Apfelkuchen mit Marzipan und Amaretto – saftig, aromatisch & wunderbar herbstlich

30. Oktober 2025

Das Wunderbare an Wochenenden im Herbst ist dieser Duft – der Duft von gebräunter Butter, aromatischen Äpfeln und Marzipan in der Küche. Dann weiß man: Es ist Apfelkuchenzeit. Nicht, dass ich das restliche Jahr keinen Apfelkuchen essen würde. Aber zu dieser Jahreszeit ist es einfach etwas Besonderes. Unser heutiger Apfelkuchen mit Marzipan und Amaretto ist ein herrlich saftiger Klassiker mit einem kleinen Twist – perfekt für gemütliche Nachmittage oder den Sonntagskaffee.

Die Basis bildet ein einfacher Mürbeteig, der mit kalter Butter, Zucker und etwas Mehl zu einem zarten, leicht mürben Boden verarbeitet wird. Darauf kommt eine cremige Füllung aus Marzipan, Butter, Amaretto und frischen Äpfeln, die beim Backen wunderbar miteinander verschmelzen. Durch den Amaretto bekommt der Kuchen eine feine Note, die perfekt mit dem süß-fruchtigen Aroma der Äpfel harmoniert.

Apfel-Marzipan Kuchen

Das Geheimnis liegt in der gebräunten Butter

Ein kleiner, aber entscheidender Trick: Die Butter wird zuerst leicht gebräunt. Das verleiht dem Kuchen ein nussiges, intensives Aroma und sorgt für diese besondere Tiefe, die ihn von einem einfachen Apfelkuchen unterscheidet.

Apfel-Marzipan Kuchen
Apfel-Marzipan Kuchen

Apfelkuchen mit Marzipan und Amaretto

Saftiger Apfelkuchen mit Marzipan, Amaretto und Mandelblättchen – ein aromatischer Herbstklassiker, der wunderbar zart und nussig schmeckt.
Portionen 12 Stücke
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 2 Stunden 5 Minuten

Kochutensilien

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 100 g Butter kalt
  • 65 g Zucker
  • 200 g Mehl Type 405
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL kaltes Wasser

Für die Füllung:

  • 4 Äpfel Braeburn oder Elstar
  • 2-3 EL Zitronensaft
  • 120 g Marzipan
  • 3-4 EL Amaretto
  • 120 g Butter
  • 85 g Zucker
  • 2 Eier Größe M
  • 120 g Mehl Type 405

Außerdem:

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
. Butter, Zucker, Salz, Mehl und 2 Esslöffel kaltes Wasser zu einem krümeligen Teig verkneten, in die eingefettete Backform drücken und kalt stellen.
 Mit einer Gabel den Teig mehrfach einstechen.
  • Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen, bis sie leicht gebräunt ist, anschließend beiseitestellen.
  • Die Äpfel schälen und entkernen, vierteln, in Spalten schneiden und in einer Schüssel mit Zitronensaft mischen, damit sie nicht braun werden.
  • Das Marzipan grob reiben und mit etwas gebräunter Butter cremig rühren. Danach die restliche Butter sowie Zucker, Amaretto und die Eier hinzugeben und alles glatt rühren. Anschließend das Mehl unterheben.
  • Die Marzipancreme auf den Teig streichen, Apfelspalten spiralförmig darauflegen und leicht andrücken.
Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 35 Minuten backen.
 Die Mandelblättchen goldbraun in einer kleinen Pfanne rösten.
  • Zu guter Letzt das Apfel Gelee in einem kleinen Topf erhitzen und die Apfelspalten mit einem Küchenpinsel bestreichen. Anschließend mit den gebräunten Mandeln garnieren.
Autor: Christian Kutschka
Gericht: Gebäck
Küche: Deutsch
Keyword: Amaretto, Apfelkuchen, Herbst, Kuchen, Marzipan
Apfel-Marzipan Kuchen

Nachdem der Teig in der Form ausgedrückt ist, kommt die Marzipancreme darauf. Dann werden die Apfelspalten spiralförmig von außen nach innen aufgelegt – das Auge isst schließlich mit. Nach dem Backen wird der Kuchen mit Apfel-Gelee bestrichen und mit gerösteten Mandelblättchen garniert. Das sorgt für einen wunderschönen Glanz und einen feinen Crunch. Wer möchte, kann abschließend noch ein wenig Puderzucker darüber streuen.

Apfel-Marzipan Kuchen

Und noch ein Tipp…

Am besten schmeckt der Apfelkuchen lauwarm mit Vanillesoße. Alternativ etwas Vanilleeis oder ein Klecks Schlagsahne. Er lässt sich wunderbar einige Tage im Kühlschrank aufbewahren, obgleich er bei uns meist recht schnell aufgegessen ist.

 Dieser Beitrag enthält mit * gekennzeichnete Affiliate-Links zum Amazon-Partnerprogramm.

Close
© Copyright 2024 SavoryLens. All rights reserved.
Close