Milchnudeln mit Zimt und Zucker – klassisch wie bei Oma

7. November 2025

Es gibt so Gerichte, die einen direkt in die Kindheit zurückversetzen. Dazu gehören für mich, neben Milchreis, Milchnudeln mit Zimt und Zucker. Dieses einfache, aber unglaublich leckere Gericht war bei mir daheim ein Klassiker: warm, süß, cremig und mit diesem unverwechselbaren Duft nach Zimt, der sofort Geborgenheit vermittelt. Häufig, insbesondere wenn es die Milchnudeln zum Mittagessen gab, machte meine Oma noch Kompott, meist aus Kirschen, dazu.

Milchnudeln mit Zimtzucker

Was sind Milchnudeln?

Milchnudeln sind ein klassisches süßes Hausmannsgericht, das früher häufig auf Omas Tisch stand. Dabei werden kurze Nudeln nicht in Wasser, sondern direkt in Milch gekocht. So nehmen sie die Milch auf und werden wunderbar weich und cremig. Gesüßt wird mit etwas Zucker, Vanillezucker und einem Stück Butter – und serviert werden die Nudeln meist mit Zimt und Zucker bestreut. Das Ergebnis ist ein wohliges Wohlfühlgericht, das an süßen Milchreis erinnert, aber mit Nudeln zubereitet wird.

Milchnudeln mit Zimtzucker
Milchnudeln mit Zimtzucker

Milchnudeln mit Zimt und Zucker – klassisch wie bei Oma

Cremige Milchnudeln wie bei Oma – mit Milch, Butter, Zucker und Zimt. Ein einfaches, nostalgisches Wohlfühlgericht für kalte Tage.
Portionen 2 Personen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten

Zutaten
  

  • 500 ml Vollmilch oder pflanzliche Alternative
  • 250 g kurze Nudeln z.B. Birkel Trulli
  • 1 Prise Salz
  • 2-3 Pck. Vanillezucker
  • 100 ml Sahne
  • 1 EL Vanillepuddingpulver
  • 1 EL Speisestärke
  • 10 g Butter optional
  • 680 g Schattenmorellen 370g Abtropfgewicht
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen

Anleitungen
 

  • Die Milch in einem Topf langsam erhitzen, bis sie heiß ist – aber nicht kocht. Eine Prise Salz und den Vanillezucker hinzufügen.
  • Die Nudeln in die heiße Milch geben und bei niedriger Hitze unter Rühren köcheln lassen (die Milch darf nicht überkochen). Je nach Nudelsorte etwa 10 Minuten simmern lassen, bis sie weich sind. Sahne und das Puddingpulver hinzufügen
  • Wenn die Nudeln die Milch schön aufgesogen haben und alles cremig ist, den Topf vom Herd nehmen und die Butter einrühren.
  • Die Schattenmorellen in einem kleinen Topf erhitzen. Ein wenig von dem Kirschsaft mit der Speisestärke verrühren und zurück in den Topf geben, sodass die Kirschen ein wenig eindicken.
  • Milchnudeln in Schüsseln geben, mit einer großzügigen Portion Zimt und Zucker bestreuen und Zusammen mit dem Kirschkompott warm genießen.
Autor: Christian Kutschka
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutsch
Keyword: Comfort Food, Milchnudeln, Omas Klassiker, Zimt
Milchnudeln mit Zimtzucker

Ob als schnelles Mittagessen, süßes Abendgericht oder kleine Auszeit an grauen Tagen – Milchnudeln sind pure Nostalgie auf dem Teller. Und das Beste: Sie sind in wenigen Minuten zubereitet und brauchen nur wenige Zutaten. Jetzt verratet uns mal: Gab es Milchnudeln auch früher bei Euch? Schreibt es gerne in die Kommentare.

Das macht die Milchnudeln noch besser

Wenn du magst, kannst du die Milchnudeln mit gedünsteten Äpfeln, Apfelmus oder Kompott servieren. Wir lieben Kirschkompott aus Schattenmorellen dzu. Auch ein Klecks Preiselbeeren oder ein paar karamellisierte Nüsse passen wunderbar dazu.

Milchnudeln mit Zimtzucker

Omas Milchnudeln sind mehr als nur ein einfaches Gericht – sie sind eine warme Erinnerung an Kindheit, Geborgenheit und die kleinen Freuden des Alltags. Ein Rezept, das zeigt: Glück braucht manchmal nur Milch, Nudeln und ein bisschen Zimt.

Zuletzt aktualisiert am 7. November 2025 von Christian

Close
© Copyright 2024 SavoryLens. All rights reserved.
Close