(Werbung / Verlinkungen)
Auf den heutigen Tag freuen wir uns schon eine ganze Weile, denn heute ist wieder der „Tag des Gugelhupfs“ bzw. „National Bundt Cake Day“. Wie bereits schon im Vorjahr hat die liebe Tina von Lecker & Co. zum Tag des Gugelhupfs eine Blogparade organisiert und wir dürfen mit dabei sein.
Letztes Jahr konnten wir leider nicht teilnehmen, da sich sowohl unsere Bundt-Formen als auch das restliche Koch- und Backequipment noch auf dem Ozean Richtung New York befunden hat. Umso mehr freut es uns, dass es dieses Jahr geklappt hat. Wir haben uns zu dem festlichen Anlass – passend zur Jahreszeit – entschieden, einen Chai-Kürbis Bundt für Euch zu backen. Wie klingt das für Euch?
Mögt Ihr Gebäck mit Kürbis oder bevorzugt Ihr herzhafte Kürbisgerichte? Den Skeptikern kann ich garantieren, dass man das Kürbispüree in unserem Chai-Kürbis Bundt gar nicht herausschmeckt. Der Bundt oder zu Deutsch Gugelhupf wird nur unglaublich saftig. Statt eines Pumpkin Pie Spice haben wir uns für eine selbstgemachte Chai-Gewürzmischung bestehend aus unter anderem Zimt, Muskat, Koriander und Ingwer entschieden. Die komplette Zusammensetzung findet Ihr natürlich weiter unten. Der Chai-Kürbis-Gugelhupf ist das perfekte Rezept für diese Jahreszeit: Er vereint den milden Geschmack des Kürbisses mit den kräftigen Gewürzen von Chai-Tee, und die feuchte Textur macht ihn zu einem wahren Wohlfühl-Dessert.
Warum Chai und Kürbis eine perfekte Kombination sind
Kürbis ist bekannt für seine dezente Süße und die cremige Textur, die er beim Backen entwickelt. Chai, mit seinem Mix aus Zimt, Kardamom, Ingwer, und Nelken, bringt die richtige Portion Würze und Wärme, die im Herbst einfach nicht fehlen dürfen. Diese beiden Zutaten ergänzen sich perfekt und bringen Herbststimmung auf jede Kaffeetafel und natürlich in unseren Chai-Kürbis Bundt.
Tipps und Tricks für einen noch besseren Chai-Kürbis Bundt
- Gewürze intensivieren: Wenn Ihr eine besonders würzige Note bevorzugst, Könnt Ihr mehr Zimt, Kardamom oder Muskat hinzufügen.
- Nüsse als Topping: Für einen zusätzlichen Crunch könnt Ihr gehackte Pekannüsse über die Glasur streuen oder andere Nüsse Eurer Wahl.
- Glasur: Die Glasur enthält ebenfalls ein wenig von dem leckeren Chai-Gewürz. Abschließend kommen noch ein paar gehackte Pekannüsse auf den Kuchen
- Backform: Und wie bei allen Backformen natürlich immer darauf achten, dass diese gut eingeölt und eingemehlt ist. Umso ausgefallener die Form, desto schwieriger ist es oft, den Kuchen herauszubekommen.
Chai-Kürbis Bundt
Kochutensilien
- 1 Gugelhupfform
- 1 Küchenmaschine*
Zutaten
Für den Kuchen:
- 225 g Butter weich
- 450 g Zucker
- 4 Eier Größe L
- 360 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 425 g Kürbispüree
- 1 TL Vanilleextrakt
- Chai-Gewürz-Mischung bis auf 1 Teelöffel, siehe unten *
Für die Chai-Gewürzmischung:
- 1 EL Zimt gemahlen
- 1 TL Muskat gemahlen
- 1 TL Nelke gemahlen
- 1 TL Kardamom gemahlen
- 1 TL Ingwer gemahlen
- 1 TL Koriander gemahlen
- 1/2 TL Piment gemahlen
Für den Guss mit Pekannüssen:
- 110 g Butter
- 120 g Puderzucker
- 1 EL Milch
- 1 TL Chai-Gewürzmischung (siehe oben)
- 20 g Pekannüsse gehackt
Anleitungen
Kuchen:
- Den Backofen auf 165° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- In der Küchenmaschine die weiche Butter mit dem Zucker schaumig aufschlagen.
- Nach und nach alle Eier, den Vanilleextrakt und anschließend das Kürbispüree bei laufender Maschine unterrühren.
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Gewürze vermengen.
Chai-Gewürzmischung:
- Für die Chai-Gewürzmischung Zimt, Ingwer, Kardamom, Muskat, Nelke, Piment und Koriander miteinander vermengen. Ein Teelöffel hiervon beiseite stellen (siehe unten). Den Rest der Gewürzmischung unterrühren.
- Eine Gugelhupfform einfetten und mit Mehl bestreuen.
- Die trockenen Zutaten mit den feuchten Zutaten in der Küchenmaschine vorsichtig in der Küchenmaschine vermengen.
- Die Masse nun in die vorbereitete Gugelhupfform geben und bei 165° C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene des Backofens ca. 60 Minuten backen. Zwischendurch immer mal kontrollieren und die Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Den fertigen Chai-Kürbis-Bundt vollständig auskühlen lassen und aus der Form nehmen.
Chai-Gewürz-Guss mit Pekannüssen:
- In einem kleinen Topf oder Kasserolle die Butter schmelzen. Diese anschließend mit der Milch verrühren.
- Nun den Puderzucker sowie die Chai-Gewürzmischung unterrühren.
- Den fertigen Chai-Gewürz-Guss sofort über den ausgekühlten Chai-Kürbis Bundt verteilen, bevor dieser hart wird.
- Die Pekannüsse grob hacken und auf dem Kuchen nach Geschmack verteilen.
Wer jetzt richtig Lust auf weitere tolle Gugelhupf-Rezepte bekommen hat, für den haben wir noch weitere Rezepte.
Bei der heutigen Blogparade sind ausserdem folgende Blogger-Kolleg:innen mit großartigen Rezepten mit dabei:
Food&Co Marzipan Gugelhupf mit Schokolade
Ina Is(st)t Weißer Schokoladen Gugelhupf mit Rose und Zimt
krimiundkeks Bratapfel-Gugelhupf
SalzigSüssLecker Marzipan Gugelhupf „Frankfurter Art“
evchenkocht Brownie-Käsekuchen-Gugelhupf
Coffee2Stay Cranberry-Mandel-Hupf
Naschen mit der Erdbeerqueen Saftiger Gugelhupf mit Zimt und Mandeln
Turbohausfrau Patzerlgugelhupf
eat Tolerant Histaminarmer Blaubeer-Marmor Gugelhupf
Jessis Schlemmerkitchen Mini Espresso Gugelhupfe mit Zimt
Linal’s Backhimmel Mandel-Kirsch-Schoko-Gugelhupf
ninamanie Schoko-Gugelhupf mit Lebkuchengewürz
Mein wunderbares Chaos Sticky Toffee Gugelhupf
kohlenpottgourmet Mini-Gugelhupfe im Sachertorten-Style
zimtkringel Walnuss-Reindling
Küchenmomente Aprikosen-Nuss-Gugelhupf
Brigittas Kulinarium Mohnguglhupf
Meine Torteria Erdnussbutter-Bananen-Gugelhupf
Obers trifft Sahne Gewürzguglhupf
Julia´s Sweet Bakery Heidelbeer Brioche Gugelhupf
1x umrühren bitte aka kochtopf Gugelhupf mit Dulce de Leche
Dieser Beitrag enthält mit * gekennzeichnete Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm.
Zuletzt aktualisiert am 15. Dezember 2024 von Christian
Chai und Kürbis – das klingt ganz nach meinem Geschmack! Der Gugelhupf sieht auf jeden Fall zum Anbeißen lecker aus!
Liebste Grüße von Martina
Da fällt mir spontan nur das Wort Farbkomposition ein!! Richtig tolle Farben in deinen Fotos!! Und schmecken, da bin ich mir sicher, tut der Gugelhupf bestimmt auch!
Ich liebe ja Deine Bilder. Und der Gugel sieht einfach traumhaft aus!
Das klingt für mich fantastisch! Gerne ein, ach was 2, Stück zu mir!
Hach, was für ein toller Kuchen zum Ende des Herbstes. Klingt einfach wunderbar und sieht toll aus!
Lieben Gruß,
Ina
Bei euch stimmt mal wieder alles, eine tolle Kombination der Zutaten und wunderbare Bilder! Und zum Glück war euch die Gugelhupfform dieses Mal wohl gesonnen und hat den Kuchen problemlos hergegeben ;-) .
Liebe Grüße
Tina
Was für ein wunderbarer Herbst-Gugel! Und die Fotos – ein Traum!
Herzlichst, Conny
Ein äußerst ansprechend und interessantes Rezept! Ich denke, das ist eines von denen, die ich ausprobieren muss!
Ein leckeres und wunderhübsches Kunstwerk! Bekomme ich ein Stück?
Liebste Grüße von Martina
Ein Glück sind eure Kuchenformen wieder ausgepackt! Chai und Kürbis geben nämlich nicht nur optisch ein tolles Paar ab!
Liebe Grüße übern großen Teich,
Eva
Ein schönes herbstliches Rezept mit dem Kürbis. Danke dafür! Viele Grüße Pe.
Ich finde die Bilder so schön! Der perfekte Herbstkuchen für kalte Kaffeekränzchentage.
Liebe Grüße
Juli
Bei deinen Bildern bin ich wieder einmal sprachlos. Wie wunderschön ist bitte dieser Gugelhupf! Ein perfekter Herbst-Gugelhupf!
Liebe Grüße
Jessi
Das kenne ich überhaupt nicht, dass man Kürbis ins Kuchenform verarbeitet. Dein Kuchen schaut aber wunderschön aus und schmeckt sicher hervorragend! Muss ich also einmal ausprobieren.
Stimmt- ich erinnere mich noch, dass die Kuchenformen im letzten Jahr auf dem Meer geschippert sind und Ihr nicht an dem Tag des Gugelhups teilnehmen konntet.
Dafür habt Ihr in diesem Jahr ein traumhaft in Szene gesetztes Exemplar – wunderschöne Fotos von einem garantiert umwerfenden Gugel !
Lieben Gruß
Stephie
Eine tolle Gugelhupf-Idee für den Herbst und mindestens genauso tolle Fotos!
Liebe Grüße
Chrissy
Huhu,
also dieser Guglhupf reizt mich ja total ihn nachzubacken. Die Chai-Gewürzmischung hört sich super an und auch, dass sie im Guss mit verarbeitet wird. Nur eins wundert mich … ich dachte immer, dass Chai ein Tee ist – und der kommt im Rezept gar nicht vor.
Ich habe noch einen Hokkaido, der verarbeitet werden muss. Kann jetzt nicht einschätzen, wieviel Gramm Kürbisfleisch ich da rausbekomme, aber ich denke, ich werde den Gugl mal testen ;o)
GLG Anna
Ein Traum von einem Gugelhupf!!!