Werbung/Verlinkungen
Manchmal sind es die einfachen Dinge, die uns ein Stück Kindheit auf den Kuchenteller zaubern. Dieser Apfel-Milchreis-Kuchen ist genau so ein Rezept: cremiger Milchreis trifft auf fruchtige Äpfel und einen buttrigen Boden – ein Kuchen, der wärmt und zugleich herrlich leicht schmeckt. Die süß-säuerlichen Noten der Äpfel harmonieren perfekt mit der milden Vanillecreme des Milchreis. Da die Apfelsaison derzeit in vollem Gange ist, haben wir uns auf dem Wochenmarkt mit frischen Äpfeln eingedeckt. Besonders die aromatischen, rotschaligen Sorten haben uns dabei sofort angesprochen. Auf unserem Apfel-Milchreis-Kuchen dürfen sie ihre Schale behalten, wodurch nicht nur die schöne Farbe, sondern auch das volle Aroma perfekt zur Geltung kommen.

ApfelBoom – Apfel-Milchreis-Kuchen
Wir beide lieben Milchreis seit Kindheitstagen, sei es als Dessert mit Früchten oder im Kuchen. Vor einiger Zeit hatten wir zu Weihnachten einen Risalamande Cheesecake gebacken. Der weihnachtliche Kuchen kam bei unseren Gästen so gut an, so dass es höchste Zeit war für ein neues Kuchenrezept mit Milchreis. Unser Apfel-Milchreis-Kuchen passt großartig zum herbstlichen Wetter und zu unserem heutigen ApfelBoom mit 13 lieben Blogger-KollegInnen. Ihre Rezepte findet Ihr am Ende des Beitrags aufgelistet.

Basis unseres Apfel-Milchreis-Kuchens ist ein klassischer Mürbeteigboden, verfeinert mit Zimt. Die Füllung besteht aus cremigem Milchreis, und diese alleine ist schon unglaublich lecker. Aber das Besondere an dem Kuchen sind natürlich die Äpfel, für welchen wir eine rotschalige Sorte verwenden und uns für Gala entschieden haben, wobei Elstar auch sehr gut passen würden. Die Äpfel werden fein aufgeschnitten und fächerartig auf dem Kuchen verteilt, was ein wenig Geschick erfordert, die Mühe aber wert ist.

Apfel-Milchreis-Kuchen
Kochutensilien
Zutaten
Für den Teig:
- 250 g Weizenmehl Type 405 + etwas Mehl zum Arbeiten
- 125 g Butter in Stücke geschnitten, Zimmertemperatur
- 1 Prise Salz
- 40 g Zucker
- 1 TL Zimt gemahlen
- 125 kaltes Wasser
Für die Füllung:
- 130 g Milchreis
- 750 ml Milch (700ml und 50ml)
- 95 g Zucker (70g und 25g)
- 1 Prise Salz
- 50 g Butter in Stücke geschnitten
- 2 TL Vanilleextrakt
- 2 Eier Größe M
- 1 Päckchen Vanillesoßenpulver zum Kochen und für 500ml Flüssigkeit
Für den Belag:
- 3-4 große Äpfel mit roter Schale (z.B. Gala)
- 2-3 EL Zitronensaft
- 100 g Apfelgelee
- 2 EL Haselnusskrokant
Anleitungen
- Butter, Mehl, Salz, Zimt und Zucker in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und mit dem Flachrührer verarbeiten, bis eine bröselige Masse entsteht. Während die Maschine läuft, das kalte Wasser hinzugeben und weiter rühren, bis ein homogener Teig entsteht. Diesen zu einer flachen Scheibe formen, in Klarsichtfolie wickeln und für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
- Während dessen den Milchreis zubereiten. Hierzu 700ml Milch mit 70g Zucker und einer Prise Salz in einem Topf unter Rühren aufkochen. Den Milchreis dazugeben und bei niedriger Hitze unter Rühren ca. 20min köcheln lassen.
- Die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Vanillesoßenpulver und 50ml Milch glatt rühren und zum Milchreis geben, gut verrühren. Weitere 3-4 Minuten köcheln lassen. Den Milchreis anschließend in eine Schüssel umfüllen, die Butter hinzugeben und in der noch heißen Masse schmelzen lassen. Den Milchreis auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Die Eiweiße mit 25g Zucker steif schlagen und den Eischnee unter die Milchreismasse heben.
- Eine Tarteform (oder flache Kuchenform) einfetten. Den Teig nach der Ruhephase auf einer bemehlten Arbeitsplatte dünn ausrollen und die Form damit sorgfältig auskleiden. Den Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen.
- Die Milchreismasse anschließend in die Form füllen und glatt streichen.
- Die Äpfel vierteln und entkernen. In dünne Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht gleich braun werden. Die Apfelscheiben dann entweder fächerartig auf der Milchreismasse verteilen oder in einer Spirale übereinander legen, damit die Schale sichtbar bleibt. Man braucht ein wenig Fingerspitzengefühl – wenn die Apfelscheiben zu dick und schwer sind, sinken sie im Milchreis ein.
- Die Apfel-Milchreis-Kuchen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 35 Minuten backen. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter etwas abkühlen lassen. Das Apfelgelee währenddessen in einem kleinen Topf erwärmen und mit einem Pinsel auf die Apfelscheiben streichen, damit sie glänzen. Zu guter Letzt etwas Haselnusskrokant auf den Apfel-Milchreis-Kuchen verteilen und servieren.
ApfelBoom – das gibt es bei den anderen TeilnehmerInnen
Whatinaloves Apfel-Streusel-Muffins
Nom Noms food Apfel-Zimtschnecken-Küchlein aus der Muffin Form
Zimtblume Französischer Apfelkuchen
was eigenes Apfelkuchen mit Streusel
ELBCUISINE Cheesecake-Cookies mit Apfel
Jankes Seelenschmaus Gefüllte Bratäpfel mit Sauerkraut & Kartoffelstampfhaube
USA kulinarisch Fried Apple Pies
Kuechenchaotin Apfel Brie Täschchen
Moey’s kitchen Blitzschnelle Apfelschnecken
1x umrühren bitte aka kochtopf Extra zimtiger Apfelkuchen mit Walnuss-Zimt-Streusel
S-Küche Französischer Apfelkuchen
Wienerbrød Gammeldags Æblekage
Zimtkeks und Apfeltarte Apfeltarte mit Schmand und Mandeln

Mehr herbstliche Rezepte mit Äpfeln:
- Apfel-Zupfbrot mit Pekannüssen und Ahornsirup
- Gebackene Hasselback-Äpfel mit Müslicrunch
- Apple Pandowdy mit Pekannüssen und Butterscotch
Dieser Beitrag enthält mit * gekennzeichnete Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm.
Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025 von Christian
WOW der ist dir toll gelungen. sieht wunderschön aus
LIebe Gaby, lieber Christian, der ist ja superhübsch und der Milchreis macht mich neugierig. Muss ich mal probieren! Ganz liebe Grüße aus Hamburg, Bianca
Wow, ich liebe Milchreis und Apfelkuchen sowieso – die Kombi ist also ganz meines! Aber schaust du nochmal in die Zutatenliste bei der Milch? 750 ml oder doch 1,2 l?
Das freut mich! Danke für den Hinweis, Gaby. Ist korrigiert.
Liebe Grüße Christian
Diese Kombi muss ich tatsächlic probieren! Klingt mega lecker. Danke für die Inspiration.
Der Apfel-Milchreis-Kuchen klingt nach einem köstlichen herbstlichen Dessert! Er kombiniert saftige Äpfel mit cremigem Milchreis auf einem knusprigen Mürbeteigboden, und das Ganze wird mit einem Hauch von Zimt verfeinert. Dieses Rezept vereint die Aromen und Aromen des Herbstes in einem delikaten Kuchen.
Ich schätze, die Kombination von süßen Äpfeln und dem reichhaltigen Geschmack des Milchreises ergibt einen herrlich leckeren Kuchen. Die Verwendung von rotschaligen Äpfeln wie Gala oder Elstar verleiht dem Kuchen nicht nur eine wunderschöne Optik, sondern auch einen erfrischenden Geschmack.
Vielen Dank für das Teilen dieses köstlichen Rezepts ! Es klingt nach einer großartigen Möglichkeit, die Aromen des Herbstes zu genießen. 🍏🍂🥮
Tolles Rezept!