Nachdem ich die zweite Grippewelle in diesem noch kurzen Jahr nun überstanden haben sollte, habe ich mir vorgenommen, unbedingt mehr für mein Immunsystem zu tun.
Daher gibt es heute nach unserer Freekeh Breakfast Bowl das zweite Power-Frühstück: einen Chia-Pudding mit Kiwibeeren.
Chia-Samen gehören ja bereits schon seit einigen Jahren zum Superfood und sind aus den Regalen der Supermärkte nicht mehr wegzudenken. Nicht ohne Grund. Sie haben fünfmal so viel Kalzium wie Milch und dreimal so viel Eisen wie Spinat. Sie sind reich an Antioxidantien und enthalten jede Menge wertvoller Fette. Außerdem sind sie sehr ballaststoffreich. Ich bin daher ein wenig zurückhaltender mit der „Dosierung“. Wer sich auch sonst ballaststoffreich ernährt, kann gerne einen Löffel drauflegen.
Beim letzten Supermarktbesuch habe ich sie endlich wiedergesehen und diesmal auch mitgenommen: Kiwibeeren. Die kleinen, putzeligen Dinger muss man nicht erst schälen, sondern sie wandern – schwups – direkt in den Mund – naja oder in den Chia-Pudding. Auch die kleinen Kiwibeeren sind ein richtiges Superfood, denn sie sind besonders reich an Vitamin C und E. Schon 100 g decken bereits 87,5 % bzw. 44 % des empfohlenen Tagesbedarfs.
Da die kleinen Beeren um diese Jahreszeit nicht ganz billig sind, habe ich etwas „normale“ Kiwi beigemengt. Insgesamt solltet ihr für zwei Personen um die 150g Fruchtmasse rechnen. Ihr könnt die Kiwi natürlich auch gerne gegen eine andere Frucht austauschen und mit der Kiwibeere kombinieren. Probiert es doch einfach mal aus. Also, genug der Worte und ran an den Pudding. So wird’s gemacht:
Zutaten:
- 50g Chiasamen
- 500ml Mandelmilch
- 1 Teelöffel Zucker
- 1/2 Vanilleschote
- 75g Kiwi, Fruchtfleisch
- 75g Kiwibeeren
- 2 Teelöffel Granatapfelkerne (optional)
Zubereitung:
- Die Chiasamen mit der Mandelmilch, dem Zucker und dem Mark einer halben Vanilleschote verrühren und mindestens 4 Stunden quellen lassen (gerne auch über Nacht).
- Chia-Pudding in die gewünschten Gläser füllen.
- Kiwi schälen, klein schneiden und zusammen mit den Kiwibeeren im Blitzhacker/Mixer zu einem feinen Mus verarbeiten.
- Das Mus auf dem Chiapudding verteilen und ggf. mit ein paar Kiwibeerenhälften und Granatapfelkernen auf dem Pudding anrichten.
Bleibt schön gesund!!!
- 50g Chiasamen
- 500ml Mandelmilch
- 1 Teelöffel Zucker
- ½ Vanilleschote
- 75g Kiwi, Fruchtfleisch
- 75g Kiwibeeren
- 2 Teelöffel Granatapfelkerne (optional)
- Die Chiasamen mit der Mandelmilch, dem Zucker und dem Mark einer halben Vanilleschote verrühren und mindestens 4 Stunden quellen lassen (gerne auch über Nacht).
- Chia-Pudding in die gewünschten Gläser füllen.
- Kiwi schälen, klein schneiden und zusammen mit den Kiwibeeren im Blitzhacker/Mixer zu einem feinen Mus verarbeiten.
- Das Mus auf dem Chiapudding verteilen und ggf. mit ein paar Kiwibeerenhälften und Granatapfelkernen auf dem Pudding anrichten.
Diana says
Chia Pudding ist gar nicht meins. Ich habe es 2 Mal ausprobiert, aber mit der Konsistenz komme ich nicht klar. Manche mögen Chia Pudding, manche halt nicht. Aber schön sieht es jedenfalls aus!
LG, Diana