• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

SavoryLens

Adventures in cooking & traveling

  • Home
  • Food
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Suppen & Eintöpfe
    • Pasta & Risotto
    • Hauptgerichte
    • Gebäck
    • Eis & Desserts
    • Getränke
      • Alkoholfreie Getränke
      • Alkoholische Getränke
    • Feiertage
      • Ostern
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
    • Rezensionen
  • Travel
    • USA
      • Florida
      • Kalifornien
      • New York
      • Südwesten
      • Texas
      • Washington
    • Europa
      • Irland
      • Tschechien
  • About us
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

Tschechische Weihnachtsnüsse

Springe zu Rezept Rezept drucken

Wir hoffen Ihr habt noch ein bisschen Platz auf dem Plätzchenteller, denn wir haben noch eine weitere Spezialität aus meinem Geburtsland für Euch: Tschechische Weihnachtsnüsse. Man braucht zwar ein wenig Geduld bei der Herstellung, sie sind jedoch alle Mühe wert.

Tschechische Weihnachtsnüsse

Tschechisches Weihnachtsgebäck ist ohne Nüsse fast undenkbar. Wir haben sogar eine ganz eigene Sorte davon: Weihnachtsnüsse. Das sind meine absoluten Lieblingsplätzchen. Sie zergehen auf der Zunge und schmecken nach Walnuss und Schokolade. Das Geheimnis dieser Weihnachtsnüsse ist, dass sie in speziellen kleinen Förmchen gebacken und anschließend gefüllt werden.
Diese Förmchen werden in tschechischen Familien über Generationen vererbt. Als ich mit dem Backen anfing, hatte ich natürlich keine und fragte meine Schwester, die in Prag lebt, ob sie wüsste, wo ich die kaufen könnte. Blitzschnell kam eine Antwort, mit der ich nicht gerechnet hatte: „Du kriegst meine! Überhaupt kein Problem!!“ Ein paar Sekunden dann der Nachsatz: „Wenn dann einer künftig diese Nüsse von mir gebacken haben will, werde ich sagen, dass ich die Förmchen an Dich verschickt habe. So. Jedenfalls bin ich raus.“

Wie ich dann am eigenen Leib erfahren habe, machen diese Weihnachtsnüsse echt viel Arbeit. Lasst euch aber nicht abschrecken, der Aufwand lohnt sich wirklich. Und die Nussförmchen* kann man mittlerweile auch hier kaufen. Darüber hinaus dürfen an Weihnachten selbstverständlich die Tschechischen Bienenstöcke nicht fehlen, die sind ein Muss auf unserem Plätzchenteller. Jetzt aber viel Spaß beim Nachbacken.

Tschechische Weihnachtsnüsse

Tschechische Weihnachtsnüsse
Rezept drucken

Tschechische Weihnachtsnüsse

Vorbereitungszeit1 Std. 45 Min.
Zubereitungszeit15 Min.
Arbeitszeit2 Stdn.
Gericht: Gebäck
Land & Region: Tschechisch
Portionen: 50 Stück
Autor: Gabriela Kutschka

Equipment

  • Nussformen*

Zutaten

Für den Teig:

  • 240 g Butter
  • 300 g Mehl Type 405
  • 120 g Zucker
  • 90 g gemahlene Walnüsse
  • 3 TL Kakao

Für die Creme:

  • 200 g Butter
  • 2 Eigelb sehr frisch
  • 200 g Schokolade hochwertige

Anleitungen

  • Den Backofen auf 160° C Umluft vorheizen.
  • Für die Zubereitung der Walnusshälften alle Zutaten zu einem Teig gründlich verkneten. Die Nuss-Förmchen einfetten und mit Mehl ausstreuen.
  • Den Teig nun in die Förmchen füllen. Dabei muss man mit dem Daumen eine Mulde in den Teig drücken, sonst gehen die Plätzchen beim Backen etwas hoch und man kann die Hälften dann schlecht füllen und zusammensetzen. Anschließend werden die Plätzchen in den Förmchen ca. 10-15 Minuten bei 160° C Umluft gebacken.
  • Die Nusshälften noch in den Förmchen auskühlen lassen und anschließend stürzen.
  • Jetzt wir die Schokolade im Wasserbad geschmolzen und etwas abkühlen lassen.
  • Die Butter und die Eigelbe miteinander verrühren und anschließend die Schokolade portionsweise dazu gießen und glatt rühren.
  • Zu guter Letzt werden die Weihnachtsnüsse reichlich mit der Schokoladen-Creme bestrichen und jeweils 2 Nusshälften zusammengesetzt.

Dieser Beitrag enthält mit * gekennzeichnete Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm.

Zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2021 von Christian

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Das könnte Dir auch gefallen:

  • Tschechische Bienenstöcke - Food Blogger Adventskalender 2021
    Tschechische Bienenstöcke - Food Blogger Adventskalender…

Feiertage// Food// Gebäck// WeihnachtenLeave a Comment

« Čupavci – Schokoladen-Kokos-Würfel
Fastelavnsboller – Dänische Fastnachtsbrötchen »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Archiv

Neueste Beiträge

  • Cream Egg Oster-Cocktail
  • Vegetarischer Borschtsch
  • Kiewer Torte – Spezialität aus der Ukraine
  • Fastelavnsboller – Dänische Fastnachtsbrötchen
  • Tschechische Weihnachtsnüsse

Suche

Translate

de German
en Englishfr Frenches Spanishit Italiancs Czechda Danishnl Dutchfi Finnishde Germanno Norwegianpt Portugueseru Russiansv Swedish

Affiliate

*Affiliate – bei mit Sternchen gekennzeichneten Artikeln nehmen wir am Amazon Partnerprogramm teil und möchten Dir damit Produkte empfehlen, die wir selber hier im Home-Studio bei der Arbeit für den Blog oder in unserem privaten Leben nutzen und lieben. Du bezahlst hierfür keinen Cent mehr, kannst dich aber darauf verlassen, dass wir von SavoryLens bereits mit den Produkten gearbeitet haben und diese empfehlen können. Wir erhalten bei deinem Kauf von uns empfohlenen Artikeln einen kleinen Provisionsanteil hierfür.

Copyright © 2022 · Savory theme by Restored 316

Copyright © 2022 SavoryLens | All Rights reserved | Alle verwendeten Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt