Süße Schupfnudeln mit Mohnbutter und Zwetschgenröster
Diese süßen Schupfnudeln mit Mohnbutter und Zwetschgenröster ist einer von Omas Klassikern und weckt schöne Kindheitserinnerungen.
Servings 4Personen
Zutaten
Für die süßen Schupfnudeln:
500gKartoffelnmehlig kochend
150gMehlType 405
1EiGröße M
Prise Salz
70gButter
80gMohngerieben
30gPuderzucker
Für den Zwetschgenröster:
500gZwetschgen
100gZucker
1ELZitronensaft
1Zimtstange
2Sternanis
2Nelken
½Vanilleschote
100mlPortwein
1ELSpeisestärke
Anleitungen
Schupfnudeln mit Mohnbutter:
Die Kartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden und in einem Topf Salzwasser gar kochen. Anschließend ausdampfen lassen.
Das Mehl auf die Arbeitsfläche geben, in die Mitte eine Mulde drücken und etwas Salz hineinstreuen.
Die Kartoffeln noch warm durch eine Kartoffelpresse drücken.
Das Ei in die Mulde schlagen, Mehl und Kartoffeln mit den Händen von außen darüber häufen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig mit einem Küchentuch bedecken und kurz ruhen lassen.
Nun den Kartoffelteig zu zwei Strängen von circa. 4 cm Durchmesser rollen und mit dem Mehl bestäuben.
Stücke von etwa 1 cm Länge abschneiden. Diese mit der Hand zu Nudeln rollen und an den beiden Enden spitz andrücken.
Einen Topf Salzwasser zum Kochen bringen, die Nudeln hineinlegen und 5-6 Minuten darin ziehen lassen. Wenn die Nudeln an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig.
Die Schupfnudeln herausnehmen und abtropfen lassen.
Die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und den Mohn hinzufügen.
Die Schupfnudeln beigeben und gründlich verrühren. zusammen mit dem Zwetschgenröster heiß servieren.
Zwetschgenröster:
Die Zwetschgen waschen, entsteinen und danach vierteln.
Die Zwetschgenviertel in einer Kasserolle oder kleinem Topf mit Zucker, Zitronensaft, Zimt, Anis, Nelke und Vanilleschote mischen und zu guter Letzt den Portwein dazugeben.
Die Zwetschgen aufkochen und danach bei geringer Hitzezufuhr rund 20 Minuten köcheln lassen.
Nun die Zimtstange und die Vanilleschote aus dem Topf entfernen.
Die Flüssigkeit durch ein Sieb in einen separaten kleinen Topf gießen. Die Zwetschgen beiseite stellen.
Den Weinsud aufkochen lassen. Die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren und diese unterrühren. Das Ganze ca. 2 Minuten köcheln lassen.
Zum Schluß die Zwetschgen wieder hinzufügen und umrühren.
Gerne den Zwetschgenröster zugedeckt ziehen lassen, damit sich das Aroma voll entfaltet.
Author: Christian Kutschka
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutsch
Keyword: Mohn, Omas Klassiker, Pflaumen, Schupfnudeln, Zwetschgen, Zwetschgenröster