Peach-Ricotta-Cheesecake

9. September 2017

Letzte Woche kam ich nach Hause, öffnete den Kühlschrank und mir fielen drei Packungen Ricotta entgegen (so als dürfte ich sie erst gar nicht übersehen). Ich fragte meinen Mann, was er denn damit vorhabe. Die Antwort ging in die Richtung, dass er selbst damit ja nichts vorhätte, aber er hätte so eine Idee für einen Ricotta Käsekuchen. Am besten mit Pfirsichen und Pekannüssen, so wie damals in Georgia, er habe da so ein Bild vor Augen. Schon hier hätte ich misstrauisch werden müssen.

Peach-Ricotta-Cheesecake

Auf die Frage, ob er denn ein konkretes Rezept im Auge hätte kam nur ein „Nicht wirklich, war nur so eine Idee. Aber du kannst das“. Ich wandte ein, dass ich gewöhnlich einen fluffigen deutschen Käsekuchen mit Quark mache, oder einen amerikanischen Cheesecake eben mit Frischkäse. Meinen Mann bringen solche Einwände überhaupt nicht aus der Ruhe. Er konterte unbeirrt: “Du schaffst das schon. Jetzt habe ich den Ricotta ja schon gekauft“. Männer…

Peach-Ricotta-Cheesecake

Nun gut, dann wurde eben Ricotta verarbeitet (sicherheitshalber mit etwas Quark). Und soll ich Euch etwas sagen – mir ist noch nie ein Käsekuchen gelungen, der so hell und gleichmäßig und cremig wurde. Entweder hat der Backofen plötzlich ein Upgrade in künstlicher Intelligent gemacht, oder es liegt am Ricotta. Mein Mann wusste das natürlich gleich ^^.

Der Pfirsichsirup gibt dem Kuchen das gewisse etwas. Vermutlich hätte ich Pfirsichlikör reingetan, wenn wir welchen gehabt hätten (oder mein Mann die richtige Flasche in den Einkaufswagen getan hätte), aber das hole ich irgendwann mal nach.

Peach-Ricotta-Cheesecake

Probiert ihn doch einfach mal aus. So wird er gemacht:

Zutaten:

Für den Boden:

  • 100g Pekannüsse
  • 200g Vollkornkekse
  • 125g Butter

Für die Füllung:

  • 3 Eier
  • 125g Zucker
  • 500g Ricotta
  • 250g Magerquark
  • 2 Esslöffel Stärke
  • 2 Esslöffel Pfirsichsirup
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Backpulver

Außerdem benötigt Ihr:

  • ggf. Pfirsiche und Minzblättchen zum Dekorieren
  • Butter zum Einfetten der Form

Zubereitung:

  1. Eine Springform (26cm) mit Butter einfetten.
  2. Die Pekannüsse und Vollkornkekse mit einem Blitzhacker zerkleinern. Butter schmelzen und mit den Pekannüssen und Vollkornkeksen vermengen. Auf den Boden der Springform festdrücken. Die Form für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  3. In der Zwischenzeit die Eier trennen.
  4. Das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt schaumig schlagen. Stärke, Salz und Backpulver hinzufügen. Mit dem Ricotta, Quark sowie dem Pfirsichsirup mit dem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren. Nicht zu viel rühren, sonst wird die Masse zu flüssig.
  5. Das Eiweiß steif schlagen und mit einem Spatel vorsichtig unter die Ricotta-Quark-Mischung heben. Die Masse auf den Nuss-Keks-Boden in die Springform füllen und glatt streichen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei ca. 160° Umluft backen (ca. 40min). Dabei die Temperatur regelmäßig kontrollieren. Wenn der Kuchen kleine Risse bekommt, Temperatur senken (ich habe die letzten 5 min einen Holzlöffel in die Backofentür geklemmt und mit einem Spalt weitergebacken, weil unser Backofen schon etwas älter und zickig ist).

Peach-Ricotta-Cheesecake

Peach-Ricotta-Cheesecake

Peach-Ricotta-Cheesecake

Und hier das Ganze nochmal für Euch zum Ausdrucken:

Peach-Ricotta-Cheesecake
Recipe Type: Gebäck
Cuisine: Amerikanisch
Author: Gabriela Kutschka
Prep time:
Cook time:
Total time:
Serves: 6
Peach-Ricotta-Cheesecake
Ingredients
  • Zutaten:
  • Für den Boden:
  • 100g Pekannüsse
  • 200g Vollkornkekse
  • 125g Butter
  • Für die Füllung:
  • 3 Eier
  • 125g Zucker
  • 500g Ricotta
  • 250g Magerquark
  • 2 Esslöffel Stärke
  • 2 Esslöffel Pfirsichsirup
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Außerdem benötigt Ihr:
  • ggf. Pfirsiche und Minzblättchen zum Dekorieren
  • Butter zum Einfetten der Form
Instructions
  1. Eine Springform (26cm) mit Butter einfetten.
  2. Die Pekannüsse und Vollkornkekse mit einem Blitzhacker zerkleinern. Butter schmelzen und mit den Pekannüssen und Vollkornkeksen vermengen. Auf den Boden der Springform festdrücken. Die Form für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  3. In der Zwischenzeit die Eier trennen.
  4. Das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt schaumig schlagen. Stärke, Salz und Backpulver hinzufügen. Mit dem Ricotta, Quark sowie dem Pfirsichsirup mit dem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren. Nicht zu viel rühren, sonst wird die Masse zu flüssig.
  5. Das Eiweiß steif schlagen und mit einem Spatel vorsichtig unter die Ricotta-Quark-Mischung heben. Die Masse auf den Nuss-Keks-Boden in die Springform füllen und glatt streichen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei ca. 160° Umluft backen (ca. 40min). Dabei die Temperatur regelmäßig kontrollieren. Wenn der Kuchen kleine Risse bekommt, Temperatur senken (ich habe die letzten 5 min einen Holzlöffel in die Backofentür geklemmt und mit einem Spalt weitergebacken, weil unser Backofen schon etwas älter und zickig ist).

 

 

Zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2022 von Christian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Join the Conversation

  1. Hallo ihr beiden 🤗
    Denke ich an meinen Urlaub vor einigen Jahrzehnten in Georgia denke uch an Pfirsiche. Lt. eines Cityguides in Atlanta soll es dort weit über 30 verschiedene Peachtreestreets etc. geben.
    Liebe Grüße
    Michael

    1. Hallo Michael,
      das kann ich mir gut vorstellen. Es sind jedenfalls definitiv mehr als bei uns. Einfach köstlich was sie dort damit alles anstellen.
      Liebe Grüße
      Christian

Close
© Copyright 2023 SavoryLens. All rights reserved.
Close