Den Zucker, Vanillezucker und Zimt unterrühren und aufkochen. Stetig weiterrühren, bis der Zucker zu karamellisieren beginnt.
Die Mandeln hinzufügen und weiterrühren. Dabei die Hitze reduzieren, damit der Zucker nicht verbrennt.
Wenn das Wasser verdunstet und der Zucker vollständig karamellisiert ist, die Mandeln auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen.
Gebrannte Mandel Eis:
In einem kleinen Topf Milch und Sahne erhitzen.
Die Eigelbe mit dem Zucker und der Prise Salz in der Küchenmaschine schaumig schlagen (bis der Zucker vollständig aufgelöst ist).
Den Topf mit der Sahne-Milch-Masse vom Herd nehmen und die Masse bei laufender Küchenmaschine in die Ei-Zucker-Mischung gießen.
Das Ganze kurz verrühren und gleich wieder zurück in den Topf geben und erhitzen. Dabei die Masse nicht zu heiß werden lassen, sonst gerinnt das Eigelb (ideal sind 75°-85° C).
Nun den Amaretto hinzufügen.
Die Eismasse mindestens für 4 Stunden in den Kühlschank stellen und abkühlen lassen.
Die gebrannten Mandeln grob hacken.
Zum Schluss alles in die Eismaschine geben und gefrieren lassen.
Crumble:
Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Cranberries hinzufügen.
Anschließend die Fruchtmischung mit dem Zucker und dem Zimt vermengen.
Eine Auflaufform einfetten und den Backofen auf 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen.
100g der gebrannten Mandeln grob hacken.
In einer Schüssel Mehl und Butter vermengen und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Die Mandeln unterheben.
Die Fruchtmischung in der Auflaufform großzügig verteilen.
Zuletzt die Streusel mit den gebrannten Mandeln auf den Früchten verteilen, so dass alles abgedeckt ist.
Bei 180°C Ober- / Unterhitze ca. 40 Minuten backen.