Obgleich die derzeitigen Temperaturen mehr an Hochsommer als an Frühling erinnern, wollte ich es mir nicht nehmen lassen, diese leckere frühlingshafte Rote Beete-Radieschen Suppe mit Wachteleiern zu verbloggen, die ich noch kurz vor unserem Urlaub in Kalifornien gemacht habe.
Ich muss gestehen, ich habe mich für mein Rezept von einem Bild von Kimberly Espinel von The Little Plantation inspirieren lassen und war so begeistert von der Farbe der Suppe, dass ich mich sofort Richtung Markt bewegt habe. Beim Kauf der Roten Beete konnte ich jedoch nicht von den wunderschönen Radieschen lassen, so dass ich einfach alles miteinander kombiniert habe. Wachteleier lieben wir schon seit langem und haben sie zuletzt zu unserer Frankfurter Grüne Kräutersuppe mit Wachteleiern verwendet. Wir finden, dass sie einfach ganz wunderbar hierzu passen.
Das Radieschengrün müsst Ihr übrigens nicht wegwerfen, damit lässt sich ein sehr schmackhaftes Pesto zubereiten. Wie das geht, verraten wir Euch aber ein anderes mal ;-)Lust auf einen Teller Suppe? So wird’s gemacht:
Rote Beete-Radieschen Suppe mit Wachteleiern
Kochutensilien
Zutaten
- 1 Bund Radieschen ca. 400g
- 1 Rote Beete gekocht
- 1 Kartoffel
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 750 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 50 ml Weißwein
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 6-8 Wachteleier
- Weißer Sesam optional
Anleitungen
- Die Zwiebel schälen und fein schneiden.
- Die Radieschen putzen und in Viertel schneiden (3-4 Stück für die Dekoration zurückbehalten).
- Kartoffel schälen und in Würfel schneiden.
- Die vorgekochte Rote Beete ebenfalls in grobe Stücke schneiden.
- Die Zwiebel in 2 Esslöffel Olivenöl glasig andünsten.
- Die Radieschen, Kartoffel und Rote Beete dazugeben und zum Kochen bringen. Mit Weißwein ablöschen und mit der Gemüsebrühe aufgießen.
- Die Suppe aufkochen und 20-25 Minuten köcheln lassen, so lange bis die Radieschen und die Kartoffeln weich sind.
- Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren oder alternativ in den Food Processor / Blender geben.
- Die Sahne hinzugeben und nochmals aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Wachteleier ca. 10 Minuten hartkochen und etwas abkühlen lassen.
- Zum Anrichten die hartkochen Wachteleier schälen und vorsichtig in Scheiben schneiden sowie die zurückgelegten Radieschen in feine Scheiben schneiden.
- Wer möchte kann das Ganze noch ein wenig mit weißem Sesam verfeinern.
Zuletzt aktualisiert am 26. Februar 2022 von Christian