• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

SavoryLens

Adventures in cooking & traveling

  • Home
  • Food
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Suppen & Eintöpfe
    • Pasta & Risotto
    • Hauptgerichte
    • Gebäck
    • Eis & Desserts
    • Getränke
      • Alkoholfreie Getränke
      • Alkoholische Getränke
    • Feiertage
      • Ostern
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
    • Rezensionen
  • Travel
    • USA
      • Florida
      • Kalifornien
      • New York
      • Südwesten
      • Texas
      • Washington
    • Europa
      • Irland
      • Tschechien
  • About us
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

Fettuccine mit grünem Spargel, Erbsen und Burrata

Springe zu Rezept Rezept drucken

(Werbung / Verlinkungen)
Dass wir die italienische Küche lieben, ist kein Geheimnis – aber seien wir ehrlich: wer tut das nicht? Meine Leidenschaft fürs Kochen hat mit der italienischen Küche bereits zu Schulzeiten angefangen und noch heute liebe ich es, neue Rezepte der „cucina italiana“ auszuprobieren. Mit Spargel habe ich in der Vergangenheit doch recht wenig gekocht. Dem musste Abhilfe geschaffen werden und so gibt es heute ein Pasta Rezept mit Spargel – Fettuccine mit grünem Spargel, Erbsen und Burrata. Wie klingt das?

Fettuccine mit grünem Spargel, Erbsen und Burrata

All you need is… – Bella Italia

Ganz zufällig ist der Zeitpunkt natürlich nicht gewählt, denn heute findet wieder eine tolle neue Runde des monatlichen Blogger-Events „All you need is…“ statt. Diesen Monat hat unsere Runde das Motto „Bella Italia“ – quasi eine Liebeserklärung an das zur Zeit so leidgeplagte Land. So gibt es heute Antipasti, Risotto, Pasta – hier wird sicher jeder etwas finden und unsere Fettuccine mit grünem Spargel und Erbsen fühlen sich in dieser Runde auch recht wohl.

Fettuccine mit grünem Spargel

Spargel hat ja im Moment Saison und so bietet es sich an, grünen Spargel aus regionalem Anbau zu verwenden. Ich persönlich mag grünen Spargel ein wenig lieber als weißen, auch weil man ihn ganz unkompliziert einfach in der Pfanne braten oder auf dem Grill zubereiten kann, ohne ihn vorher zu kochen. Grüner Spargel ist basischer als weißer Spargel. Jedoch sind beide Sorten reich an vielen Nährstoffen und Ballaststoffen, Folsäure, Vitamine A, C, E und K.

All you need is… – das gibt es bei den anderen Teilnehmern

Möhreneck Ragù Bianco – weiße Bolognese (vegan)

Linal’s Backhimmel Schoko Panna Cotta

Münchner Küche Cantuccini mit Aprikosen, Pistazien & Rosmarin

Applethree Gnocchi Auflauf Rezept vegetarisch

moey’s kitchen Sardenaira: ligurische Focaccia – Pizza mal anders

Jankes*Soulfood Arancini di riso – sizilianische Reisbällchen

Volkermampft Pane di Altamura – italienisches Hartweizen Brot

zimtkringel Tagliatelle con le Noci – selbstgemachte Pasta mit Walnüssen

Brotwein Ribollita – Toskanische Gemüsesuppe mit Bohnen

Kartoffelwerkstatt Gefüllte Gnocchi

Langsam kocht besser Hausgemachte Tagliatelle mit Tomaten-Ricotta-Sauce

Küchenmomente Torta della nonna

ninamanie Spaghetti a la Puttanesca

Karambakarinas Welt Lasagne

Mein wunderbares Chaos Delizie al Limone

Küchenliebelei Pasta Frutti di Mare

Schlemmerkatze Biscotti al limone

Küchentraum & Purzelbaum Focaccia mit Tomaten

Kleines Kuliversum Gnudi al burro e salvia – Ricotta Gnocchi mit Butter und Salbei

S-Küche Parmigiana di melanzane

Wer uns schon länger folgt, der weiß, dass meine Frau nicht gerade ein Freund von Erbsen ist. Daher habe ich extra für sie unsere Pasta um knusprigen Prosciutto di Parma ergänzt. Der Parmaschinken passt ganz wunderbar zu diesem Gericht. Solltet Ihr euch für dieses Topping entscheiden, empfehlen wir nur, vorher sparsam mit Salz umzugehen, da der Parmaschinken recht viel davon enthält.
Aus Zeitrgründen haben wir heute darauf verzichtet die Pasta selber herzustellen und greifen daher auf unsere Lieblingssorte* zurück. Lust auf Fettuccine mit grünem Spargel, Erbsen und Burrata? So wird die leckere Pasta gemacht:

Rezept drucken

Fettuccine mit grünem Spargel, Erbsen und Burrata

Vorbereitungszeit10 Min.
Zubereitungszeit10 Min.
Arbeitszeit20 Min.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Italienisch
Portionen: 4 Personen
Autor: Christian Kutschka

Zutaten

  • 500 g Fettuccine selbstgemacht oder gekauft
  • 500 g grüner Spargel möglichst dünn
  • 150 g Erbsen frisch oder tiefgefroren
  • 1 Schalotte
  • 250 g Burratta
  • 50 g Parmesan
  • 100 ml Sahne
  • ½ Bund Blattpetersilie
  • 2-3 EL Olivenöl
  • Zeste und Saft einer Bio-Zitrone
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 100 g Prosciutto di Parma optional

Anleitungen

  • Die Schalotte schälen und in sehr kleine Würfel schneiden.
  • In einer tiefen Pfanne oder einem Topf, das Olivenöl erhitzen und die Schalotte kurz darin anschwitzen.
  • Den grünen Spargel waschen, in mundgerechte Stücke schneiden und mit in die Pfanne geben.
  • Den Spargel im Olivenöl für ca. 4-6 Minuten bei schwacher Hitze anbraten, bis er schön grün und gabelzart ist (nicht weich). Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Erbsen, Zitronensaft und -zeste sowie Sahne hinzugeben und unter Rühren leicht köcheln lassen. Anschließend von der Herdplatte nehmen und abdecken.
  • Die Pasta in ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen und bissfest kochen.
  • Anschließend abgießen und zur Spargel-Erbsen-Sahne-Mischung geben. Das Ganze leicht erhitzen (nicht zu stark, damit die Pasta nicht weich wird).
  • Die Burrata in Stücke zupfen und unterrühren sowie die Petersilie waschen fein hacken und darüber streuen.
  • Sofern gewünscht, den Parmaschinken in einer heißen Pfanne ohne Fett kross anbraten und anschließend zur Pasta servieren.

Grüner Spargel

Dieser Beitrag enthält mit * gekennzeichnete Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm.

Zuletzt aktualisiert am 18. April 2021 von Christian

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Das könnte Dir auch gefallen:

  • Spinat Bandnudeln mit grünem Spargel, Erdbeeren und Burrata
    Spinat Bandnudeln mit grünem Spargel, Erdbeeren und Burrata
  • Fettuccine mit Garnelen, Chorizo und getrockneten Tomaten
    Fettuccine mit Garnelen, Chorizo und getrockneten Tomaten
  • Pappardelle mit Rosenkohl, Pilzen und Burrata
    Pappardelle mit Rosenkohl, Pilzen und Burrata
  • Penne mit Grünkohl-Pesto, Walnüssen und Burrata
    Penne mit Grünkohl-Pesto, Walnüssen und Burrata

Food// Hauptgerichte// Pasta & Risotto11 Comments

« Spinat-Risotto mit Jakobsmuscheln
Silviakaka – Schwedischer Silviakuchen »

Comments

  1. Martina says

    10. Mai 2020 at 9:34

    Was für ein tolles Rezept! Ich glaube, ich habe alle Zutaten da.. Ich muss los, in die Küche!
    Liebste Grüße von Martina

    Antworten
  2. Simone von zimtkringel says

    10. Mai 2020 at 9:58

    Das sieht herrlich aus! Wo bekomm ich jetzt am Sonntag schnell grünen Spargel her? Ich muss das kochen!

    Antworten
  3. Sylvia von Brotwein says

    10. Mai 2020 at 11:33

    Was für eine schöne Pasta! Und mit Burrata als Krönung einfach toll.
    Lieben Gruß Sylvia

    Antworten
  4. Tina von Küchenmomente says

    10. Mai 2020 at 13:11

    Lieber Christian,

    zum Glück hat mein Göttergatte kürzlich grünen Spargel für sich entdeckt, mit dem weißen Kollegen kann man ihn leider so gar keinen Gefallen tun. Deshalb kommt dein tolles Rezept wie gerufen und ist ,nebenbei bemerkt, wieder einmal wunderschön fotografiert.
    Mal gucken, ob ich das diese Woche halbwegs so ansehnlich auf den Teller bekomme ;-) .

    Herzliche Grüße und noch einen schönen Sonntag
    Tina

    Antworten
  5. Conny says

    10. Mai 2020 at 13:41

    Lieber Christian,
    das schaut wieder absolut köstlich aus. Ich wäre jetzt bereit für ein Schälchen. Mit Erbsen, Parmaschinken, Burrata – einfach einmal mit allem.
    Herzlichst, Conny

    Antworten
  6. Gabi says

    10. Mai 2020 at 13:44

    Nachdem ich jetzt weiß, wie hausgemachte Pasta geht, weiß ich jetzt auch, was unbedingt drauf muss: DAS! Spargel, Burrata, Parmaschinken – oh, diese Pasta sieht so lecker aus…

    Antworten
  7. Ina Apple says

    10. Mai 2020 at 19:44

    Okay, das gibts bei mir morgen! Muss nur noch bisschen etwas einkaufen (den Parmaschinken lass ich mal weg) aber yeah!!!! Die mega Kombination! Danke für das super Rezept!
    Liebe Grüße,
    Ina

    Antworten
  8. Volker says

    10. Mai 2020 at 22:31

    Hallo Christian,

    Deine Fettuccine sehen ja großartig aus. Da greife ich gerne zu.

    Schöne Grüße
    Volker

    Antworten
  9. Kathrina says

    11. Mai 2020 at 10:25

    Wie lecker. Zufällig habe ich noch Spargel im Kühlschrank. Ich bin dann mal in der Küche…
    Liebe Grüße,
    Kathrina

    Antworten
  10. Nadine | Möhreneck says

    11. Mai 2020 at 11:42

    Lieber Christian,
    deine Pasta sieht unverschämt lecker aus. Richtig schön cremig und erfrischend. Eine tolle Zusammenstellung.

    Liebe Grüße
    Nadine

    Antworten
  11. Caroline | Linal's Backhimmel says

    12. Mai 2020 at 8:39

    Oh, das sieht so lecker aus! Das muss ich unbedingt noch ausprobieren, solange es noch Spargel gibt :)
    Liebe Grüße
    Caroline

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Archiv

Neueste Beiträge

  • Erdbeer-Kokos-Cheesecake
  • Fraisier – Französische Erdbeertorte
  • Himbeer-Rhabarber-Curd-Tartelettes mit weißer Schokolade
  • Cream Egg Oster-Cocktail
  • Vegetarischer Borschtsch

Suche

Translate

de German
en Englishfr Frenches Spanishit Italiancs Czechda Danishnl Dutchfi Finnishde Germanno Norwegianpt Portugueseru Russiansv Swedish

Affiliate

*Affiliate – bei mit Sternchen gekennzeichneten Artikeln nehmen wir am Amazon Partnerprogramm teil und möchten Dir damit Produkte empfehlen, die wir selber hier im Home-Studio bei der Arbeit für den Blog oder in unserem privaten Leben nutzen und lieben. Du bezahlst hierfür keinen Cent mehr, kannst dich aber darauf verlassen, dass wir von SavoryLens bereits mit den Produkten gearbeitet haben und diese empfehlen können. Wir erhalten bei deinem Kauf von uns empfohlenen Artikeln einen kleinen Provisionsanteil hierfür.

Copyright © 2022 · Savory theme by Restored 316

Copyright © 2022 SavoryLens | All Rights reserved | Alle verwendeten Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt