Himbeer-Zimtstern-Dessert: Ein weihnachtlicher Genussmoment
5 from 6 votes
Unser Himbeer-Zimtstern-Dessert lässt sich super vorbereiten und ist somit ideal für ein stressfreies Festessen. Die Kombination aus süßen Zimtsternen und leicht säuerlichen Himbeeren sorgt für ein perfektes Gleichgewicht der Aromen.
Die gefrorenen Himbeeren in einem kleinen Topf geben und mit 2 Esslöffel Zucker, 1-2 Esslöffel Amaretto und einer Zimtstange verrühren. Bei niedriger Hitze erwärmen, bis die Himbeeren aufgetaut und weich sind. Die Zimtstange herausnehmen. Die Himbeeren anschließend durch einen feinen Sieb streichen und in einer Schüssel vollständig auskühlen lassen.
Den Mascarpone mit dem restlichen Zucker und dem Vanilleextrakt in der Küchenmaschine mit dem Teigschaber bei langsamer Geschwindigkeit glatt rühren und nach und nach den Joghurt hinzugeben, bis eine homogene, glatte Masse entsteht. Das Himbeerpüree hinzufügen und langsam einarbeiten. Die Sahne steif schlagen und per Hand vorsichtig unter die Creme heben.
Die Hälfte der zerbröselten Zimtsterne in die Gläser geben, so dass der Boden jeweils gleichmäßig bedeckt ist. Auf die Zimtsternebrösel eine Schicht Creme verteilen. Die restlichen Zimtsternebrösel auf der Creme verteilen und mit der restlichen Creme bedecken. Wer es gerne präzise mag, kann die Creme mit Hilfe eines Spritzbeutels in die Gläser füllen. Zum Abschluss jeweils einen Zimtstern, einen Rosmarinzweig und frische Himbeeren auf die Creme verteilen.
Notizen
Wer es gerne leichter und fruchtiger mag, kann in die Creme frische Himbeeren geben oder Himbeeren abwechselnd mit der Creme und den Zimtbröseln schichten.Das Dessert sollte nicht zu lange im Voraus vorbereitet werden, da die zerbröselten Zimtsterne schnell weich werden.