• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

SavoryLens

Adventures in cooking & traveling

  • Home
  • Food
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Suppen & Eintöpfe
    • Pasta & Risotto
    • Hauptgerichte
    • Gebäck
    • Eis & Desserts
    • Getränke
      • Alkoholfreie Getränke
      • Alkoholische Getränke
    • Feiertage
      • Ostern
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
    • Rezensionen
  • Travel
    • USA
      • Florida
      • Kalifornien
      • New York
      • Texas
      • Washington
    • Europa
      • Irland
      • Tschechien
  • About us
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

Ostereier-Plätzchen – kleine Aufmerksamkeit zum Osterfest

Springe zu Rezept Rezept drucken

Wer sagt eigentlich, dass man Plätzchen nur an Weihnachten backen kann? Plätzchenbacken ist ein schöner Zeitvertreib und passt sehr gut in diese kritische Zeit. Daher haben wir uns spontan entschlossen, dieses Jahr Ostereier-Plätzchen zu backen.
Zudem eignen sie sich ganz hervorragend als kleine Aufmerksamkeit, wenn man sie in Klarsichtbeutel verpackt und an jene Menschen verschenkt, die es momentan vielleicht noch schlechter trifft als unsereins oder denen man einfach nur mal Dankeschön für ihre tolle Arbeit sagen möchte.

Ostereier-Plätzchen

Jedenfalls verschönern unsere Ostereier-Plätzchen bestimmt jedes Osternest und machen sich auf der Kaffeetafel auch ganz gut, findet Ihr nicht? Für unsere Plätzchen haben wir diese hübschen Ausstechformen* benutzt.
Das Plätzchen-Rezept ein altbewährtes aus der Slowakei, welches wir regelmäßig sonst an Weihnachten für unsere Plätzchen verwenden. Gefüllt werden unsere Ostereier-Plätzchen mit Aprikosenmarmelade. Wir könnten uns aber auch sehr gut unsere Orangen-Möhren-Marmelade dazu vorstellen. Die Ostereier-Plätzchen werden übrigens, wenn man sie in einer gut verschlossenen Dose aufbewahrt, ganz zart und schmelzen buchstäblich im Mund.

Ostereier-Plätzchen
Rezept drucken

Ostereier-Plätzchen - kleine Aufmerksamkeit zum Osterfest

Gericht: Gebäck
Land & Region: Deutschland
Autor: Christian Kutschka

Equipment

  • Oster-Ausstecher

Zutaten

  • 300 g Mehl Type 405
  • 200 g Butter zimmerwarm
  • 1 TL geriebene Zitronenschale
  • 100 g Puderzucker + 2 EL zum Bestäuben der Plätzchen
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Eigelb Größe M
  • Klarsichttüten optional

Anleitungen

  • Das Eigelb vom Eiweiß trennen.
  • Alle Zutaten zusammen mit den Händen zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten, diesen in Frischhaltefolie wickeln und 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 15 Minuten Zimmertemperatur annehmen lassen.
  • Den Teig dünn ausrollen und mit den Ausstechern Ostereier ausstechen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft 7-8 Minuten backen.
  • Die Oberseite der Ostereier-Plätzchen mit Puderzucker bestäuben.
  • Die Unterseite mit Aprikosenmarmelade bestreichen und anschließend die Oberseite daraufsetzen.
  • In Geschenktütchen verpacken oder selbst genießen.

Dieser Beitrag enthält mit * gekennzeichnete Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm.

Zuletzt aktualisiert am 12. März 2021 von Christian

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Feiertage// Food// Ostern2 Comments

« Maniok-Pommes mit Bärlauch Salsa Verde
Crumpets mit Frischkäse und Orangen-Möhren-Marmelade »

Comments

  1. Regina Seifert says

    27. März 2021 at 22:26

    Sieht allerliebst aus – wo gibt es solche
    Mini-Osterhasen-Ausstecher?

    Antworten
    • Christian says

      28. März 2021 at 0:07

      Vielen lieben Dank Regina. Schau‘ mal beim Rezept unter Equipment, da habe ich die Ausstecher verlinkt.
      Viel Spaß beim Nachbacken und herzliche Grüße
      Christian

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Archiv

Neueste Beiträge

  • Baked Carrot Cake Oatmeal
  • Bärlauch-Spinat-Tarte mit Wildlachs
  • Ahi Poke Bowl
  • Mazurek – Osterkuchen aus Polen
  • Fettuccine mit Garnelen, Chorizo und getrockneten Tomaten

Suche

Translate

de German
en Englishfr Frenches Spanishit Italiancs Czechda Danishnl Dutchfi Finnishde Germanno Norwegianpt Portugueseru Russiansv Swedish

Affiliate

*Affiliate – bei mit Sternchen gekennzeichneten Artikeln nehmen wir am Amazon Partnerprogramm teil und möchten Dir damit Produkte empfehlen, die wir selber hier im Home-Studio bei der Arbeit für den Blog oder in unserem privaten Leben nutzen und lieben. Du bezahlst hierfür keinen Cent mehr, kannst dich aber darauf verlassen, dass wir von SavoryLens bereits mit den Produkten gearbeitet haben und diese empfehlen können. Wir erhalten bei deinem Kauf von uns empfohlenen Artikeln einen kleinen Provisionsanteil hierfür.

Copyright © 2021 · Savory theme by Restored 316

Copyright © 2021 SavoryLens | All Rights reserved | Alle verwendeten Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt