• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

SavoryLens

Adventures in cooking & traveling

  • Home
  • Food
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Suppen & Eintöpfe
    • Pasta & Risotto
    • Hauptgerichte
    • Gebäck
    • Eis & Desserts
    • Getränke
      • Alkoholfreie Getränke
      • Alkoholische Getränke
    • Feiertage
      • Ostern
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
    • Rezensionen
  • Travel
    • USA
      • Florida
      • Kalifornien
      • New York
      • Texas
      • Washington
    • Europa
      • Irland
      • Tschechien
  • About us
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

Gelbe Gazpacho – Kalte Sommersuppe für heiße Tage

Der Sommer heizt uns gerade richtig ein und was hilft da besser gegen den Hunger bei diesen hochsommerlichen Temperaturen als leckere, kalte Suppen als Mahlzeit. So habe ich es eigentlich schon früher gemacht, als ich alljährlich in meinen Semesterferien nach Andalusien gereist bin. Kalte Suppen machen richtig satt und erfrischen.
Kürzlich musste ich gerade erst wieder an jene wunderschöne Zeit in Spanien und eine klassische andalusische Gazpacho denken. Heute haben wir Euch zur Abwechslung ein Rezept für eine Gelbe Gazpacho mitgebracht – eine kalte Sommersuppe für heiße Tage.

Gelbe Gazpacho

Seit einiger Zeit schon möchte ich gerne mal eine Gelbe Gazpacho mit gelben Tomaten und Paprika zubereiten und wurde hinsichtlich der Zutaten auf dem hiesigen Farmers Market nicht enttäuscht. Besonders schmackhaft finden wir die hiesigen Heirloom Tomaten, die ich gleich dafür mitgenommen habe (ihr könnt natürlich auch andere nehmen). Insbesondere von der Optik habe ich mich durch eines unserer Lieblingskochbücher „California: Die neue Genussküche der amerikanischen Riviera„* von Annemarie Lenze inspirieren lassen. Ich liebe es, mit essbaren Blüten zu kochen.

Gelbe Gazpacho

Wie auch in die klassische, andalusische Gazpacho gehört in unsere Gelbe Gazpacho neben den Tomaten natürlich hochwertiges Olivenöl, Sherryessig, Weißbrot und Knoblauch dazu.
Probiert doch auch mal unsere Kalte Avocadosuppe mit Pico de Gallo. Auch sehr erfrischend.

Gelbe Gazpacho

Habt Ihr Lust auf leckere Gazpacho bekommen? So wird sie gemacht:

Zutaten:

  • 900g gelbe Tomaten (z.B. Heirloom)
  • 2 gelbe Paprika
  • 1 kleine Salatgurke
  • 1 Zwiebel
  • 1-2 Knoblauchzehen 
  • 250ml Gemüsebrühe, kalt
  • 2-3 Scheiben Toastbrot vom Vortag
  • Prise Salz
  • Prise Pfeffer
  • 1/4 Teelöffel Thymian, getrocknet
  • 4 Esslöffel hochwertiges Olivenöl
  • 2 Esslöffel Sherryessig
  • 2 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst

Dekoration:

  • essbare Blüten 
  • ein paar kleine Thymianzweige
  • Weißbrotwürfel

Zubereitung:

  1. Die Tomaten waschen, Strunk entfernen und kreuzweise einschneiden.
  2. Einen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Tomaten kurz darin blanchieren, so dass sie sich besser häuten lassen. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken und häuten.
  3. Tomaten in Stücke schneiden und ggf. für die Einlage ein wenig beiseite legen.
  4. Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  5. Salatgurke schälen, längs halbieren und entkernen. Danach ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
  6. Knoblauchzehe(n) und Zwiebel ebenfalls häuten und in kleine Würfel schneiden.
  7. Das getrocknete Weißbrot vom Vortag entrinden, kurz in Wasser einweichen, bis es sich gut vollgesogen hat, und ausdrücken.
  8. Nun die Tomaten, Gurke, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und Brot im Food Processor oder Mixer pürieren und dabei das Öl, Essig und die Brühe hinzugeben, bis eine homogene Masse entsteht.
  9. Die Suppe mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und mindestens 3-4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich das Aroma entfalten kann.
  10. In Schälchen zusammen mit einer essbaren Blüte, ein wenig frischem Thymian und gewürfeltem Weißbrot servieren.

Que aproveche! Lasst es Euch schmecken!

Gelbe Gazpacho

Dieser Beitrag enthält mit * gekennzeichnete Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm.

Zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2021 von Christian

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Das könnte Dir auch gefallen:

  • Kalte Avocadosuppe mit Pico de Gallo
    Kalte Avocadosuppe mit Pico de Gallo
  • Šaltibarščiai - Kalte Litauische Rote Beete-Suppe
    Šaltibarščiai - Kalte Litauische Rote Beete-Suppe

Food// Suppen & EintöpfeLeave a Comment

« Avocado Limetten Cheesecake
Rustikale Tomaten-Galette mit Ziegenkäse »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Archiv

Neueste Beiträge

  • Penne mit Grünkohl-Pesto, Walnüssen und Burrata
  • Lachsfrikassee mit Reis und Gemüse – schneller Lunch im Homeoffice
  • Baked Feta Pasta – schnell und einfach gemacht
  • Bananenbrot mit Pekannüssen und Schokolade
  • Winterlicher Grünkohl-Flammkuchen mit geräuchertem Wildlachs

Suche

Translate

de German
en Englishfr Frenches Spanishit Italiancs Czechda Danishnl Dutchfi Finnishde Germanno Norwegianpt Portugueseru Russiansv Swedish

Affiliate

*Affiliate – bei mit Sternchen gekennzeichneten Artikeln nehmen wir am Amazon Partnerprogramm teil und möchten Dir damit Produkte empfehlen, die wir selber hier im Home-Studio bei der Arbeit für den Blog oder in unserem privaten Leben nutzen und lieben. Du bezahlst hierfür keinen Cent mehr, kannst dich aber darauf verlassen, dass wir von SavoryLens bereits mit den Produkten gearbeitet haben und diese empfehlen können. Wir erhalten bei deinem Kauf von uns empfohlenen Artikeln einen kleinen Provisionsanteil hierfür.

Copyright © 2021 · Savory theme by Restored 316

Copyright © 2021 SavoryLens | All Rights reserved | Alle verwendeten Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt