• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

SavoryLens

Adventures in cooking & traveling

  • Home
  • Food
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Suppen & Eintöpfe
    • Pasta & Risotto
    • Hauptgerichte
    • Gebäck
    • Eis & Desserts
    • Getränke
      • Alkoholfreie Getränke
      • Alkoholische Getränke
    • Feiertage
      • Ostern
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
    • Rezensionen
  • Travel
    • USA
      • Florida
      • Kalifornien
      • New York
      • Südwesten
      • Texas
      • Washington
    • Europa
      • Irland
      • Tschechien
  • About us
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

Chocolate-Espresso-Snowcaps

Das mit den Plätzchen zu Weihnachten ist in den USA ja so eine Sache. Wir sind durch unsere hiesige Vielfalt an Plätzchen zur Adventszeit schon etwas verwöhnt.  In den USA sind vorwiegend eher klassische Sugar Cookies in bunter Vielfalt zu finden, was regional sicherlich auch etwas unterschiedlich ist. Christmas Cookies, die jedoch typisch amerikanisch und in New Yorker Bäckereien regelmäßig zur Weihnachtszeit vorzufinden sind, sind die sogenannten „Snowcap Cookies“ oder nur „Snowcaps“. In Deutschland sind uns auch andere Namen wie „Crinkle Cookies“ über den Weg gelaufen.


Den Namen Snowcaps – also Schneekoppen zu Deutsch – verdanken diese Cookies ihrem Aussehen, denn die Schokoladenkekse haben einen Überzug aus Puderzucker, der an eine Schneekoppe erinnert. Bei der Erstellung unseres Rezepts für die Chocolate-Espresso-Snowcaps haben wir uns von Martha Stewart inspirieren lassen und dem herrlich zartbitterem, schokoladigen Geschmack noch eine Note Espresso beigemischt. Dabei haben wir uns für eine Zubereitung mit Öl statt Butter entschieden, zu der uns Amerikanisch Kochen inspiriert haben. Wir finden, dass der Teig auf diese Weise noch saftiger wird. Durch den Puderüberzug finden wir die Snowcaps so süß genug. Wem die Cookies zu herb sind, der kann natürlich gerne den Zuckeranteil erhöhen.

So werden die Chocolate-Espresso-Snowcaps gemacht:

Zutaten:

  • 50 ml Pflanzenöl
  • 2 Eier (Größe M)
  • 180 g Zucker
  • 125 g Weizenmehl (Type 405)
  • 60 g Backkakao
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt*
  • 3 TL Instant-Espressopulver
  • Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 60 g Puderzucker

Zubereitung:

  1. Den Zucker und das Kakaopulver in einer Schüssel gründlich miteinander vermengen.
  2. Das Ei mit dem Öl in der Küchenmaschine langsam verrühren, bis sich die Zutaten gut verbunden haben.
  3. Anschließend die Zucker-Kakao-Mischung hinzugeben und so lange weiterrühren, bis sich eine zähflüssige Masse ergeben hat.
  4. Nun wird das Mehl, Backpulver, Zimt, Espressopulver, Salz und Vanilleextrakt hinzugegeben und miteinander gründlich vermengt.
  5. Den recht feuchten Teig mit Klarsichtfolie abdecken und mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen (gerne auch über Nacht).
  6. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  7. Aus dem Teig werden nun mit einem Teelöffel oder kleinem Eisportionierer* kleine Kugeln geformt, die anschließend großzügig in Puderzucker gewälzt werden.
  8. Diese Kugeln nun mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech geben und für 10-12 Minuten backen.
  9. Zuletzt die Snowcaps auf einem Auskühlgitter abkühlen lassen.

Chocolate-Espresso-Snowcaps

Dieser Beitrag enthält mit * gekennzeichnete Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm.

Zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2021 von Christian

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Das könnte Dir auch gefallen:

  • Hot Chocolate Bombs
    Hot Chocolate Bombs

Feiertage// Food// Weihnachten2 Comments

« Reuben Sandwich
Snowball Cookies »

Comments

  1. Luisa says

    9. Dezember 2020 at 17:35

    Das sieht wirklich total lecker aus, da ich Espresso liebe, werde ich auf alle Fälle mal nachmachen.
    Liebe Grüße
    Luisa von https://littlefork.de/

    Antworten
    • Christian says

      11. Dezember 2020 at 8:28

      Das freut mich liebe Luisa. Vielen Dank!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Archiv

Neueste Beiträge

  • Cream Egg Oster-Cocktail
  • Vegetarischer Borschtsch
  • Kiewer Torte – Spezialität aus der Ukraine
  • Fastelavnsboller – Dänische Fastnachtsbrötchen
  • Tschechische Weihnachtsnüsse

Suche

Translate

de German
en Englishfr Frenches Spanishit Italiancs Czechda Danishnl Dutchfi Finnishde Germanno Norwegianpt Portugueseru Russiansv Swedish

Affiliate

*Affiliate – bei mit Sternchen gekennzeichneten Artikeln nehmen wir am Amazon Partnerprogramm teil und möchten Dir damit Produkte empfehlen, die wir selber hier im Home-Studio bei der Arbeit für den Blog oder in unserem privaten Leben nutzen und lieben. Du bezahlst hierfür keinen Cent mehr, kannst dich aber darauf verlassen, dass wir von SavoryLens bereits mit den Produkten gearbeitet haben und diese empfehlen können. Wir erhalten bei deinem Kauf von uns empfohlenen Artikeln einen kleinen Provisionsanteil hierfür.

Copyright © 2022 · Savory theme by Restored 316

Copyright © 2022 SavoryLens | All Rights reserved | Alle verwendeten Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt