Zugegeben, Valentinstag ist schon eine Weile her. Was haben wir diskutiert, ob wir ein rosafarbenes, herzförmiges und mit Rosen bestücktes Backwerk herstellen sollen… Aus irgendwelchen Gründen haben wir uns dagegen entschieden.
Meine Frau war nicht ganz unschuldig daran. Sie hatte eine sehr genaue Vorstellung davon, was sie am liebsten am Valentinstag essen wollte. Es kamen darin in wechselnder Reihenfolge die Begriffe “Erdnüsse, Whiskey und dunkle Schokolade” vor. Drei Dinge auf einmal, das geht nun wirklich nicht. Aber um den Alkohol nicht ganz wegzulassen, wurde Whiskey durch Williams-Christ-Birnenbrand ersetzt. Abgesehen davon brauchte das Ganze etwas Vorlauf. Hinzukommt, dass wir uns ungern von der Blumen- oder Schokoladenindustrie vorschreiben lassen wollen, wann der richtige Tag ist, um romantisch zu sein. So weit kommt es noch. Woher wollen die das denn wissen? Klar, Blumen gehen immer, aber auch noch gerade an diesem Tag. Die Gewinnspanne mag ich mir gar nicht vorstellen. Und eine Woche später mache ich dann ’ne Vollabschreibung, weil der Strauß mit den bereits vor Kauf überlagerten Blumen verwelkt ist. Aber gut, ich schweife ab.
Nun, das Ergebnis jedenfalls sind saftige Schokoladen-Erdnuss-Brownies mit einer Schokoladensoße und Birnensorbet. Ach so, der Williams-Christ-Birnenbrand befindet sich in der Schokoladensoße. Wir feiern also unseren „Valentinstag“ offiziell im März in diesem Jahr ^^.
Also, wenn Ihr euch oder Eure Lieben ebenfalls verwöhnen wollt, so geht’s:
Zutaten Erdnuss-Brownies:
- 300g (hochwertige) Zartbitterschokolade
- 250g Butter
- 200g Mehl
- 50g Kakao
- 3 Eier
- 250g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 120g Erdnüsse (geröstet und ungesalzen)
Zutaten Birnensorbet:
- 500g Birnen (z.B. Williams Christ)
- 100m Weisswein
- 2cl Williams-Christ-Birnenbrand
- 1 Vanilleschote
- 1 Zimtstange
- 100g Zucker
- 2 Esslöffel Honig
- 2 Esslöffel Zitronensaft
Zutaten Schokoladensoße:
- 100g Zartbitterschokolade
- 200g Sahne
- 2cl Williams-Christ-Birnenbrand
Zubereitung Erdnuss-Brownies:
- Den Backofen auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
- Die Schokolade in Stücke brechen, klein hacken und zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen
- Mehl und Kakao mischen
- Die Eier mit dem braunen Zucker und einer Prise Salz in der Küchenmaschine 3-4 Minuten schaumig schlagen
- Die abgekühlte Schokoladenmasse unterrühren
- Danach vorsichtig die trockenen Zutaten in die feuchten Zutaten einrühren (am besten jetzt nur noch mit dem Kochlöffel / -spatel arbeiten)
- Zuletzt die Erdnüsse vorsichtig mit dem Kochlöffel unterheben
- Eine Brownieform bzw. quadratische Springform von 24 x 24 cm einfetten, den Teig in die Form geben und glatt streichen
- Nun ca. 30-40 Minuten backen. Die Backzeit hängt leider sehr von Eurem Backofen ab. Nach 30 Minuten könnt Ihr die erste Stäbchenprobe machen. Teigspuren müssen auf dem Stäbchen verbleiben. Auf keinen Fall überbacken, sonst werden die Brownies einfach nur trocken und nicht so schön „fudgy“ wie wir sie wollen
- Nach fertigem Backen außerhalb des Ofens vollständig abkühlen lassen, bevor ihr sie in 9 -12 Stücke aufschneidet.
Zubereitung Birnensorbet:
- Die Birnen schälen, vierteln und entkernen. Das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden
- Zitronensaft mit Honig vermengen und die Birnen hinzufügen. Vorsichtig umrühren
- Den Weißwein mit dem Zucker aufkochen und anschließend die Birnenmischung hinzufügen
- Vanilleschote einritzen, das Mark auskratzen und zusammen mit der Vanilleschote und der Zimtstange in den Topf geben
- Das Ganze etwa 20 Minuten köcheln lassen bis die Birnen weich sind
- Gewürze entfernen und mit einem Pürierstab fein mixen
- Anschließend das Birnenpüree zusammen mit dem Williams-Christ-Birnenbrand in der Eismaschine gefrieren lassen
Zubereitung Schokoladensoße:
- Die Sahne in einem Topf erhitzen.
- Die Schokolade in Stücke brechen, klein hacken und zur heißen Sahne geben.
- Unter ständigem Rühren die Schokolade schmelzen lassen und alles gut verrühren.
- Zu guter Letzt den Williams-Christ-Birnenbrand unterrühren
Habt einen tollen Tag und genießt die Brownies – am Besten natürlich zu Zweit :-)
- Zutaten Erdnuss-Brownies:
- 300g Zartbitterschokolade
- 250g Butter
- 200g Mehl
- 50g Kakao
- 3 Eier
- 250g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 120g Erdnüsse (geröstet und ungesalzen)
- Zutaten Birnensorbet:
- 500g Birnen (z.B. Williams Christ)
- 100m Weisswein
- 2cl Williams-Christ-Birnenbrand
- 1 Vanilleschote
- 1 Zimtstange
- 100g Zucker
- 2 Esslöffel Honig
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- Zutaten Schokoladensoße:
- 100g Zartbitterschokolade
- 200g Sahne
- 2cl Williams-Christ-Birnenbrand
- Den Backofen auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
- Die Schokolade in Stücke brechen, klein hacken und zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen
- Mehl und Kakao mischen
- Die Eier mit dem braunen Zucker und einer Prise Salz in der Küchenmaschine 3-4 Minuten schaumig schlagen
- Die abgekühlte Schokoladenmasse unterrühren
- Danach vorsichtig die trockenen Zutaten in die feuchten Zutaten einrühren (am besten jetzt nur noch mit dem Kochlöffel / -spatel arbeiten)
- Zuletzt die Erdnüsse vorsichtig mit dem Kochlöffel unterheben
- Eine Brownieform bzw. quadratische Springform von 24 x 24 cm einfetten, den Teig in die Form geben und glatt streichen
- Nun ca. 30-40 Minuten backen. Die Backzeit hängt leider sehr von Eurem Backofen ab. Nach 30 Minuten könnt Ihr die erste Stäbchenprobe machen. Teigspuren müssen auf dem Stäbchen verbleiben. Auf keinen Fall überbacken, sonst werden die Brownies einfach nur trocken und nicht so schön „fudgy“ wie wir sie wollen
- Nach fertigem Backen außerhalb des Ofens vollständig abkühlen lassen, bevor ihr sie in 9 -12 Stücke aufschneidet.
- Die Birnen schälen, vierteln und entkernen. Das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden
- Zitronensaft mit Honig vermengen und die Birnen hinzufügen. Vorsichtig umrühren
- Den Weißwein mit dem Zucker aufkochen und anschließend die Birnenmischung hinzufügen
- Vanilleschote einritzen, das Mark auskratzen und zusammen mit der Vanilleschote und der Zimtstange in den Topf geben
- Das Ganze etwa 20 Minuten köcheln lassen bis die Birnen weich sind
- Gewürze entfernen und mit einem Pürierstab fein mixen
- Anschließend das Birnenpüree zusammen mit dem Williams-Christ-Birnenbrand in der Eismaschine gefrieren lassen
- Die Sahne in einem Topf erhitzen.
- Die Schokolade in Stücke brechen, klein hacken und zur heißen Sahne geben.
- Unter ständigem Rühren die Schokolade schmelzen lassen und alles gut verrühren.
- Zu guter Letzt den Williams-Christ-Birnenbrand unterrühren
Zuletzt aktualisiert am 12. Januar 2021 von Christian