Habt Ihr schon mal Grüne Grütze probiert? Ich muss gestehen, dass ich diese auch erst letztes Jahr für mich entdeckt habe. Als ich mich dann allerdings für den Blogpost entschieden habe, gab es nirgends mehr grüne Stachelbeeren und das „Projekt“ wurde vertagt. So wäre es mir beinahe wieder ergangen. Etwas zurückhaltend habe ich nur eine Schale der leckeren Beeren gekauft, in der Hoffnung, dass es am nächsten Tag sicherlich Nachschub gäbe – denkste! Da unsere Grütze allerdings auch Weintrauben, Kiwi und Apfel enthält, kam ich mit einer Schale gut zurecht, da wir nur rund 200 Gramm Stachelbeeren brauchen. Ihr könnt natürlich die Zutaten nach Gusto variieren.
Fruchtgrütze ist ja mehr so in norddeutschen Gefilden sehr beliebt, weniger bei uns im Rhein-Main-Gebiet. Ich liebe die Grütze aufgrund unserer vielen Reisen nach Skandinavien, vornehmlich dann als Rote Grütze. Als wir kürzlich in Hamburg waren, musste ich unbedingt wieder welche essen.
Zu einer leckeren Fruchtgrütze gehört natürlich ein ordentlicher Klecks Sahne. Aber weil wir derzeit mehr so tropische Temperaturen haben, gibt es stattdessen ein „Fior di Latte“ Eis.
Das Fior di Latte Eis erinnert mich irgendwie ein wenig an das Milcheis am Stiel früher. Dabei haben mich ja eher die ungesunden Varianten angelacht (naja bzw. das was man in den 70ern als „ungesund“ bezeichnet hat ^^).
Fior di Latte ist ein einfach herzustellendes Milcheis aus der italienischen Küche. Der hierin enthaltene Mascarpone verleiht dem Eis seinen besonderen Geschmack. Es lässt sich eigentlich sehr schnell zubereiten und braucht nur vier Zutaten. Es passt einfach großartig zu der Grünen Grütze. Probiert es mal aus. Weitere tolle Eisrezepte von uns findet ihr hier.

Grüne Grütze mit Fior di Latte Eis
Equipment
Zutaten
Zutaten Grüne Grütze:
- 200 g Stachelbeeren grün
- 200 g Weintrauben grün
- 150 g Apfel z.B. Granny Smith
- 200 g Kiwi
- 1 Vanilleschote
- 80 g Zucker
- 250 ml Apfelsaft naturtrüb
- 2 Esslöffel Speisestärke
Zutaten Fior di Latte Eis:
- 250 ml Vollmilch
- 150 g Zucker
- 250 ml Sahne mind. 35% Fettanteil
- 250 g Mascarpone
Anleitungen
Zubereitung Grüne Grütze:
- Die Stachelbeeren putzen und waschen. Kiwis und Apfel schälen und in Stückchen schneiden.
- Den Apfelsaft, das Mark der Vanilleschote und den Zucker aufkochen lassen.
- Die Früchte hinzugeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Speisestärke in ein wenig Wasser oder Apfelsaft verrühren, damit keine Klümpchen entstehen, und in den Topf geben.
- Alles nochmal kurz aufkochen (nicht zu lange sonst werden die Kiwis zu weich).
Zubereitung Fior di Latte Eis:
- In einem kleinen Topf die Milch mit dem Zucker erhitzen und zum Kochen bringen, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat.
- Den Topf vom Herd nehmen und den Mascarpone gründlich darin verrühren. Anschließend die Masse nochmals kurz erhitzen.
- Die Mascarpone-Milch-Masse vollständig abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Sahne aufschlagen, bis sie fast fest ist.
- Die Sahne anschließend unter die Mascarpone-Milch-Masse heben und in der Eismaschine gefrieren lassen.
Dieser Beitrag enthält mit * gekennzeichnete Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm.
Zuletzt aktualisiert am 10. Juli 2022 von Christian