In in einem kleinen Topf Wasser aufkochen, die Kirschtomaten mit einem Messer einritzen und 30 Sekunden in sprudelndes Wasser geben, damit sich die Haut später einfacher abziehen lässt. Die Kirschtomaten mit einer Schaumkelle herausheben und mit kaltem Wasser abschrecken. Die Haut von den Tomaten vollständig abziehen und diese anschließend halbieren. Bei der Verwendung von Kirschtomaten aus der Dose entfällt dieser Schritt.
Für das Pesto alla Trapanese zunächst die blanchierten Mandeln ohne Fett in einer Pfanne kurz anrösten, damit das Aroma voll zur Geltung kommt. Den Knoblauch schälen, fein hacken und zusammen mit den Mandeln in einen Mörser geben und zerstoßen.
Anschließend die Basilikumblätter, Olivenöl und Pecorino beigeben und ebenfalls im Mörser gründlich zerstoßen. Nun die gehäuteten Kirschtomaten hinzugeben und ebenfalls im Mörser grob pürieren. Das Pesto soll etwas stückig bleiben, also nicht allzuzu fein pürieren.
Das fertige Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In einem großen Topf mit Salzwasser die Pasta al dente kochen. Eine Tasse des Nudelwassers abschöpfen und beiseite stellen. Wenn die Busiate bissfest sind, das Nudelwasser abgießen und das Pesto mit in den Topf geben. Die Nudeln mit der hausgemachten Pesto im Topf sorgfältig verrühren und ggf. ein wenig Nudelwasser beigeben, falls die Sauce zu dick ist. Die Busiate alla Trapanese mit ein wenig Basilikum und und Pecorino bestreuen und servieren.