• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

SavoryLens

Adventures in cooking & traveling

  • Home
  • Food
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Suppen & Eintöpfe
    • Pasta & Risotto
    • Hauptgerichte
    • Gebäck
    • Eis & Desserts
    • Getränke
      • Alkoholfreie Getränke
      • Alkoholische Getränke
    • Feiertage
      • Ostern
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
    • Rezensionen
  • Travel
    • USA
      • Florida
      • Kalifornien
      • New York
      • Südwesten
      • Texas
      • Washington
    • Europa
      • Irland
      • Tschechien
  • About us
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

Bananenbrot mit Pekannüssen und Schokolade

Bananenbrot geht für uns immer. Zum Frühstück, zwischendurch und natürlich zum Kaffee. Ich würde es zwar nicht als Grundnahrungsmittel bezeichnen, aber wir backen es schon recht häufig. Das hängt vielleicht auch ein wenig damit zusammen, dass meine Frau Bananen für meine Begriffe fast grün verspeist und ich das genaue Gegenteil bevorzuge. Oft vergesse ich dann jedoch, welche mit zur Arbeit zu nehmen und im Nu sind sie überreif. Damit sind sie aber prädestiniert für leckeres Bananeneis oder Bananenbrot.
Unser heutiges Rezept ist von einer kalifornischen Variante des Bananenbrots inspiriert, was wir am häufigsten bei uns backen. Bei diesem saftigen Bananenbrot kommt noch eine leckere Schicht Zartbitterschokolade und ein paar gehackte Pekannüsse obendrauf. Müsst ihr unbedingt probieren.

Unser Bananenbrot mit Pekannüssen ist schnell und einfach zubereitet und kommt mit einer Handvoll Zutaten aus, die man in der Regel im Haus hat. Wie eingangs schon erwähnt, gibt es kaum eine bessere Art, überreife Bananen zu verarbeiten. Die Pekannüsse geben dem Ganzen noch ein bisschen Biss und zusammen mit der Schokolade ein wunderbarer Winterkuchen.

Bananenbrot mit Pekannüssen und Schokolade

Wenn Ihr auch so große Bananenbrot-Fans seit wie wir, dann probiert doch auch mal unser Kürbis-Bananenbrot mit Walnüssen. Und wer auf der Suche nach noch mehr Bananenbrot-Rezepten ist, dem können wir das Buch „Bananenbrot: Back dich glücklich„* (Amazon-Partnerlink) aus dem Callwey-Verlag sehr ans Herz legen. Darin sind wir übrigens auch vertreten.

So wird unser leckeres Bananenbrot mit Pekannüssen und Schokolade gemacht:

Zutaten:

  • 250 g Mehl (Type 405)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 2 Eier (Größe M)
  • 4-5 reife Bananen (400g Fruchtfleisch)
  • 100 g gehackte Pekannüsse
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 100g Zartbitterkuvertüre
  • 1 TL Kokosöl
  • 1 Prise Salz
  • Butter und Mehl für die Form

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
  2. Die Butter mit dem Zucker in der Küchenmaschine oder mit einem elektronischen Handrührgerät cremig rühren.
  3. Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils gründlich einrühren.
  4. In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz sieben und danach vermischen.
  5. Das Bananenmus mit der Zuckermischung verrühren und anschließend die Mehlmischung sowie die Pekannüsse unterheben.
  6. In eine gefettete und bemehlte Kastenform (30 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft 50-60 min backen. Nach Ende der Backzeit (Stäbchenprobe nicht vergessen) den Kuchen aus dem Backofen nehmen und 10 Minuten auskühlen lassen. Anschließend aus der Form nehmen.
  7. Währenddessen die Zartbitterkuvertüre grob hacken und zusammen mit dem Kokosöl in einem Wasserbad zum Schmelzen bringen.
  8. Die Schokolade gleichmäßig über das Bananenbrot verteilen und mit den gehackten Pekannüssen bestreuen.

Dieser Beitrag enthält mit * gekennzeichnete Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm.

Zuletzt aktualisiert am 16. Februar 2021 von Christian

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Das könnte Dir auch gefallen:

  • Kirschmichel mit Amaretti und weisser Schokolade
    Kirschmichel mit Amaretti und weisser Schokolade
  • Apple Pandowdy mit Pekannüssen und Butterscotch
    Apple Pandowdy mit Pekannüssen und Butterscotch

Food// GebäckLeave a Comment

« Winterlicher Grünkohl-Flammkuchen mit geräuchertem Wildlachs
Baked Feta Pasta – schnell und einfach gemacht »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Archiv

Neueste Beiträge

  • Cream Egg Oster-Cocktail
  • Vegetarischer Borschtsch
  • Kiewer Torte – Spezialität aus der Ukraine
  • Fastelavnsboller – Dänische Fastnachtsbrötchen
  • Tschechische Weihnachtsnüsse

Suche

Translate

de German
en Englishfr Frenches Spanishit Italiancs Czechda Danishnl Dutchfi Finnishde Germanno Norwegianpt Portugueseru Russiansv Swedish

Affiliate

*Affiliate – bei mit Sternchen gekennzeichneten Artikeln nehmen wir am Amazon Partnerprogramm teil und möchten Dir damit Produkte empfehlen, die wir selber hier im Home-Studio bei der Arbeit für den Blog oder in unserem privaten Leben nutzen und lieben. Du bezahlst hierfür keinen Cent mehr, kannst dich aber darauf verlassen, dass wir von SavoryLens bereits mit den Produkten gearbeitet haben und diese empfehlen können. Wir erhalten bei deinem Kauf von uns empfohlenen Artikeln einen kleinen Provisionsanteil hierfür.

Copyright © 2022 · Savory theme by Restored 316

Copyright © 2022 SavoryLens | All Rights reserved | Alle verwendeten Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt