Kürbis-Kichererbsen-Curry mit Grünkohl – Wärmender Herbstgenuss

31. Oktober 2025

Draußen liegt der Duft von feuchtem Laub in der Luft, das Licht wird weicher und die Tage spürbar kürzer. Genau diese Zeit liebe ich besonders – wenn es wieder gemütlich wird, die ersten Kerzen brennen und die Küche sich mit dem warmen Aroma von Kürbis und Gewürzen füllt.
Unser Kürbis-Kichererbsen-Curry mit Grünkohl ist genau das richtige Comfort Food für diese Jahreszeit: cremig, aromatisch und voller herbstlicher Farben. Ein Gericht, das Körper und Seele gleichermaßen wärmt – perfekt für graue Nachmittage und langsame Abende.

Kürbis-Kichererbsen-Curry mit Grünkohl
Kürbis-Kichererbsen-Curry mit Grünkohl

Kürbis-Kichererbsen-Curry mit Grünkohl

Gesundes Kürbis-Kichererbsen-Curry mit Grünkohl: cremig, vegan & voller Vitamine. Das perfekte Herbstgericht mit Kokosmilch und wärmenden Gewürzen.
Portionen 4 Personen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Zutaten
  

  • 800 g Hokkaido-Kürbis gewürfelt
  • 400 g Kichererbsen abgetropft
  • 50 g Grünkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 15 g Ingwer ca. 3 cm, gerieben
  • 2 EL rote Currypaste
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 ml Kokosmilch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Pflanzenöl z. B. Kokosöl oder Rapsöl
  • 1 EL Limettensaft
  • Prise Salz
  • Prise Pfeffer
  • 4 EL Joghurt optional
  • 20 g Cashewnüsse optional
  • 240 g Basmatireis oder Jasminreis als Beilage

Anleitungen
 

  • Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein schneiden. Grünkohl waschen und grob zerkleinern.
  • Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin glasig anschwitzen. Currypaste und Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten, bis sich die Aromen entfalten.
  • Den gewürfelten Kürbis in den Topf geben und 2–3 Minuten anbraten, damit sich Röstaromen entwickeln.

  • Kokosmilch und Gemüsebrühe angießen, aufkochen und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  • Parallel den Reis nach Packungsanweisung kochen.
  • 
Kichererbsen und Grünkohl hinzufügen und weitere 5–8 Minuten köcheln, bis der Grünkohl zusammenfällt.
 Mit Limettensaft, Salz, Pfeffer abschmecken.
  • 
Das Curry mit Basmatireis servieren. Wer möchte gibt noch ein wenig Joghurt und Cashewnüsse dazu.

Nährwerte

Kalorien: 668kcalKohlenhydrate: 100gEiweiß: 18gFett: 24gGesättigte Fettsäuren: 19gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 2gTransfett: 0.003gCholesterin: 0.1mgNatrium: 240mgKalium: 1380mgBallaststoffe: 12gZucker: 11gVitamin A: 4200IUVitamin C: 41mgKalzium: 182mgEisen: 8mg
Autor: Christian Kutschka
Kalorien: 668kcal
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutsch
Keyword: Comfort Food, Curry, Grünkohl, Kichererbsen, Kürbis, Vegetarisch
Kürbis-Kichererbsen-Curry mit Grünkohl

Warum dieses Curry so gesund ist

Was dieses Kürbis-Kichererbsen-Curry mit Grünkohl so besonders macht, ist die perfekte Balance aus Geschmack und Nährstoffen:

  • Kürbis liefert wertvolles Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird – wichtig für Augen, Haut und Immunsystem. Außerdem ist er kalorienarm, ballaststoffreich und sorgt für eine angenehme Sättigung.
  • Kichererbsen sind echte Pflanzenprotein-Stars. Sie liefern komplexe Kohlenhydrate, halten lange satt und unterstützen durch ihren hohen Ballaststoffgehalt eine gesunde Verdauung.
  • Grünkohl zählt zu den nährstoffreichsten Gemüsen überhaupt: vollgepackt mit Vitamin C, K, Eisen und Calcium. In Kombination mit Kokosmilch werden fettlösliche Vitamine optimal aufgenommen.
  • Ingwer und Knoblauch wirken entzündungshemmend und stärken das Immunsystem – ideal in der kalten Jahreszeit.
  • Und die rote Currypaste bringt nicht nur Würze, sondern kurbelt auch den Stoffwechsel an.

Kurz gesagt: Dieses Curry ist eine wahre Nährstoffbombe – bunt, ausgewogen und voller Energie für dunkle Herbsttage.

Kürbis-Kichererbsen-Curry mit Grünkohl

Dieses Curry bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch Energie in die kalte Jahreszeit. Es ist cremig, nahrhaft und voller Pflanzenpower – ein echtes Wohlfühlgericht für alle, die gesund genießen wollen.

Zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2025 von Christian

Close
© Copyright 2024 SavoryLens. All rights reserved.
Close