Moules frites sind ein Klassiker der französischen Küche und schmecken ganz wunderbar zu einem kühlen Glas Grenache Gris aus dem Pays d'Oc.
Servings 2Personen
Zutaten
Für die Miesmuscheln:
2kgMiesmuscheln
300gSuppengrün
1Knoblauchzehe
1Bund Petersilieglatt
4ELOlivenölkalt gepresst
1Lorbeerblatt
250mlWeißweintrocken oder alternativ Gemüsebrühe
350mlGemüsebrühe
1Bio-Zitrone
Salz & Pfeffer
Für die Pommes Frites:
4großeKartoffelnfestkochend
1lRapsöl
1/2TLSalz
Anleitungen
Die Kartoffeln schälen und in 1-1,5 cm breite Stifte schneiden. Anschließend für ca. 20 Minuten in eine Schale mit kaltem Wasser legen. Danach abgießen und trocken tupfen.
Die Muscheln gründlich waschen, säubern und die bereits geöffneten Muscheln aussortieren.
Das Suppengrün putzen und klein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und Knoblauch und Zwiebeln glasig anschwitzen. Das restliches Suppengrün dazu geben und kurz mit anschwitzen.
Mit dem Weißwein ablöschen und der Gemüsebrühe auffüllen, das Lorbeerblatt hinzugeben und rund 10 Minuten köcheln lassen, bis sich alle Muscheln geöffnet haben. Geschlossene Muscheln solltet Ihr gleich aussortieren.
Währenddessen in einem großen Topf das Rapsöl auf 150° C erhitzen und die Pommes Frites portionsweise vorsichtig in das heiße Öl geben. Diese werden nun für ca. 5 Minuten vorfrittiert. Mit einer Schöpfkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Nun das Öl auf 180° C erhitzen und die Pommes Frites nochmals für ca. 3 Minuten goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Salz würzen. Durch das doppelte Frittieren werden sie besonders schön kross.
Zu guter Letzt die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Miesmuscheln mit einer Schöpfkelle aus der leckeren Brühe nehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackter Petersilie garnieren.
Die Zitrone waschen, trocknen, in Spalten schneiden. Zur Garnitur neben den Muscheln und den Pommes Frites als Beilage anrichten und servieren.