Nektarinen-Frischkäse-Galette mit Lavendelaroma

13. Juni 2017

Der Sommer ist nun endlich auch bei uns angekommen. Wurde ja auch wirklich Zeit. Auf unserer Terrasse hat er derweil ein kleines Wunder bewirkt. Ich habe nicht wirklich einen grünen Daumen und habe im letzten Jahr leider einen Lavendelbusch in den Scheintod getrieben. Ich weiß, das ist eigentlich schwierig.

Lavendel mag bekanntlich sandige, durchlässige und magere Böden. Ich aber habe im letzten Jahr ahnungslos eine Lavendelpflanze in einen Topf mit bester Blumenerde gepflanzt, ordentlich gedüngt und fleißig gegossen. Nun ja, irgendwann habe ich recherchiert, warum der Lavendel zu ein paar grauen Zweigen mutierte, schnitt ab, was ging und richtete mich auf das Ende ein.  Der Lavendel war aber ein Überlebenskünstler, überlebte nicht nur den Winter bzw. die hiesige „Regenzeit“, sondern trieb im Frühjahr wieder aus und blüht jetzt prächtig.

Das führte mich schlussendlich zu der Überlegung, ob und wie man Lavendel in der Küche verwenden kann. Bis dahin mochte ich einfach nur den Duft… Und siehe da, mit Lavendel kann man auch großartig Süßspeisen aromatisieren!

So kam es zur der Kombination von Nektarinen, die uns beim Einkaufen anlachten und Lavendel. Die Nektarinen hätte man natürlich auch direkt auf dem Galette-Teig verteilen können, aber das kam mir doch zu trocken vor. Daher hat die Galette noch eine dünne Zwischenschicht aus Frischkäse, Zitronensaft und Honig bekommen.

Nektarinen-Lavendel-Galette

Ich habe bei der Gelegenheit auch Lavendelsirup hergestellt. Allerdings nicht mit den selbst geernteten Blüten (so groß ist der überlebende Busch doch wieder nicht), sondern mit getrockneten Blüten aus dem Reformhaus. Das Rezept werde ich hier in Kürze posten :-)

Nektarinen-Lavendel-Galette

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Zutaten:

Teig:

  • 100g kalte Butter
  • 160g Mehl
  • 2 Teelöffel Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 60 ml kaltes Wasser
  • 2 Teelöffel Zitronensaft, kalt

Belag:

  • 80g Frischkäse
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Honig
  • 2 Teelöffel Zitronensaft
  • 3-4 Nektarinen
  • 2 Esslöffel Lavendelsirup

Zum Bestreichen:

  • 1 Ei, verquirlt

Optional:

  • 3 Esslöffel Aprikosenmarmelade
  • Lavendelblüten
  • Mandelblättchen

Zubereitung:

  1. Die Butter in Stücke schneiden und wieder in den Kühlschrank stellen.
  2. Das Mehl mit Zucker und Salz vermischen.
  3. Mehlmischung mit den Butterstückchen, dem kalten Wasser und Zitronensaft mit einem Messer vermengen und anschließend mit den Händen schnell zu einem Teig verkneten.
  4. Den Teig zu einer flachen Scheibe formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Kühlzeit ist wichtig, da der Teig ansonsten sehr klebrig wird und sich kaum weiter verarbeiten lässt. Es können ruhig noch kleine Butterschlieren sichtbar sein.
  5. In der Zwischenzeit von den Nektarinen das Fruchtfleisch abschneiden und dieses in kleine Stücke schneiden. In einer Schüssel die Nektarinenstücke mit dem Lavendelsirup vermischen und marinieren, während der Teig kühlt.
  6. Den Frischkäse mit dem Honig, dem Zitronensaft und dem Ei glatt rühren.
  7. Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte zu einem Kreis von ca. 30cm ausrollen. Idealerweise den Rand mit einem Teigrädchen begradigen.
  8. Den Teig vorsichtig mit Hilfe eines Nudelholzes oder eines Tortenbodenhebers auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech heben.
  9. Anschließend die Frischkäsemasse dünn auf dem Teig verstreichen, so dass außen noch ein Rand von ca. 3 – 4 cm verbleibt.
  10. Die Nektarinenstücke auf dem mit Frischkäse bestrichenen Teig anrichten (z. B. fächerförmig legen) und den Rand frei lassen.
  11. Den äußeren, überstehenden Teigrand jetzt anheben und über die Nektarinen falten, dabei leicht andrücken.
  12. Die Galette bei 190°C im vorgeheizten Ofen 20 min backen.
  13. Zwischenzeitlich das Ei verschlagen und nach 20 min die Galette aus dem Ofen nehmen, den umgeschlagenen Teigrand mit dem Ei bestreichen und noch ca. 5 min backen, bis der Rand gold-gelb ist.
  14. Optional: Die Nektarinen anschließend mit erwärmter und glatt gerührter Aprikosenmarmelade bestreichen, damit diese einen schönen Glanz annehmen. Nach Geschmack mit Mandelblättchen und Lavendelblüten bestreuen.

 

Nektarinen-Lavendel-Galette Nektarinen-Lavendel-Galette Nektarinen-Lavendel-Galette

Hier das Ganze nochmal für Euch zum Ausdrucken:

Nektarinen-Frischkäse-Galette mit Lavendelaroma
Recipe Type: Gebäck
Author: Gaby Kutschka
Prep time:
Cook time:
Total time:
Serves: 8
Nektarinen-Frischkäse-Galette mit Lavendelaroma
Ingredients
  • Zutaten:
  • Teig:
  • 100g kalte Butter
  • 160g Mehl
  • 2 Teelöffel Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 60 ml kaltes Wasser
  • 2 Teelöffel Zitronensaft, kalt
  • Belag:
  • 80g Frischkäse
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Honig
  • 2 Teelöffel Zitronensaft
  • 3-4 Nektarinen
  • 2 Esslöffel Lavendelsirup
  • Zum Bestreichen:
  • 1 Ei, verquirlt
  • Optional:
  • 3 Esslöffel Aprikosenmarmelade
  • Lavendelblüten
  • Mandelblättchen
Instructions
Zubereitung:
  1. Die Butter in Stücke schneiden und wieder in den Kühlschrank stellen.
  2. Das Mehl mit Zucker und Salz vermischen.
  3. Mehlmischung mit den Butterstückchen, dem kalten Wasser und Zitronensaft mit einem Messer vermengen und anschließend mit den Händen schnell zu einem Teig verkneten.
  4. Den Teig zu einer flachen Scheibe formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Kühlzeit ist wichtig, da der Teig ansonsten sehr klebrig wird und sich kaum weiter verarbeiten lässt. Es können ruhig noch kleine Butterschlieren sichtbar sein.
  5. In der Zwischenzeit von den Nektarinen das Fruchtfleisch abschneiden und dieses in kleine Stücke schneiden. In einer Schüssel die Nektarinenstücke mit dem Lavendelsirup vermischen und marinieren, während der Teig kühlt.
  6. Den Frischkäse mit dem Honig, dem Zitronensaft und dem Ei glatt rühren.
  7. Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte zu einem Kreis von ca. 30cm ausrollen. Idealerweise den Rand mit einem Teigrädchen begradigen.
  8. Den Teig vorsichtig mit Hilfe eines Nudelholzes oder eines Tortenbodenhebers auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech heben.
  9. Anschließend die Frischkäsemasse dünn auf dem Teig verstreichen, so dass außen noch ein Rand von ca. 3 – 4 cm verbleibt.
  10. Die Nektarinenstücke auf dem mit Frischkäse bestrichenen Teig anrichten (z. B. fächerförmig legen) und den Rand frei lassen.
  11. Den äußeren, überstehenden Teigrand jetzt anheben und über die Nektarinen falten, dabei leicht andrücken.
  12. Die Galette bei 190°C im vorgeheizten Ofen 20 min backen.
  13. Zwischenzeitlich das Ei verschlagen und nach 20 min die Galette aus dem Ofen nehmen, den umgeschlagenen Teigrand mit dem Ei bestreichen und noch ca. 5 min backen, bis der Rand gold-gelb ist.
  14. Optional: Die Nektarinen anschließend mit erwärmter und glatt gerührter Aprikosenmarmelade bestreichen, damit diese einen schönen Glanz annehmen. Nach Geschmack mit Mandelblättchen und Lavendelblüten bestreuen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
© Copyright 2023 SavoryLens. All rights reserved.
Close