Die Schokolade fein hacken und zusammen mit der Butter über dem Wasserbad zum Schmelzen bringen.
Die Eier mit dem braunen und weißen Zucker in der Küchenmaschine schaumig schlagen und den Pfefferminzextrakt hinzufügen.
Mehl, Salz und Backpulver miteinander vermengen.
Nun die Schokoladen-Butter-Mischung mit der Ei-Mischung vermengen und die trockenen Zutaten unterrühren.
Anschließend den Teig im Kühlschrank 2 Stunden ruhen lassen.
Mit einem (kleinen) Eisportionierer oder 2 Teelöffeln walnussgroße Kugeln formen und diese auf ein mit Backpapier ausgekleideten Backblech geben.
Im auf 175° C Umluft vorgeheizten Backofen ca. 10-12 Minuten backen. Nicht wundern, die Cookies erscheinen auf den ersten Blick nicht ganz durch, ist aber korrekt so für die richtige „chewiness“, denn die Cookies sollen ja innen richtig „soft“ sein.
Nach kurzer Abkühlphase auf ein Auskühlgitter geben und komplett abkühlen lassen.
Währenddessen die Zuckerstangen grob hacken und die Schokolade über dem Wasserbad (wie oben) schmelzen.
Die abgekühlten Brownie Cookies in die Schokolade eintauchen und auf dem Abkühlgitter ein wenig abtropfen lassen. Die zerbröselten Zuckerstangen nach Geschmack auf der geschmolzenen Schokolade verteilen.
Author: Christian Kutschka
Gericht: Gebäck
Küche: Amerikanisch
Keyword: Christmas, Cookies, Pfefferminze, Plätzchen, USA, Weihnachten