Sommerbeeren-Ricotta-Cheesecake mit Pekannüssen

30. Juli 2018

(Werbung / Verlinkungen)
Sommerzeit ist Beerenzeit! Und was gibt es Schöneres, als die süßen Schätze der Saison in einem cremigen, luftig-leichten Cheesecake zu genießen?
Unser Sommerbeeren-Ricotta-Cheesecake mit Pekannüssen ist genau das richtige Dessert für warme Tage: Erfrischend, nicht zu schwer und einfach unwiderstehlich! Durch die Kombination von Ricotta und Frischkäse wird der Cheesecake wunderbar zart und nicht zu mächtig. Die knackigen Pekannüsse im Boden bringen ein nussiges Aroma und eine tolle Textur. Und die bunten Beeren sorgen für Frische, Farbe und einen Hauch Sommerglück auf der Gabel.

Sommerbeeren-Ricotta-Cheesecake

National Cheesecake Day – Tag des Käsekuchens

Am 30. Juli, dem National Cheesecake Day wird – wie der Name schon sagt – dem Käsekuchen gehuldigt. Ob klassisch mit Frischkäse, gebacken oder no-bake, mit Früchten, Schokolade oder im Mini-Format: An diesem Tag dreht sich alles um den cremigen Genuss.
Der genaue Ursprung des National Cheesecake Day ist nicht eindeutig belegt. Es handelt sich um einen „Food Holiday“, der – wie viele andere kulinarische Aktionstage – in den USA durch Marken, Unternehmen ins Leben gerufen wurde. Besonders aktiv beteiligen sich große Ketten wie The Cheesecake Factory, die an diesem Tag oft neue Sorten vorstellen oder Rabattaktionen starten.
In den USA gibt es oft Social-Media-Aktionen, Rezepte, Rabattaktionen in Bäckereien oder Cheesecake-Restaurants und natürlich: ganz viel Käsekuchen. 
Die liebe Tina von Food & Co. auf die hervorragende Idee kam, zum Tag des Käsekuchens eine Blogparade zu veranstalten – und selbstverständlich sind wir gerne mit dabei.

Warum Ricotta?

Ricotta bringt eine besondere Leichtigkeit in den Kuchen und verleiht ihm eine samtige Textur. Im Vergleich zu reinem Frischkäse wirkt der Cheesecake dadurch frischer, weniger kompakt und damit perfekt für heiße Sommertage! Wir hatten bereits letztes Jahr gute Erfahrungen mit der Kombination von Ricotta und Quark gemacht und unser Peach-Ricotta-Cheesecake wurde uns von unseren Kollegen förmlich aus den Händen gerissen.

Sommerbeeren-Ricotta-Cheesecake

Sommerbeeren-Ricotta-Cheesecake mit Pekannüssen – der perfekte Sommerkuchen

Zum heutigen „Tag des Käsekchens“ haben wir uns entschieden unseren Sommerbeeren-Ricotta-Cheesecake auf ähnlicher Basis herzustellen. Gerechnet haben wir nur nicht mit diesen subtropischen Temperaturen. Eigentlich hatten wir einen Fruchtspiegel geplant, die Oberfläche des Käsekuchens hat sich dann aber anders verhalten als wir uns das vorgestellt haben. Also, noch ein paar Beeren mehr gekauft, frische Minze gezupft und umdekoriert. Ist doch aber ganz hübsch geworden oder?

Sommerbeeren-Ricotta-Cheesecake
Sommerbeeren-Ricotta-Cheesecake

Sommerbeeren-Ricotta-Cheesecake mit Pekannüssen

Dieser Sommerbeeren-Ricotta-Cheesecake mit Pekannüssen ist ein wahres Gedicht: saftig, nussig, fruchtig – und mit jedem Bissen ein kleines Stück Sommerglück.
Servings 8 Stücke
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Kühlzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten

Zutaten
  

Für den Boden:

  • 100 g Pekannüsse
  • 200 g Vollkornkekse
  • 125 g Butter

Für die Füllung:

  • 3 Eier Größe M
  • 125 g Zucker
  • 500 g Ricotta
  • 250 g Magerquark
  • 2 EL Stärke gehäuft
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Limoncello

Außerdem:

  • Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren sowie Minze zur Dekoration
  • Butter zum Einfetten der Form

Anleitungen
 

  • Eine Springform (24cm) mit Butter einfetten.
  • Die Pekannüsse und Vollkornkekse mit einem Blitzhacker zerkleinern. Butter schmelzen und mit den Pekannüssen und Vollkornkeksen vermengen. Auf den Boden der Springform festdrücken. Die Form für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  • In der Zwischenzeit die Eier trennen.
  • Das Eigelb mit dem Zucker aufschlagen. Stärke, Salz und Backpulver hinzufügen. Mit dem Ricotta, Quark sowie dem Limoncello mit dem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren. Nicht zu viel rühren, sonst wird die Masse zu flüssig.
  • Das Eiweiß steif schlagen und mit einem Spatel vorsichtig unter die Ricotta-Quark-Mischung heben. Die Masse auf den Nuss-Keks-Boden in die Springform füllen und glatt streichen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei ca. 160° Umluft backen (ca. 40min). Dabei die Temperatur regelmäßig kontrollieren. Wenn der Kuchen kleine Risse bekommt, Temperatur senken. Wir haben diesen Cheesecake übrigens im Wasserbad gebacken (ebenfalls bei 160°C Umluft und ca. 40min) und er ist wunderbar cremig geworden.  Das ist aber kein Muss, es geht auch ganz unkompliziert ohne Wasserbad.
  • Den Kuchen zum Schluss mit den Sommerbeeren kreisförmig belegen und mit ein wenig frischer Minze verzieren.
Author: Christian Kutschka
Gericht: Gebäck
Küche: Deutsch
Keyword: Cheesecake, Käsekuchen, Sommerbeeren
Sommerbeeren-Ricotta-Cheesecake

Tag des Käsekuchens – Die Rezepte der anderen Teilnehmer

Bei unserem heutigen Blog-Event sind folgende Blogger-Kolleg:innen mit folgenden großartigen Rezepten dabei:

Food&Co: Zebra Käsekuchen mit Brombeeren

ninamanie: Käsekuchen im Glas

Papilio Maackii: Bananenbrot mit Cheesecake Swirl

BackIna: Japanischer Käsekuchen

Silkes Welt: Heidelbeer Cheesecake Tarte

Jessis Schlemmerkitchen: Omas Käsekuchen

Tra Dolce ed Amaro: No-Bake Cherry Cheesecake

The Apricot Lady: Pikante Mini-Cheesecakes

Küchenmomente: No-Bake Mango-Kokos Cheesecak

Julias Torten und Törtchen: Käsekuchen Eclairs mit Himbeer und Zitrone

Mein kleiner Foodblog: Blueberry Cheesecake Cupcakes mit Vanillefrosting

Naschen mit der Erdbeerqueen: Cremiger Käsekuchen mit Keksboden

holy fruit salad!: Kalter Käsekuchen mit Himbeeren

Dental Food: Käsekuchen Creme

Mrs Emilyshore: Käsekuchen Eismuffins

Kochtopf: Sommerlicher Cheesecake mit Pfirsich

Evchen kocht: Golden Milk Cheesecake

Die Sonntagsköchin: Birnen Cheesecake Bisquitrolle

Kleid und Kuchen: No bake Lemon-Cheesecake mit Johannisbeeren

Sommer Madame: Käsekuchen mit Limette und Keksboden

Kohlenpottgourmet: Käsekuchendessert im Glas (zuckerfrei)

Labsalliebe: Sauerkirsch-Cheesecake-Eis

Soulsister meets friends: Key Lime Cheesecake

Salzig, süß, lecker: Pfirsich Cheesecake mit Mandelstreusel

Aus meinem Kochtopf: Käse-Mohn-Kuchen mit Passionsfrucht- und Mango-Spiegel

Jankes*Soulfood: Omas Käsekuchen mit Schokoboden

Zimtkringel: Beeriger Käsekastenkuchen

Linals Backhimmel: Kleiner Blaubeer Käsekuchen

Krimi und Keks: Zupfkuchen mit Heidelbeeren

Dynamite Cakes: White Chocolate Cheesecake mit Blaubeeren ohne Backen

Delicious Dishes around my Kitchen: Sommerlicher Mango-Käsekuchen mit Beeren und Physalis

Lecker macht Laune: Cheesecake Pancakes

USA kulinarisch: Mini-Cheesecakes 2.0

Slowcooker: Quarkteilchen wie vom Bäcker

Kinder kommt essen: Herzhafter Käsekuchen

Feinschmeckerle: Cheesecake mit Himbeeren ohne Backen

Backschwestern: Churro Cheesecake

Süße Zaubereien: Käsekuchen Happen

Obers trifft Sahne: Käsekuchen ohne Boden

Nom Noms food Weiße Schokolade Käsekuchen mit Kirschen ohne Backen

KittyCake Russischer Zupfkuchen

Käthes Kekse: Eierfreier Käsekuchen

Zuletzt aktualisiert am 30. April 2025 von Christian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Join the Conversation

  1. Ist definitiv sehr hübsch geworden und ich hätte jetzt gern ein Stück ;-)

    1. Christian Author says:

      Liebe Gabi
      das freut uns sehr! Vielen lieben Dank für das Kompliment.
      LG Christian

  2. Wie schön und sicher auch sehr köstlich ?
    liebe Grüße
    Christina

    1. Christian Author says:

      Vielen lieben Dank Christina! Das ist er auf jeden Fall :-)

  3. Ohh, was für tolle Fotos! Du hast das mit dem Dark & Moody echt raus!
    Und der Käsekuchen sieht auch super lecker aus!
    LG Julia

    1. Christian Author says:

      Vielen Dank für das Kompliment liebe Julia!
      Da werd‘ ich ja richtig rot.
      Den Käsekuchen kann ich echt empfehlen, schmeckt auch bei den Temperaturen ;-)
      LG Christian

  4. Ganz hübsch geworden? Das ist ja wohl leicht untertrieben….Der Kuchen und natürlich die Bilder sind der HAMMER! Sobald die Hitzewelle vorbei ist, wird der Kuchen garantiert ausprobiert. Toll, übrigens, dass wir auch mal zusammen an einer Blogparade teilnehmen ;-) .
    Sonnige Grüße
    Tina

    1. Christian Author says:

      Liebe Tina
      ganz herzlichen Dank. Na da bei der Hitze war das wirklich ein Kampf, oder?
      Würde uns freuen, wenn er dir schmeckt.
      Hoffe es klappt dann auch endlich mal in Persona mit einem Treffen :-)
      LG Christian

  5. Tina von LECKER&Co says:

    Lieber Christian,

    was soll ich sagen ausser: wow! euer Käsekuchen sieht so toll aus! Die Fotos sind einfach phänomenal! Ich bin total begeistert.

    Liebe Grüße,
    Tina

    1. Christian Author says:

      Liebe Tina,

      das freut mich wirklich sehr. Vielen Dank!
      Danke, dass wir mitmachen durften!

      LG Christian

  6. Jessi | Jessis SchlemmerKitchen says:

    Wahnsinnig tolle Bilder! Ich bin total begeistert und ich würde mir so gerne ein Stückchen klauen aber ich muss mich wohl mit den Bildern zufrieden geben und kann erstmal nicht probieren ;)

    Liebe Grüße
    Jessi

    1. Christian Author says:

      Liebe Jessi,
      sehr lieb von dir. Leider wurde er schon komplett von den Kollegen vertilgt :-)
      Beim nächsten Mal.
      LG Christian

  7. Wow, Dein Kuchen sieht zum Anbeißen aus! Und die Kombination aus Beeren und Käsekuchen kann nur lecker schmecken…
    Tolle Fotos!
    Liebe Grüße
    Chrissy

    1. Christian Author says:

      Liebe Chrissy,
      ganz herzlichen Dank für das Kompliment.
      Freue mich, dass er dir gefällt.
      LG Christian

  8. Oh wie lecker!
    Und deine Fotos sind der Hammer!
    Liebste Grüße von Martina

    1. Christian Author says:

      Vielen lieben Dank Martina. Das freut mich sehr!
      LG Christian

  9. Wow! Mir läuft das Wasser im Munde zusammen. Unglaublich gut sehen diese Bilder aus. Dein Kuchen kann nur super schmecken. Liebe Grüße

    1. Christian Author says:

      Liebe Gülsah,
      recht herzlichen Dank. Er wird dir bestimmt schmecken!
      LG Christian

  10. Toller Kuchen, toll fotografiert. Ich liebe Ricottakuchen, der ist einfach perfekt.

    Viele Grüße

    Silke

    1. Christian Author says:

      Liebe Silke,

      vielen Dank für deine lieben Worte.
      Wenn du Ricottakuchen genauso gerne magst wie wir, ist vielleicht auch unser Peach Ricotta Cheescake was für dich?

      LG Christian

  11. Der sieht ja famos aus! Es hat mich auch etwas Überwindung gekostet, den Ofen anzuwerfen, aber gut, dass so viele mitgemacht habe. Nun haben wir sooo viele tolle Käsekuchenrezepte :)

    Liebe Grüße
    Juli

    1. Christian Author says:

      Liebe Julia
      ganz herzlichen Dank hierfür. Freut uns wirklich sehr. Uns hat es auch Überwindung gekostet den Ofen anzuwerfen. Im Moment ist es wirklich abartig heiß hier. Aber andererseits kommt der Herbst/Winter schneller als wir gucken können.
      Viele liebe Grüße
      Christian

  12. Schaut wirklich super lecker aus auch die Fotos sind wirklich sehr professionell.. regt den Appetit an.

    Lg Emma

    1. Christian Author says:

      Ganz herzlichen Dank liebe Emma! Das freut uns wirklich sehr

Close
© Copyright 2024 SavoryLens. All rights reserved.
Close