Die Schokolade fein hacken. Kardamom in einem Mörser zerstoßen. Die Tonkabohne reiben. Vanilleschote aufschlitzen und das Mark entfernen.
Blätter Gelatine in kaltem Wasser einweichen lassen und beiseite stellen.
Die Gewürze in die Sahne geben und zusammen mit dem Zucker aufkochen. Danach durch einen feinen Sieb in einen anderen Topf geben und erneut kurz erhitzen (nicht mehr kochen).
Vom Herd nehmen und unter ständigem Rühren die gehackte Schokolade darin schmelzen.
Die Gelatineblätter ausdrücken und in die Schokoladenmasse einrühren.
Die Schokoladenmasse in geeignete Förmchen füllen.
Die Förmchen 5-6 Stunden, am besten jedoch über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Vor dem Servieren stürzen und auf einem Teller mit dem Kompott anrichten.
Kompott:
Die Erdbeeren waschen, entstielen und in kleine Stücke schneiden. Granatapfelkerne aus dem Granatapfel entnehmen.
Vanilleschote aufschlitzen, Mark entfernen und zusammen mit Weißwein und Grenadine-Sirup kurz aufkochen.
Früchte beifügen und umrühren.
Speisestärke und Wasser verbinden und zu der Fruchtmischung geben.
Vorsichtig umrühren und nur kurz köcheln lassen.
Zu guter Letzt das Kompott zur Panna Cotta servieren. Optional mit frischen Minzblättern oder Schokoladensplittern garnieren.
Author: Christian Kutschka
Gericht: Dessert
Küche: Italienisch
Keyword: Dessert, Erdbeeren, Italienisch, Nachtisch, Panna Cotta