• Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

SavoryLens

Adventures in cooking & traveling

  • Home
  • Food
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Suppen & Eintöpfe
    • Pasta & Risotto
    • Hauptgerichte
    • Gebäck
    • Eis & Desserts
    • Getränke
      • Alkoholfreie Getränke
      • Alkoholische Getränke
    • Feiertage
      • Ostern
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
    • Rezensionen
  • Travel
    • USA
      • Florida
      • Kalifornien
      • New York
      • Südwesten
      • Texas
      • Washington
    • Europa
      • Irland
      • Tschechien
  • About us
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

Joulutorttu – Finnische Weihnachtskuchen

Springe zu Rezept Rezept drucken

(Werbung / Verlinkungen)
Die kleinen luftigen Windräder Joulutorttu haben es mir schon letztes Jahr angetan, als uns eine unserer Secondees aus Finnland diese selbstgemachte Köstlichkeit in der Vorweihnachtszeit mit in die Firma brachte. Kaum in die Küche gestellt, waren diese kleinen finnischen Weihnachtskuchen schon verputzt.

Joulutorttu – Finnische Weihnachtskuchen
Wie passend, dass gerade „Die kulinarische Weltreise“ (organisiert durch Volker von volkermampft) stattfindet. Diese großartige Foodblogger-Aktion haben wir bereits das ganze Jahr mit Spannung mitverfolgt und sind so froh, dass wir es im letzten Monat des Jahres doch noch geschafft haben mitzumachen.

Finnische Joulutorttu

Wie bereits eingangs erwähnt, führen wir euch heute nach Finnland. Unter dem recht schlecht auszusprechenden Namen Joulutorttu verstecken sich köstliche finnische Weihnachtskekse in Form eines Windrades aus einem luftigen Plunderteig. Joulu bedeutet im Finnischen Weihnachten und Joulutorttu heißt wörtlich übersetzt nichts anderes als Weihnachtskuchen.
Traditionell werden diese Leckereien mit Pflaumenmus gefüllt. Leider ist dieses (zumindest zu dieser Jahreszeit) in New York irgendwie nicht zu bekommen, sodass wie uns für eine Füllung aus Himbeer- und Aprikosenmarmelade entschieden haben. Das Falten der Teigteilchen erfordert ein wenig Geschick, aber die Mühe lohnt sich auf jeden Fall.

Joulutorttu – Finnische Weihnachtskuchen

Joulutorttu
Rezept drucken

Joulutorttu - Finnische Weihnachtskuchen

Gericht: Gebäck
Land & Region: Finnisch, Skandinavisch
Keyword: Weihnachten
Autor: Christian Kutschka

Zutaten

  • 240 g Weizenmehl Type 405
  • 230 g Frischkäse Doppelrahmstufe
  • 230 g Butter zimmerwarm
  • ½ TL Kardamom
  • 1 Eigelb
  • ½ TL Salz
  • 30 ml Schlagsahne 35%
  • 3-4 EL Aprikosenmarmelade
  • 3-4 EL Himbeermarmelade
  • 1 Ei verquirlt, zum Bestreichen
  • Puderzucker zum Dekorieren

Anleitungen

  • Alle Zutaten bis auf die Marmelade, das Ei und den Puderzucker in eine Rührschüssel geben und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  • Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und 2-3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Teig flach ausrollen und in 12 gleich große Quadrate (9 cm Seitenlänge) schneiden.
  • Die Teigquadrate werden jetzt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt, denn später lassen sie sich nicht mehr so gut bewegen.
  • Jeweils in die Mitte des Quadrats einen kleinen Klecks (ca. 1 Teelöffel) Marmelade geben (Vorsicht mit der Menge, sonst läuft die Marmelade seitlich beim Backen raus).
  • Die Ecken der Quadrate mit einem scharfen Messer einschneiden (ca. 2-3 cm lange Einschnitte).
  • Nun wird jede 2. Ecke nach innen gebogen. Es hilft, wenn man die Ecken in der Mitte leicht zusammendrückt, damit sie beim Backen nicht gleich wieder nach Außen auseinanderfallen.
  • Die Windräder mit dem verquirltem Ei bestreichen und ca. 12 – 13 Minuten backen, bis sie gold-gelb sind.
  • Die Joulutorttu auf einem Gitter auskühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäuben.

Joulutorttu – Finnische Weihnachtskuchen

Weitere weihnachtliche Rezepte aus aller Welt gibt es unter anderem bei:

Küchenlatein: Schwedische Zimtschneckenkekse
Brittas Kochbuch: Gänsekeule “Normandie”
zimtkringel: Schweizer Birewegge
Volkermampft: Muttis saftiger Quarkstollen
Schnin’s Kitchen: Dänische Zuckerbrezeln

Blogger Aktion "Die kulinarische Weltreise von @volkermampft

Zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2021 von Christian

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Feiertage// Food// Gebäck// Weihnachten

« New York Diary < Kapitel 02 >
Chestnut Chocolate Bundt – Sasibellas’s Adventskalender Türchen 17 »

Kategorien

Archiv

Neueste Beiträge

  • Erdbeer-Kokos-Cheesecake
  • Fraisier – Französische Erdbeertorte
  • Himbeer-Rhabarber-Curd-Tartelettes mit weißer Schokolade
  • Cream Egg Oster-Cocktail
  • Vegetarischer Borschtsch

Suche

Translate

de German
en Englishfr Frenches Spanishit Italiancs Czechda Danishnl Dutchfi Finnishde Germanno Norwegianpt Portugueseru Russiansv Swedish

Affiliate

*Affiliate – bei mit Sternchen gekennzeichneten Artikeln nehmen wir am Amazon Partnerprogramm teil und möchten Dir damit Produkte empfehlen, die wir selber hier im Home-Studio bei der Arbeit für den Blog oder in unserem privaten Leben nutzen und lieben. Du bezahlst hierfür keinen Cent mehr, kannst dich aber darauf verlassen, dass wir von SavoryLens bereits mit den Produkten gearbeitet haben und diese empfehlen können. Wir erhalten bei deinem Kauf von uns empfohlenen Artikeln einen kleinen Provisionsanteil hierfür.

Copyright © 2022 · Savory theme by Restored 316

Copyright © 2022 SavoryLens | All Rights reserved | Alle verwendeten Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt