Wochen nochmal eine Gelegenheit. Inzwischen hat sich die Lage in den Geschäften etwas gebessert und man bekommt bessere, regionale Qualität, die nicht gleich schlapp daherkommt. Das nächste Rezept ist jedenfalls schon in der Planung. Aber erst mal mehr zu unseren heutigen Bärlauch-Spinat Tarte. Die ist nämlich nicht nur superlecker, sondern auch recht fix zubereitet.

Bärlauch-Spinat-Tarte mit Wildlachs

Dem Belag unserer Tarte geben wir noch ein wenig jungen Spinat bei, damit das Ganze nicht zu würzig wird. Das Highlight für mich ist aber – neben dem Bärlauch natürlich – der köstliche Kodiak Wildlachs, der einfach hervorragend zu unserer Bärlauch-Spinat-Tarte passt. Darauf noch ein wenig Sahne-Merretich – perfekt. Regelmäßige Leser haben sicherlich schon bemerkt, dass ich im Frühjahr wahnsinnig gerne mit Wachteleiern koche und backe. Die dürfen natürlich heute auch nicht fehlen. Jetzt fehlen nur noch ein Glas Weißwein und ein paar Sonnenstrahlen und der Tag ist perfekt.
Wenn Ihr Liebhaber dieses tollen Gewächses seid, dann probiert doch auch mal unsere Maniok-Pommes mit Bärlauch Salsa Verde aus.

Bärlauch-Boom – das gibt es bei den anderen Teilnehmern

Nom Noms food Frühlingshafte einfache Quetschkartoffeln mit Bärlauch-Pesto und Käse | Smashed Potatoes mit Bärlauch-Pesto

What ina loves Bärlauch Risotto

S-Küche Sehr cremiges Bärlauch Hummus mit gebratenen Kräutersaitlingen

Loui Bakery Spargel-Bärlauch-Flammkuchen mit Feta

Feiertaeglich Bärlauch-Spätzle mit Röstzwiebeln

Zimtblume Bärlauchsuppe

Jankes Seelenschmaus Bärlauch-Schmand-Fladen

Der Kuchenbäcker Bärlauch Muffins

Ina Is(s)t Ofenkäse selber machen – mit Bärlauch und Pinienkernen

Foxy Food Krosse Bärlauch-Buttermilch-Brötchen – in 25 Minuten auf dem Tisch

Bärlauch-Spinat-Tarte mit Wildlachs
Rezept drucken
5 from 2 votes

Bärlauch-Spinat-Tarte mit Wildlachs

Gericht: Gebäck, Hauptgericht
Land & Region: Deutschland
Portionen: 4 Personen
Autor: Christian Kutschka

Equipment

  • Blitzhacker*

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Weizenmehl Type 405
  • 1 Eigelb Größe M
  • 1 TL Salz
  • 4 EL Wasser
  • 125 g Butter

Für die Füllung:

  • 250 g Schmand
  • 3 Eier Größe M
  • 50 g Bärlauch 1 Bund
  • 50 g Jungen Spinat
  • Salz & Pfeffer

Für den Belag:

  • 200 g Wildlachs
  • 6 Wachteleier
  • Essbare Blüten und Spinatblätter zum Dekorieren

Anleitungen

Teig:

  • Mehl und Salz in einer Schüssel mischen, Eigelb, Wasser und die in kleine Stücke geschnittene Butter dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde kalt stellen.
  • Den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen und in die gefettete Form legen und festdrücken; den Teig dabei auch am Rand der Form hochdrücken (ca. 2 cm).  Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und ca. 10–15 Minuten vorbacken.

Füllung:

  • Die Eier kurz aufschlagen und mit dem Schmand gut verrühren. Spinat und Bärlauch waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Den Spinat und den Bärlauch in einem Blitzhacker klein hacken, mit der Ei-Schmand-Masse verrühren und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Die noch recht flüssige Mischung auf den vorgebackenen Teig gießen und ca. 25 Minuten bei 160°C (Umluft) backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  • Währenddessen in einem kleinen Topf die Wachteleier 7 Minuten hart kochen.
  • Zu guter Letzt die Bärlauch-Spinat-Tarte mit Lachs und Spinatblättern dekorieren. Wachteleier schälen, halbieren und ebenfalls mit auf die Tarte geben.

Dieser Beitrag enthält mit * gekennzeichnete Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm.

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Das könnte Dir auch gefallen:

  • Winterlicher Grünkohl-Flammkuchen mit geräuchertem Wildlachs
    Winterlicher Grünkohl-Flammkuchen mit geräuchertem Wildlachs
  • Maniok-Pommes mit Bärlauch Salsa Verde
    Maniok-Pommes mit Bärlauch Salsa Verde
  • Spinat-Risotto mit Jakobsmuscheln
    Spinat-Risotto mit Jakobsmuscheln
  • Spinat Bandnudeln mit grünem Spargel, Erdbeeren und Burrata
    Spinat Bandnudeln mit grünem Spargel, Erdbeeren und Burrata
  • Erdbeer-Tarte mit weißer Schokoladencreme
    Erdbeer-Tarte mit weißer Schokoladencreme
  • Spekulatius-Schokoladen-Tarte mit Haselnuss Crunch
    Spekulatius-Schokoladen-Tarte mit Haselnuss Crunch

Food// Frühling// Gebäck// Pies & Tartes4 Comments

« Ahi Poke Bowl
Baked Carrot Cake Oatmeal »

Comments

  1. ina whatinaloves.com says

    28. März 2021 at 10:18

    5 stars
    wow die tarte sieht wahsninnig gut aus! Tolles rezept
    Hab einen tollen Sonntag, LG Ina

    Antworten
  2. Angelina | Zimtblume.de says

    28. März 2021 at 10:47

    5 stars
    Die Farben sind der absolute Hammer. Danke für die tolle Rezeptidee. LG, Angelina

    Antworten
  3. Loui Bakery says

    30. März 2021 at 8:41

    Sieht das toll aus! Super Rezept.
    LG Loui

    Antworten
  4. Dagmar Lesser says

    15. Mai 2021 at 21:50

    Ich bin wie immer begeistert. Was für ein tolles Bild. Wurde nachgekocht.
    Ich sage: ,, Fest der Sinne“

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Archiv

Neueste Beiträge

  • Tomaten-Risotto mit Chorizo-Chips
  • Okroschka – Erfrischende Sommersuppe
  • Cantaloupe-Gazpacho
  • Erdbeer-Kokos-Cheesecake
  • Fraisier – Französische Erdbeertorte

Suche

Translate

de German
en Englishfr Frenches Spanishit Italiancs Czechda Danishnl Dutchfi Finnishde Germanno Norwegianpt Portugueseru Russiansv Swedish

Affiliate

*Affiliate – bei mit Sternchen gekennzeichneten Artikeln nehmen wir am Amazon Partnerprogramm teil und möchten Dir damit Produkte empfehlen, die wir selber hier im Home-Studio bei der Arbeit für den Blog oder in unserem privaten Leben nutzen und lieben. Du bezahlst hierfür keinen Cent mehr, kannst dich aber darauf verlassen, dass wir von SavoryLens bereits mit den Produkten gearbeitet haben und diese empfehlen können. Wir erhalten bei deinem Kauf von uns empfohlenen Artikeln einen kleinen Provisionsanteil hierfür.

Copyright © 2022 · Savory theme by Restored 316

Copyright © 2022 SavoryLens | All Rights reserved | Alle verwendeten Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt