• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

SavoryLens

Adventures in cooking & traveling

  • Home
  • Food
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Suppen & Eintöpfe
    • Pasta & Risotto
    • Hauptgerichte
    • Gebäck
    • Eis & Desserts
    • Getränke
      • Alkoholfreie Getränke
      • Alkoholische Getränke
    • Feiertage
      • Ostern
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
    • Rezensionen
  • Travel
    • USA
      • Florida
      • Kalifornien
      • New York
      • Texas
      • Washington
    • Europa
      • Irland
      • Tschechien
  • About us
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

Frankfurter Grüne Kräutersuppe mit Wachteleiern

Die Frankfurter Grüne Soße ist ja so etwas wie das Nationalgericht der Frankfurter. Auch wenn sie inzwischen das ganze Jahr über erhältlich ist, wird der hiesige Frankfurter regelmäßig ab Gründonnerstag „hibbelisch„, denn ab jetzt gibt es so langsam die notwendigen sieben Kräuter in den heimischen Gefilden zu finden.

In die „Grie Sos„, wie sie umgangssprachlich hier genannt wird, gehören traditionell sieben Kräuter: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch.

Frankfurter Grüne Kräutersuppe mit Wachteleiern

Letztes Jahr zum „Grüne-Soße-Tag“ hatten wir Euch unser „Grüne-Soße-Pesto“ vorgestellt, die köstlich zu Spaghetti schmeckt.

Heute haben wir eine leckere Suppe aus den sieben Kräutern gekocht und servieren diese mit Wachteleiern.

Frankfurter Grüne Kräutersuppe mit Wachteleiern

Na wie klingt das? So wird’s gemacht:

Zutaten:

  • 1 Bund Kräuter für Frankfurter Grüne Soße (Füllmenge 200g)
  • 500g Kartoffeln, mehlig
  • 250ml Sahne
  • 100ml Weisswein, trocken
  • 250ml Gemüsebrühe
  • Prise Salz
  • Prise Pfeffer
  • 8 Wachteleier
  • 1 Esslöffel Crème fraîche

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln waschen, schälen und in Salzwasser ca. 25 Minuten kochen.
  2. Inzwischen die Kräuter waschen und entweder mit einem Wiegemesser oder im Food-Processor sehr klein hacken.
  3. Die Kartoffeln zerstampfen, mit den Kräutern und der Sahne vermengen.
  4. Weisswein und Gemüsebrühe hinzufügen und mit einem Pürierstab pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Wachteleier in kochendem Wasser 4 Minuten kochen. Danach mit Eiswasser abschrecken und komplett auskühlen lassen.
  7. Anschliessend vorsichtig pellen und in der Mitte durchschneiden.
  8. Die Wachteleierhälften in die Suppe legen und zusammen einem Klecks Crème fraîche servieren.

Frankfurter Grüne Kräutersuppe mit Wachteleiern

Frankfurter Grüne Kräutersuppe mit Wachteleiern

Frankfurter Grüne Kräutersuppe mit Wachteleiern

Frankfurter Grüne Kräuter

Lasst es Euch schmecken oder wie man hier in Frankfurt sagt „N‘ Guude“!

Frankfurter Grüne Kräutersuppe mit Wachteleiern
 
Save Print
Zubereitungszeit
15 mins
Koch- / Backzeit
30 mins
Gesamtzeit
45 mins
 
Frankfurter Grüne Kräutersuppe mit Wachteleiern
Autor: Christian Kutschka
Rezeptkategorie: Suppe
Küche: Regional
Serves: 4
Zutaten
  • 1 Bund Kräuter für Frankfurter Grüne Soße (Füllmenge 200g)
  • 500g Kartoffeln, mehlig
  • 250ml Sahne
  • 100ml Weisswein, trocken
  • 250ml Gemüsebrühe
  • Prise Salz
  • Prise Pfeffer
  • 8 Wachteleier
  • 1 Esslöffel Crème fraîche
Zubereitung
  1. Die Kartoffeln waschen, schälen und in Salzwasser ca. 25 Minuten kochen.
  2. Inzwischen die Kräuter waschen und entweder mit einem Wiegemesser oder im Food-Processor sehr klein hacken.
  3. Die Kartoffeln zerstampfen, mit den Kräutern und der Sahne vermengen.
  4. Weisswein und Gemüsebrühe hinzufügen und mit einem Pürierstab pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Wachteleier in kochendem Wasser 4 Minuten kochen. Danach mit Eiswasser abschrecken und komplett auskühlen lassen.
  7. Anschliessend vorsichtig pellen und in der Mitte durchschneiden.
  8. Die Wachteleierhälften in die Suppe legen und zusammen einem Klecks Crème fraîche servieren.
3.5.3239

 

 

Zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2021 von Christian

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Das könnte Dir auch gefallen:

  • Grüne Spargelsuppe mit Radieschen und Wachteleiern
    Grüne Spargelsuppe mit Radieschen und Wachteleiern
  • Frankfurter Grüne Soße Burger
    Frankfurter Grüne Soße Burger
  • Rote Beete-Radieschen Suppe mit Wachteleiern
    Rote Beete-Radieschen Suppe mit Wachteleiern
  • Grüne Grütze mit Fior di Latte Eis
    Grüne Grütze mit Fior di Latte Eis

Food// Suppen & EintöpfeLeave a Comment

« Marokkanische Möhrensuppe
Rabarberhorn – Dänische Rhabarber Hörnchen »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Rate this recipe:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Archiv

Neueste Beiträge

  • Baked Carrot Cake Oatmeal
  • Bärlauch-Spinat-Tarte mit Wildlachs
  • Ahi Poke Bowl
  • Mazurek – Osterkuchen aus Polen
  • Fettuccine mit Garnelen, Chorizo und getrockneten Tomaten

Suche

Translate

de German
en Englishfr Frenches Spanishit Italiancs Czechda Danishnl Dutchfi Finnishde Germanno Norwegianpt Portugueseru Russiansv Swedish

Affiliate

*Affiliate – bei mit Sternchen gekennzeichneten Artikeln nehmen wir am Amazon Partnerprogramm teil und möchten Dir damit Produkte empfehlen, die wir selber hier im Home-Studio bei der Arbeit für den Blog oder in unserem privaten Leben nutzen und lieben. Du bezahlst hierfür keinen Cent mehr, kannst dich aber darauf verlassen, dass wir von SavoryLens bereits mit den Produkten gearbeitet haben und diese empfehlen können. Wir erhalten bei deinem Kauf von uns empfohlenen Artikeln einen kleinen Provisionsanteil hierfür.

Copyright © 2021 · Savory theme by Restored 316

Copyright © 2021 SavoryLens | All Rights reserved | Alle verwendeten Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt