Cremige Spargelsuppe trifft auf aromatischen Stremellachs – ein raffiniertes Frühlingsgericht! Entdecke das Rezept für Spargelcremesuppe mit feiner Rauchnote, einfach und elegant zugleich.
Den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Die Stangen in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Die Schalen und Enden nicht wegwerfen – sie werden für den Fond verwendet.
Die Schalen und Enden in einem Topf mit 800 ml Wasser aufkochen, Zucker, Salz und etwas frisch gepresste Zitrone hinzugeben und etwa 20 Minuten köcheln lassen. Danach durch ein Sieb abgießen und den Fond auffangen. Schalen und Enden können jetzt entsorgt werden.
In einem Topf Butter bei geringer Temperatur schmelzen und das Mehl unter ständigem Rühren hinzugeben. Den Spargelfond und die Sahne hinzugeben. Die Flüssigkeit kurz aufkochen und anschließend die Spargelstücke - bis auf die Spargelspitzen - hinzufügen. Die Spargelspitzen legen wir für die Einlage beiseite. Wer möchte fügt einen Schuss Weißwein hinzu. Alles etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis der Spargel weich ist.
Die Suppe mit dem Stabmixer glatt pürieren, mit etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat abschmecken. Die Spargelspitzen wieder hinzugeben und weitere 5-10 Minuten köcheln lassen.
Stremellachs in mundgerechte Stücke zupfen. Kurz vor dem Servieren in die heiße (nicht mehr kochende!) Suppe geben oder als Topping auf die Suppe legen.
Suppe in vorgewärmte Teller füllen, mit Stremellachs garnieren und mit frischem Dill bestreuen. Wer möchte, gibt noch ein wenig Wildlachs-Kaviar dazu, um die Suppe zu veredeln.