Schwedischer Laxpudding ist traditionelle schwedische Hausmannskost die sehr beliebt und einfach in der Zubereitung ist.
Servings 6Personen
Zutaten
1kgKartoffelnfestkochend (z. B. Annabelle)
600ggeräucherter Lachs oder Graved Lachs
1große Zwiebel
200mlSahne
200mlMilch
3EierGröße M
150gButter
1Bund Dill
Salz & Pfeffer
Saft einer halben Zitrone
Anleitungen
Die Kartoffeln waschen und in einem großen Topf gesalzenem Wasser etwa 20 Minuten gar kochen. Danach das Wasser abgießen, die Kartoffeln kurz abschrecken und etwas auskühlen lassen.
Anschließend die Kartoffeln pellen und in etwas dickere Scheiben schneiden.
Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
Anschließend die Zwiebelringe in einer Pfanne mit heißer Butter (50 g) glasig andünsten und danach beiseite stellen.
Den Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine ofenfeste Auflaufform gründlich mit Butter einfetten.
Kartoffelscheiben, Lachs, gedünstete Zwiebeln und den Dill abwechselnd in die Auflaufform schichten (mit den Kartoffeln beginnen und auch abschließen).
Eier, Milch und Sahne gründlich verrühren, salzen und pfeffern (solltet Ihr Graved Lachs verwenden, ein wenig sparsamer mit dem Salz umgehen, da Graved Lachs von Natur aus schon salziger ist.
Zu guter Letzt die Eier-Milch-Mischung in die Auflaufform gießen und im Backofen bei 200° C Ober-/Unterhitze ca. 40-50 Minuten backen. Wenn die Eimischung erhärtet ist und die Kartoffelschicht gut gebräunt ist, ist der Lachsauflauf fertig.
Vor dem Servieren noch einmal gut 10 Minuten stehen lassen.
Wer möchte, kann in der Zwischenzeit die restliche Butter (100 g) in einem kleinen Topf schmelzen, eine halbe Zitrone auspressen und beides miteinander zur Zitronenbutter vermengen.